HINWEIS!
Wenn das Gerät vom Boden abgehoben ist, sollten
die beiden Seitenflügel des Rahmens leicht nach
unten schauen. Ist dies nicht der Fall oder schauen
die Flügel zu weit nach unten, müssen die
Anschlagschrauben am Gelenk eingestellt werden.
9.3
ZINKENWECHSEL
So wechseln Sie kaputte oder abgenützte Zinken:
Lösen Sie die Mutter (1) am Kunststoffpaket (2).
Ziehen Sie die Lagereinheit (Schraube + Mutter +
Lagerschale) und den Zinken aus dem Rahmen heraus.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Das empfohlene Anzugsmoment der Mutter liegt bei 3 Nm.
Achten Sie darauf, die Mutter nicht zu fest anzuziehen, sodass
der Zinken mit seinem Eigengewicht nach unten fallen kann.
Ist dies nicht der Fall, so kann der Zinken bei wenig
Vorspannung nicht richtig arbeiten.
9.4
FEDERPAKETWECHSEL
9.4.1
FEDERPAKET OHNE SCHRAUBENBEFESTIGUNG
Schema der Federbefestigung:
Abbildung 19
1: Kunststoffhalbschale Federpaket
2: Schnapphaken
3: Befestigungsbolzen
Abbildung 17
Abbildung 18: 1 = Mutter, 2 = Kunststoffpaket
19