1
LASER
VW
0
1
LASER
0
VW..
LASER
LASER
HK-01-06-04 04/98
Verschlußweiche (VW1, VW2, ..)
Eine Verschlußweiche ist eine Weiche mit Sicherheitsfunktion. Im
Aufbau unterscheidet sie sich nicht von der gewöhnlichen Weiche.
Der Unterschied zur Weiche besteht darin, daß die Verschluß-
weiche von einer Platine ASV oder ASV2 angesteuert wird. Über
die Platine ASV oder ASV2 ist die Verschlußweiche in einen
Sicherheitskreis einbezogen.
Die Verschlußweiche hat damit 2 Funktionen: eine Arbeitsfunktion
und eine Sicherheitsfunktion.
In
der
Arbeitsfunktion
Bedienerkommandos oder durch Laserprogramme gesteuert,
solange der Sicherheitskreis geschlossen ist.
Wenn der Sicherheitskreis unterbrochen ist, wird die Verschluß-
weiche sofort so gestellt, daß der Laserstrahl in einen sicheren
Lichtweg oder in einen Absorber geleitet wird (Sicherheits-
funktion). Wenn vom Bediener oder vom laufenden Laser-
programm ein Kommando zum Öffnen kommt, wird dieses durch
die Sicherheitsfunktion übersteuert.
Im stromlosen Zustand steht der Spiegel so, daß der Laserstrahl in
den Absorber gelenkt wird.
Weitere
Informationen
Beschaltung des Sicherheitskreises enthält die Schnittstellen-
beschreibung.
Einkopplung (A, B, C, ..)
Die Einkopplung enthält eine Optik, die den Laserstrahl auf den
Anfang der Glasfaser im Laserlichtkabel fokussiert. Damit wird der
Laserstrahl verlustarm in das Laserlichtkabel eingekoppelt.
4.1
Laser und optischer Aufbau
wird
die
Verschlußweiche
über
die
Funktionsweise
durch
und
die
4 - 9