Warmwasserkreis
Nach Ablauf der im Zeitprogramm eingestellten Periode,
schaltet die Regelung automatisch wieder in die ursprüng-
lich eingestellte Betriebswahl.
Hinweis
Wird der Sollwert innerhalb des, für den Antilegio-
nellenbetrieb definierten, Zeitraumes nicht erreicht,
bleibt der Antilegionellenbetrieb bis zum erreichen
des Sollwertes aktiv.
Hinweis
Das Zeitprogramm für den Antilegionellenbetrieb
ist höher priorisiert als die Zeitprogramme für die
folgenden Betriebswahlen:
- ECO
- KOMFORT
Um Energie zu sparen, empfiehlt es sich, den Anti-
legionellenbetrieb mit dem Zeitprogramm für den
Warmwasserbetrieb abzustimmen. (siehe Seite
39, Beispiel für ein Warmwasserzeitprogramm)
Antilegionellenbetrieb aktivieren
»
Öffnen Sie das Menü.
»
Wählen Sie den Warmwasserkreis, in dem Sie eine
Änderung vornehmen wollen.
»
Wählen Sie „Betriebswahl".
»
Wählen Sie „Betriebswahl Antilegionellenbetrieb".
»
Ändern Sie die Einstellung auf „Zeitprogramm".
»
Kehren Sie auf die Hauptanzeige zurück.
»
Stellen Sie ein Antilegionellen-Zeitprogramm ein. (sie-
he Seite 37, Zeitprogramm einstellen)
Sollwert und Schaltdifferenz
Parameter
Beschreibung
Warmwasser-
Im Antilegionellenbetrieb wird auf den
temperatur:
hier eingestellten Sollwert geregelt.
Sollwert
Antilegionel-
lenbetrieb
Einschaltdiffe-
Heizen wird unter folgenden Vorausset-
renz:
zungen freigegeben:
Antilegionel-
Es wird auf folgenden Sollwert geregelt:
lenbetrieb
Sollwert Antilegionellenbetrieb
Die Warmwassertemperatur sinkt um den
hier eingestellten Wert unter den Soll-
wert.
Sollwert und Schaltdifferenz einstellen
»
Öffnen Sie das Menü.
36
»
Wählen Sie den Warmwasserkreis, in dem Sie eine
Änderung vornehmen wollen.
»
Wählen Sie „Einstellungen".
»
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
»
Kehren Sie auf die Hauptanzeige zurück.
12.5 Warmwasser-Ladeleistung
Parameter
Warmwasser-
Ladeleistung
Warmwasser-Ladeleistung einstellen
»
Öffnen Sie das Menü.
»
Wählen Sie den Warmwasserkreis, in dem Sie eine
Änderung vornehmen wollen.
»
Wählen Sie „Einstellungen".
»
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
»
Kehren Sie auf die Hauptanzeige zurück.
12.6 Frostschutz
Der Frostschutz verhindert, bei abgeschaltetem Warmwas-
serkreis, ein Einfrieren der Wärmenutzungsanlage.
Ein-
Fällt die Temperatur in der Wärmenutzungsanlage unter
heit
die Frostschutztemperatur, schaltet die Wärmepumpe in
den Frostschutzbetrieb.
°C
Der Frostschutzbetrieb läuft, bis die Temperatur in der
Wärmenutzungsanlage wieder 5 K über der Frostschutz-
temperatur liegt.
K
12.7 Betriebsdaten
In diesem Untermenü können die einzelnen Daten des
Warmwasserkreises eingesehen werden. Die Werte in
diesem Menü können nicht geändert werden.
Beschreibung
Hier wird die Ladeleistung für die Warm-
wasserbereitung eingestellt. Je nach
dem, welcher Warmwasserspeicher
verwendet wird, muss die Warmwasser-
Ladeleistung für den optimalen Betrieb
angepasst werden. Diese Parameter wird
bei der Inbetriebnahme durch den OCHS-
NER-Kundendienst eingestellt.
www.ochsner.com | OTS-DE
Ein-
heit
kW