Experten-Modus
»
Öffnen Sie das Menü.
»
Wählen Sie den Heizkreis, in dem Sie das Austrock-
nungsprogramm kontrollieren wollen.
»
Wählen Sie „Austrocknungsprogramm".
Hinweis
Die Auswahlmöglichkeit ist nur vorhanden wenn
das Austrocknungsprogramm aktiviert wurde.
»
Kontrollieren Sie unter folgendem Punkt den Verlauf
des Austrocknungsprogrammes: „Kontrolle"
Parameter
Beschreibung
Minimale Tage
Hier wird die theoretische Restdauer des
bis Programm-
Austrocknungsprogramm anhand der
ende
aktuell vorhandenen Vorlauftemperatur
berechnet.
Es sind keine Prüfphasen eingerechnet.
Durch Prüfphasen bei denen der Soll-
wert nicht erreicht wird, kann sich das
Austrocknungsprogramm erheblich ver-
längern.
Status Aus-
Hier wird angezeigt, in welcher Phase
trocknungs-
sich das Austrocknungsprogramm be-
programm
findet.
Während das Austrocknungsprogramm aktiv ist, wird ein
Hinweise auf der Hauptanzeige des jeweiligen Heizkreises
angezeigt.
Nach Abschluss des Programmes wird folgender Betriebs-
status aktiviert: „Frostschutz"
In der Hauptanzeige wird folgender Text angezeigt: „Aus-
trocknungsprogramm abgeschlossen"
26.7.4 Fehlerfall
Fehlerfall
Vorlauftemperatur 5 K höher als
der eingestellte Sollwert.
26.8 Relaistest
Zu Testzwecken ist es oft hilfreich, einzelne Aktoren
unabhängig von den restlichen Softwarealgorithmen an-
zusteuern. Diese Möglichkeit bietet die OTS anhand des
„Relaistest", welcher in jedem Untermenü (z.B.: Heizkreis)
zu finden ist.
Der „Relaistest" der OTS schaltet den entsprechenden
Ausgang für 2 Minuten. So lassen sich Verdrahtungsfehler
einfach aufdecken.
66
Ein-
heit
Tage
-
Beschreibung
Die Wärmepumpe unterbricht
das Austrocknungsprogramm
und startet wieder automatisch,
wenn die Abkühlbedingungen
erreicht wurden.
Sachschaden
Werden Ausgänge über den Relaistest aktiviert,
dann sind keine Schutzfunktionen des Reglers ak-
tiv. Die Ausgänge werden nicht über den Regler
abgeschaltet, auch wenn die eingestellten Sollwer-
te erreicht wurden.
»
Führen Sie den Relaistest nur für Test- oder
Inbetriebnahmezwecke aus.
26.8.1 Relaistest durchführen
»
Öffnen Sie das Menü.
»
Wählen Sie den Aktor für den Sie einen Relaistest
durchführen wollen.
»
Wählen Sie „Relaistest".
»
Führen Sie den Relaistest durch.
»
Führen Sie einen Geräte-Reset durch.
Relaistest Heizkreis
Beschreibung
Relaistest Heiz-
Hier kann der Status für den Relaistest
kreis
eingestellt werden.
Inaktiv
Der Relaistest ist nicht aktiv. Die Rege-
lung erfolgt automatisch.
Aus
Alle Aktoren sind Ausgeschaltet.
Mischer auf
Das Heizkreis-Mischventil wird geöffnet.
Heizkreis-
Die Heizkreispumpe wird angesteuert.
pumpe
Mischer zu
Das Heizkreis-Mischventil wird ge-
schlossen.
Stellgrad Relais-
Hier kann für die, über den Relaistest
test Heizkreis
angesteuerten, Aktoren eine Ausgangs-
größe definiert werden.
0
1-100
Relaistest Wärmepumpe
Beschreibung
Relaistest Wär-
Hier kann der Status für den Relaistest
mepumpe
eingestellt werden
Inaktiv
Der Relaistest ist nicht aktiv. Die Rege-
lung erfolgt automatisch.
Aus
Alle Aktoren sind ausgeschaltet.
Wärmeerzeu-
Die Wärmeerzeugerpumpe wird ange-
gerpumpe
steuert.
Warmwasser-
Das Umlenkventil Warmwasser wird an-
Umlenkventil
gesteuert.
Ein-
heit
-
%
Aus
Ein/Ansteuerung in %
Ein-
heit
-
www.ochsner.com | OTS-DE