9.1
Allgemeine Hinweise
9.1
Allgemeine Hinweise
Sachgemäße Wartung ist eine wichtige Voraussetzung für den
störungsfreien Betrieb des Lasergeräts und die Qualität der
Arbeitsergebnisse.
Das Lasergerät und Kühlgerät sind so konzipiert, daß nur ein ge-
ringer Wartungsaufwand notwendig ist. Alle wichtigen Funktionen
sind elektronisch überwacht. Eine Überwachungsmeldung, die das
Lasergerät anzeigt, kann Anlaß für eine Wartungsmaßnahme sein.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihres Lasergeräts und Ihres
Kühlgeräts. Führen Sie Wartungsarbeiten möglichst vorbeugend
aus, wenn Sie Anzeichen von Abnutzung oder Verschmutzung
erkennen.
Beachten Sie Überwachungsmeldungen, die das Lasergerät auf
dem Bildschirm des Bedien-PC anzeigt. Sie können Hinweise auf
notwendige Wartungsarbeiten enthalten.
Gefahr!
Bei Wartungsarbeiten am Lasergerät oder am Kühlgerät
können Sie mit Teilen in Berührung kommen, von denen
Gefahren für Personen oder Sachen ausgehen.
Unsachgemäßes oder unvorsichtiges Vorgehen kann zu
Verletzungen oder Sachschäden führen.
Wartungsarbeiten dürfen nur von eingewiesenen
Personen ausgeführt werden. Beachten Sie unbedingt
die Sicherheitshinweise dieser Wartungsanleitung.
Wichtig:
Schalten Sie das Lasergerät und das Kühlgerät vor Beginn der
Wartungsarbeiten ab. Die Geräte dürfen bei Wartungsarbeiten nur
dann eingeschaltet werden, wenn es für die Wartung oder zu
Kontrollzwecken notwendig ist. Sie werden an den entsprechenden
Stellen darauf hingewiesen.
9 - 2
HK-01-06-09 06/98