Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserseitiger Korrosionsschutz Bei Geschlossenen Heizungsanlagen; Gasströmungswächter (Gsw) - BROTJE BMK 20/24 B Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.26 Wasserseitiger Korrosionsschutz bei geschlossenen Heizungsanlagen

6.27 Gasströmungswächter (GSW)
7653862-06 02.22
Temperatur [°C]
90
95
100
Tab. 15: Widerstandswerte für Außentemperaturfühler ATF
Temperatur [°C]
-20
-15
-10
-5
0
5
10
15
20
25
30
Altanlagen sollten vor der Geräteinstallation gründlich durchgespült werden, um Schlammrück-
stände zu entfernen. BRÖTJE empfiehlt den Einbau eines Filters im Heizungsrücklauf, direkt vor
das Gas-Brennwertgerät.
Zubehör: „WAM C SMART", siehe Kapitel 9 „Hydraulisches Zubehör".
Generell empfiehlt BRÖTJE, in Übereinstimmung mit der VDI 2035, ein Befüllen der Anlage mit
teilenthärtetem Wasser. Entsprechende Maßnahmen sind dem Kapitel 14 „Anforderungen an
das Heizungswasser" oder der Technischen Information „Wasseraufbereitung" zu entnehmen.
BRÖTJE empfiehlt individuell das Zubehör „AguaSave" zur Heizungswasseraufbereitung und
„AguaClean" zur Heizungswasserfiltration.
Entsprechend dem Arbeitsblatt G 600-B der TRGI müssen seit August 2004 in allen neuen und
erheblich veränderten Gasanlagen Gasströmungswächter eingesetzt werden. Der Gasströ-
mungswächter soll die Folgen einer Manipulation an der Gasversorgung verhindern und gleich-
zeitig eine erhöhte Sicherheit bei Undichtigkeiten gewährleisten.
Die Vorgaben der Energieversorger zur Installation von Gasströmungswächtern weisen zum Teil
große Abweichungen auf. Informieren Sie sich daher vor Beginn der Installation bei Ihrem Ener-
gieversorger, wie der Gasströmungswächter zu installieren ist. Der Gasströmungswächter muss
durch den Heizungsfachmann ausgelegt werden.
Achtung!
Bei der Dimensionierung ist die Gasart zu beachten. Für die Auslegung verwenden Sie bitte die
im Kapitel 4 „Technische Angaben" angegebenen Werte. Die dargestellten Werte beziehen sich
ausschließlich auf ein Gas-Brennwertgerät des jeweils angegebenen Typs. Werden weitere Ver-
braucher durch die Gasleitung versorgt, ist der Gasströmungswächter entsprechend dem Sum-
menvolumenstrom aller angeschlossenen Verbraucher zu dimensionieren.
BMK/BMR Serie B
Planungshinweise
Widerstand [Ω]
915
786
677
Widerstand [Ω]
8194
6256
4825
3758
2954
2342
1872
1508
1224
1000
823
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis