Inhalt dieser Anleitung Inhalt dieser Anleitung ist die Montage und Installation von Spei- cher und Kessel des Gas-Brennwertkessels der Serie: – BBS 2/2N – BBS Pro C bzw. BBS C Verwendete Symbole Gefahr! Bei Nichtbeachtung der Warnung besteht Gefahr für Leib und Leben.
Seite 4
Installation des BBS ohne Wandabstand; mit Zubehör (IS-BBS 2, ZPG-BBS 2) • Für die Installation ohne Wandabstand, hierbei ist das Installa- tions-Set IS-BBS 2 und ZPG-BBS 2 notwendig! Bei dieser Variante werden sämtliche Bauteile wie z.B. Trinkwas- ser-Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsgruppe und Zirkulationspumpe im Gerät installiert.
Installations-Variante 1 mit Wandabstand Installations-Variante 1 mit Wandabstand Montage Speicher (Typ RSP bzw. SSP) 1. Speicher am Aufstellungsort platzieren 2. Konsole mit beiliegenden Schrauben montieren; Abb. 1, Abb 1: Konsole montieren Achtung! Schrauben erst nach Montage des Kesselteils fest anziehen! 1 3 4 7 8 2 _ 4 3.
Seite 6
Installations-Variante 1 mit Wandabstand 4. Jetzt BBS hydraulisch anschließen! Abb. 3 • Gesamte hydraulische Installation des BBS (HV, HR, Gas, KW, WW und Z) mit dem Rohrnetz der Heizungsanlage durchführen. • 2 Kabelhalter in den Speicherdeckel einstecken (kräftig drü- cken!) Abb 3: Hydraulikanschluß...
Installations-Variante 1 mit Wandabstand Montage Kessel 6. Vier Führungsbolzen in die Seitenwände des Speichers eindre- hen; Abb. 4 • Vorderwand des Speichers abnehmen (nach vorne ziehen). • Vorderwand des Kessels abnehmen. Dazu die an der Oberseite des Kessels befindlichen Verriegelungsschrauben hineindrehen. Abb 4: Montage Kessel Führungsbolzen ACHTUNG!
Seite 8
Installations-Variante 1 mit Wandabstand • Dichtungen nicht vergessen! • Für die Verbindung des Absperr-Sets AEH mit dem Kessel ist die Regelungseinheit auszuklappen. Hierzu die Schraube an der vor- deren Traverse lösen (Abb. 5). Abb 5: Anschluss Kessel - Speicher/Rohrnetz Konsole Verschraubungen Verschraubungen für Speichervor-...
Installations-Variante 2 ohne Wandabstand Installations-Variante 2 ohne Wandabstand Montagekonsole (Zubehör) montieren 1. Installation siehe Anleitung IS-BBS 2 und ZPG-BBS 2 (Abb. 6). Der Siphon ist unter Putz zu legen. Abb 6: Montage der Montagekonsole (Lieferumfang IS-BBS 2) $ # - Gasanschluß...
Seite 10
Installations-Variante 2 ohne Wandabstand 3. Absperrset AEH (Zubehör) an Konsole anschrauben; Abb. 8 • Die Absperrhähne in die Öffnungen der Konsole bis zum Anschlag einschieben und durch Festdrehen der Gegenmutter arretieren. • Zwei Führungsbolzen hinten in die linke und rechte Seitenwand eindrehen.
Seite 11
Installations-Variante 2 ohne Wandabstand 5. Montage der hydraulischen Leitungen; Abb. 10 • Die Einlegeteile vom Vor- und Rücklaufhahn demontieren. • Die Schläuche (Lieferumfang IS-BBS 2 bzw. ZPG-BBS 2) mit Flachdichtungen montieren. Abb 10: Hydraulischer Anschluß Gas HV KW WW (Z)
Installations-Variante 2 ohne Wandabstand Montage Kessel 6. Kessel auf Speicher setzen; Abb. 11. • Zum Tragen des Kessels die vordere und hintere Traverse nut- zen, nicht an den Seitenwänden tragen! Kessel vorsichtig, mit Hilfe der Führungsbolzen, auf den Spei- cher positionieren. ACHTUNG! Die Tragehand nicht im gekennzeichneten Bereich (Abb.
Seite 13
Befestigungsschraube Regelung • Schrauben der Konsole fest anziehen 8. Montage der Zirkulationspumpen-Einheit (Zubehör); Abb. 13 • Anleitung ZPG-BBS 2 beachten! Abb 13: Montage ZPG-BBS 2 (Zubehör) Zirkulationspumpen- Einheit nach Aufsetzen des Kessels montieren! 9. Trinkwasser-Sicherheitsgruppe (Zubehör) montieren; Abb. 14 BBS Pro C / BBS C...
Seite 14
Die Gummitülle vom Prüfstutzen des MAG abziehen u. in das Lo- che des Verkleidungsdeckels einsetzen. Anschließend die vor- montierte Sicherheitsgruppe mit MAG auf die Konsole schieben, Prüfstutzen dabei durch Gummitülle führen. • Anleitung IS-BBS 2 beachten! Abb 14: Montage der Trinkwasser-Sicherheitsgruppe (Zubehör) Gummitülle Trinkwasser-Sicherheitsgruppe mit Ausdehnungsgefäß...
Seite 15
Installations-Variante 2 ohne Wandabstand 10. Zwei KW-Schläuche montieren; Abb. 15 • Anleitung IS-BBS 2 beachten! Abb 15: Montage KW-Leitung/-Schlauch KW-Schlauch KW-Schlauch BBS Pro C / BBS C...
Installation Installation Begrenzung der Durchflußmenge bei Schichtenspeicher SSP (Wechseln der WW-Blende) Zur Begrenzung der Durchflußmenge bei Schichtenspeicherladung ist bei den Kesseln BBS 15 und BBS 28 die Warmwasserblende (Bei- pack des Speichers) zu wechseln! – BBS 20 C: Serienausstattung (Blende braucht nicht getauscht werden!) –...
Seite 17
Installation Schichtenspeicher SSP: • Trinkwasserfühler TWF an der linken Kesselseite nach unten entweder – zur oberen Speichertauchhülse (Sparbetrieb) oder – zur unteren Speichertauchhülse (Komfortbetrieb) verlegen und mittels der Fühlersicherung festsetzen. • Leitungen vom Trinkwasserladefühler B4 und Trinkwasserlade- pumpe TLP an der linken Speicherseite nach oben zum KSF füh- ren und die Stecker in die jeweiligen Buchsen stecken: –...
Seite 20
A U G U S T B R Ö T J E G m b H August-Brötje-Str. 17 · 26180 Rastede Postfach 13 54 · 26171 Rastede Tel. 04402/80-0 · Fax 04402/80583 www.broetje.de...