Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zinkenwechsel; Zinkensicherung - APV GRUNLANDPROFI GP 300 M1 Betriebsanleitung

Grünlanderneuerungsegge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRUNLANDPROFI GP 300 M1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach den ersten 10 Betriebsstunden und in der Folge alle 50 Betriebsstunden die Hydraulikaggregate,
Hydraulikschläuche und -kupplungen auf Dichtheit prüfen und ggf. Verschraubungen nachziehen.
Vor jeder Inbetriebnahme die Hydraulikschläuche auf Verschleiß kontrollieren.
Achtung!! Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten können die Haut durchdringen. Daher bei
einem Unfall sofort einen Arzt aufsuchen!
Nach dem Reinigen alle Schmierstellen abschmieren und das Schmiermittel in den Lagerstelle
gleichmäßig verteilen (z.B. einen kurzen Probelauf durchführen).
Hochdruckreiniger nicht zur Reinigung von Lager- und Hydraulikteilen verwenden.
Durch Reinigung mit zu hohem Druck können Lackschäden entstehen.
Während des Winters das Gerät mit umweltfreundlichem Mittel vor Rost schützen.
Gerät witterungsgeschützt abstellen.
Gerät so abstellen, dass die Zinken nicht unnötig belastet werden. (Walze ganz nach unten, vorne
Abstellstütze verwenden.)

11.2 ZINKENWECHSEL

Um kaputte oder abgenützte Zinken wechseln zu können, gehen Sie wie folgt vor:
1. Lösen Sie die Mutter und nehmen Sie den Zinken herunter (bei den 8 mm und 10 bzw. 12 mm Zinken).
2. Den neuen 10 oder 12 mm Zinken müssen Sie, wie in Abbildung 8 ersichtlich, in den Haken einhängen
und die Mutter wieder festschrauben. Achten Sie auf den korrekten Strichabstand! Die Zinken der
hinteren Reihe halbieren den Abstand der vorderen Zinken.
3. Die 8 mm Zinken müssen Sie, wie Abbildung 8, mit der Schraube fixieren. Achten Sie darauf, dass die
Schraube fest am Zinken anliegt und dass alle Zinken eine gerade Linie bilden. Die große
Beilagscheibe soll am Zinken anliegen, die kleine Beilagscheibe am gelben Blech.
Abbildung 8

11.3 ZINKENSICHERUNG

Die GP-Serie besitzt serienmäßig eine Zinkensicherung, die mittels
Seil den Verlust von 12 mm Zinken verhindert. Diese sichert die
Zinken, damit sie nicht auf der Wiese oder auf dem Acker liegen
bleiben. Somit verhindert sie auch Schäden an anderen Maschinen,
wie zum Beispiel dem Mähwerk oder an der Ballenpresse.
Mutter
herunterschrauben
Haken zum Fixieren
Abbildung 9
Abbildung 10
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis