Inhaltszusammenfassung für Ochsner AIR FALCON 212 C11A M1-5
Seite 1
HOCHEFFIZIENZ-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN PLANUNGS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG ► AIR FALCON 212 C11A M1-5 ► AIR FALCON 212 C11B M1-5 ORIGINALANLEITUNG...
► Die Spannungsversorgung dürfen Sie auch au- ßerhalb der Heizperiode nicht unterbrechen. Bei Maschine Artikelnummer unterbrochener Spannungsversorgung ist der aktive AIR FALCON 212 C11A M1-5 287400V Frostschutz der Anlage nicht gewährleistet. AIR FALCON 212 C11B M1-5 287410V ► Halten Sie die Mindestabstände ein, um einen stö- Diese Dokumentation beschreibt Geräte, die nicht immer...
Bedingungen beim jeweiligen Anla- genbetreiber. Beeinflussende anlagenspezifische Faktoren sind z. B. der spezifische Anlagenaufbau, das Alter der Anlage und die auftretenden Volumenströme. Aus diesem Grund können sich die angegebenen Leistungsdaten von den anlagenspezifischen Leistungsdaten unterscheiden. PIA-982019-AIR FALCON-sh-DE | www.ochsner.com...
- Beachten Sie, dass Kältemittel geruchlos sein kann. ► Die Inbetriebnahme des Gerätes darf nur vom OCHS- NER-Kundendienst oder von OCHSNER autorisierten ► Halten Sie potentielle Zündquellen von Bereichen Kundendienst-Partnern durchgeführt werden. fern wo Kältemittel austreten könnte.
Seite 7
PIA-982019-AIR FALCON-sh-DE | www.ochsner.com...
Außenteil. Die Außenluft wird mittels Ventilator durch das Außenteil geblasen. Die Verbindung zwischen Innen- und Außenteil erfolgt mittels Kältemittel- leitungen. Durch die bei OCHSNER Luft/Wasser-Wärmepumpen in- tegrierte Abtaueinrichtung ist eine einwandfreie Funktion auch unter -15°C gegeben. Für Luft/Wasser-Wärmepumpen ist die effizienteste und daher übliche Betriebsweise der Bivalent-Parallel-Betrieb.
Seite 9
Funktionsweise einer Split-Anlage 00_400_200_202_01_split_Funktionsweise-DE | www.ochsner.com...
10 Wärmeerzeugerpumpe (Umwälzpumpe) 11 Elektrische Zusatzheizung ► 2 Stk. Lötadapter 12 Wärmetauscher (Wärmenutzungsseite) 13 Membranausdehnungsgefäß ► 1 Stk. Ochsner Prüfbuch 14 Anlagendrucksensor 15 Bypass-Rohr 16 Temperatursensor Hydraulik des Innenteils 17 Absperrventil 18 Befüllungs- und Entleerungshahn Die Planung der Anlage muss mittels eines OCHS- N E R - H yd r a u l i k- S t a n d a r d s c h e m a s bz w.
App vorgenommen werden. Der OTS-Regler kann folgende Anlagenkreise bzw. Wär- meerzeuger regeln: ► 1x direkter Kreis (heizen und/oder kühlen) ► 1x direkter oder gemischter Kreis (heizen und/oder kühlen) ► 1x direkt beheizter Warmwasserspeicher ► 1x Wärmepumpe (heizen und kühlen) 00_200_202_08_02_001-DE | www.ochsner.com...
Die Aufstellung in einer Senke oder einer Grube ist drohre (innen glatt). Wir empfehlen die Verwendung nicht zulässig („Kaltluftsee“). von schallgedämmten Kanalgrundrohren. » Sorgen Sie für eine ausreichende Befestigung des Außenteils hinsichtlich der auftretenden Windlast am Aufstellungsort. www.ochsner.com | 00_400_200_202_02_split_Planung_Errichtung-DE...
Pflanzen und bewachsene Flächen im Umfeld des Außenteils, unter Einhaltung der Mindestabstände, können den Schallpegel des Außenteils reduzie- ren. Hinweis Die maximal erlaubten Schallwerte sind teilweise gesetzlich beschränkt. » Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften und Bestimmungen. 00_400_200_202_02_split_Planung_Errichtung-DE | www.ochsner.com...
Hinweis Fachgerechte Kupferrohre für Kältemittelleitungen Der Anschluss der Kältemittelleitungen am werden beidseitig verschlossen und mit Stickstoff Innen- und Außenteil darf nur vom OCHSNER- gefüllt ausgeliefert. Kundendienst oder von OCHSNER autorisierten Kundendienst-Partnern durchgeführt werden. Beachten Sie hinsichtlich der Leitungsführung der Kälte- mittelleitungen die folgenden Hinweise: »...
Korrosion. Im Außenbereich (frei geführt) muss das Isoliermaterial zusätzlich mit UV- Schutz versehen werden. Hinweis Verwenden Sie bei frei geführter, waagrechter Verlegung eine fachgerechte Abstützung der Käl- temittelleitungen. Verhindern Sie ein Begehen und Befahren der frei geführten Kältemittelleitungen. 00_400_200_202_02_split_Planung_Errichtung-DE | www.ochsner.com...
Mauerdurchführung und der Montagegrube am Außenteil. » Verlegen Sie das Futterrohr gemeinsam mit den bereits eingeführten Kältemittelleitungen in den Mon- tagegraben zwischen dem Außenteil und Innenteil. » Verlegen Sie die elektrischen Steuer- und Versorgungsleitungen in einem geeigneten Elektroinstallationsrohr. www.ochsner.com | 00_400_200_202_02_split_Planung_Errichtung-DE...
Waagrechter und tragfähiger Fußboden für das Ge- wicht des Innenteils ► Nicht direkt unter oder neben schallempfindlichen Räumen (z.B. Schlafräume) ► Raumtemperatur von max. 30°C ► Aufstellungsraum darf aufgrund von Staub, Gase oder Dämpfe nicht explosionsgefährdet sein 00_400_200_202_02_split_Planung_Errichtung-DE | www.ochsner.com...
Das Außenteil darf nicht unmittelbar an einer zwei oder drei Seiten an Mauern/Gegenständen angrenzen. 1 Windrichtung ► Das Außenteil sollte mit der Luftaustrittseite unter Einhaltung der Mindestabstände an einer Mauer positioniert werden um diese vor direktem Wind zu schützten. www.ochsner.com | 00_200_202_08_01_001-DE...
Die Aufstellung unter einer Decke ist zulässig, wenn drei Seiten um das Außenteil dauerhaft frei liegen und die maschinenspezifischen Mindestabstände ein- gehalten werden. ► Die Montagefüße des Außenteils müssen mindestens 80 mm über dem umliegenden Gelände liegen. 00_200_202_08_01_001-DE | www.ochsner.com...
Abständen und führen Sie bei Bedarf entsprechende Antikorrosions-Maß- nahmen durch. (alle drei Monate) 1 Meer » Schützen Sie das Außenteil bei längeren Still- 2 Meeresbrise standzeiten entsprechend. 3 Außenteil 4 Gebäude 5 Schutzmauer 8.1.4 Fundament für das Außenteil www.ochsner.com | 00_200_202_08_01_001-DE...
Seite 21
1 Außenteil 2 Fundament 3 Umgebungsniveau AIR FALCON 212 AIR FALCON 212 Errichtung eines Streifenfundamentes Für das Errichten eines Streifenfundamentes wird die fol- gende Vorgehensweise empfohlen: » Graben Sie die Fundamentgrube. » Platzieren Sie ein Drainagerohr am Grubenboden. 00_200_202_08_01_001-DE | www.ochsner.com...
Carport, einem Garagendach oder einem rücksichtigung der Lastangaben für das jeweilige Lagerraumdach folgende Hinweise: Außenteil durchgeführt wird. Die Regeln der Bautech- » nik sind einzuhalten. Sorgen Sie für eine ausreichende Befestigung des Außenteils hinsichtlich der auftretenden Windlast am Aufstellungsort. www.ochsner.com | 00_200_202_08_01_001-DE...
Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung gegen Beschädigung zu schützen. ► Die Kältemittelleitungen dürfen nicht durch Räu- me geführt werden, die die Anforderungen an die Mindestgröße der freien Grundfläche, des Aufstellungsraum nicht erfüllen. (siehe Seite 26, Mindestgröße der freien Grundfläche des Aufstellungsraums) 00_200_202_08_01_001-DE | www.ochsner.com...
R220 (weich, in Ringen) nach 16x1 EN 12735-1 Fittinge Anforderung AIR FALCON max. zulässiger Druck 46 bar max. zulässige Temperatur 130°C Verwendung mit Kältemittel Hinweis Die für die Heißgasleitung verwendete Isolierung muss die Anforderungen für Hochtemperatur-An- wendungen erfüllen. www.ochsner.com | 00_200_202_08_01_001-DE...
46 bar max. zulässige Temperatur 70°C Verwendung mit Kältemittel A ≥ 1000 mm B ≥ 500 mm C ≥ 500 mm D ≥ 100 mm E ≥ 500 mm F ≥ 30 mm G ≤ 60 mm 00_200_202_08_01_001-DE | www.ochsner.com...
Installationsarbeiten beginnen, ist die Wärmepum- mittelleitungen über eine Potentialausgleichsschiene penanlage spannungsfrei zu schalten. (min. 10mm²). » Führen Sie den Potentialausgleich gedämmt aus, um WARNUNG: Stromschlag der Ansammlung von Tauwasser vorzubeugen. Elektrische Anschluss- und Installationsarbeiten dürfen nur von Fachhandwerkern durchgeführt werden. www.ochsner.com | 00_200_202_08_01_001-DE...
4 mm² (L/N/PE) Sachschaden Warmwassertemperatur (T-WW): Schützen Sie die Leitungen zum Außenteil vor UV-Strahlung. Verwenden Sie hierfür ein OCHSNER-Warmwasserspeicher besitzen entsprechende UV-beständiges Kabel oder Kabel in einem UV- Muffen zum Fühler-Einbau. beständigen Schlauch. » Installieren Sie den Warmwasserfühler im ersten Sachschaden Drittel von oben (min.
Abschaltung durch einen Tarifschütz Bei der Abschaltung durch einen bauseits eingebauten Tarifschütz (verplombt durch den EVU) wird die Verdichter- Stromversorgung der Wärmepumpe weggeschaltet. Hier ist über einen Hilfskontakt am Tarifschütz der EVU-Mel- dekontakt am Innenteil unbedingt zu beschalten. 00_200_202_08_01_001-DE | www.ochsner.com...
Gerätes die vormontierten Tragehilfen (2 Trageg- ► Das Gerät darf nur bei Temperaturen von -20°C bis urte an der Vorderseite und 2 Tragegriffe an der +45°C gelagert und transportiert werden. Rückseite). ► Das Gerät ist in der Transportverpackung zu lagern. www.ochsner.com | PIA-982019-AIR FALCON-in-DE...
» Richten Sie das Gerät waagrecht aus. » Lösen und entfernen Sie die 4 Rändelschrauben für die Geräteverkleidung an der Geräterückseite. » Lösen und entfernen Sie die 2 Befestigungs- schrauben für die Schaltkastenabdeckung an der Geräterückseite. PIA-982019-AIR FALCON-in-DE | www.ochsner.com...
Seite 32
Schaltkastens. » Heben Sie die linke Geräteverkleidung nach oben weg. » Lösen und entfernen Sie die 2 Befestigungsschrau- ben für die rechte Geräteverkleidung im Inneren des Schaltkastens. » Heben Sie die rechte Geräteverkleidung nach oben weg. www.ochsner.com | PIA-982019-AIR FALCON-in-DE...
Schieben Sie die Schaltkastenabdeckung nach vorne. » Achten Sie darauf, dass die beiden Geräteverkleidun- gen an den 5 Stellen unten vollständig eingerastet ist. » Verschrauben Sie die beiden Geräteverkleidungen an den vorgesehenen Befestigungspunkten im Inneren des Schaltkastens. PIA-982019-AIR FALCON-in-DE | www.ochsner.com...
8 m langen Seilen gesichert werden. 2 Ankerbolzen Verwenden Sie Stoffstreifen um das Gerät vor Krat- 3 Außenteil zern zu schützen. Hinweis Das Außenteil muss ausreichend mit dem Fun- dament verschraubt werden, um ein Umkippen infolge von Windeinwirkung zu verhindern. www.ochsner.com | PIA-982019-AIR FALCON-in-DE...
Dieser unterbricht im Fehlerfall direkt die Energieerzeugerpumpe. » Brechen Sie je nach gewünschter Austrittsrichtung der Leitungen das entsprechende perforierte Blech ► Zum Auffangen von Schmutz muss ein Heizungs- aus. schutzfilter in die Rücklaufleitung der Wärmepumpe eingesetzt werden. PIA-982019-AIR FALCON-in-DE | www.ochsner.com...
Abwassertrichter ablaufen kann. 2 Heizungswasser-Rücklauf » Installieren Sie den Schlauch mit einem stetigen Ge- » Verbinden Sie die Innenteil-Anschlüsse Heizungs- fälle zum Abwassertrichter hin. Vermeiden Sie das wasser-Vorlauf und Heizungswasser-Rücklauf Knicken des Schlauches. entsprechend mit der Heizungsanlage. www.ochsner.com | PIA-982019-AIR FALCON-in-DE...
Befüllen Sie die Heizungsanlage mit geeignetem Füll- wasser über den Befüllungs- und Entleerungshahn. 1 Warmwasser-Vorlauf 2 Warmwasser-Rücklauf » Verbinden Sie die Innenteil-Anschlüsse Warmwas- ser-Vorlauf und Warmwasser-Rücklauf entsprechend mit dem Warmwasserspeicher. 1 Befüllungs- und Entleerungshahn mit Schlauchverschraubung PIA-982019-AIR FALCON-in-DE | www.ochsner.com...
Schirmklammern zum Auflegen der Kabelschir- mung am Schaltkastenblech. Abkürzung Beschreibung T-AU Außentemperatur Hinweis T-PO Puffertemperatur oben Verwenden Sie für die Kabel im Schaltkasten des T-HK2 Vorlauftemperatur Heizkreis Innenteils die vorhandenen Kabelzugentlastungen. T-WW Warmwassertemperatur Achten Sie auf das zulässige Anzugsdrehmoment. (0,5-0,8Nm) www.ochsner.com | PIA-982019-AIR FALCON-in-DE...
Seite 39
Spannungsversorgung Wärmequellenanlage Verbindung zwischen Verbindung vom Anlagen-Hauptverteiler Innen- und Außenteil Abkürzung Beschreibung Spannungsversorgung Wärmequellenanlage Verbindung zum Außenteil Hinweis Berücksichtigen Sie beim Anschließen der Span- nungsversorgung die schematische Darstellung der Anschlussleitungen. (siehe Seite 26, Elekt- rischen Anschluss vorbereiten) PIA-982019-AIR FALCON-in-DE | www.ochsner.com...
Geräteanschluss des Klemmkastens an. Verwenden Sie dazu einen Ringkabelschuh 1,5- 2,5 M5 blau. Abkürzung Beschreibung EVU-Meldekontakt Sicherheitstemperaturbegren- STB-PUM-EEZ zer Energieerzeugerpumpe » Eingang Sicherheitstempe- Schließen Sie die Außenteilversorgung am entspre- raturbegrenzer bei direktem chenden Geräteanschluss des Klemmkastens an. Fußboden-Heizkreis www.ochsner.com | PIA-982019-AIR FALCON-in-DE...
Ein zu geringes Datenvolumen und dessen Über- Stellen Sie sicher, dass die Elektroinstallation fachge- schreitung können zu erheblichen Kosten durch recht ausgeführt und abgeschlossen ist. den Internetanbieter führen. » Sorgen Sie für ein ausreichend großes Daten- volumen. PIA-982019-AIR FALCON-in-DE | www.ochsner.com...
Der eingestellte Vordruck des MAG darf nicht un- geprüft übernommen werden, sondern muss für die jeweilige Anlage eingestellt werden. » Stellen Sie in Abhängigkeit Ihrer Anlagenhöhe den Vordruck des MAG und den Fülldruck Ih- rer Heizung ein (0,8 - 2,0 bar). www.ochsner.com | PIA-982019-AIR FALCON-in-DE...
Seite 43
PIA-982019-AIR FALCON-in-DE | www.ochsner.com...
Inbetriebnahme ► Die korrekte Funktion von bauseitig installierten Für eine Fertigstellung und Inbetriebnahme der Anlage ist Volumenstrommessteilen ist kontrolliert. der OCHSNER-Kundendienst oder ein autorisierter Kun- dendienst-Partner anzufordern. Inbetriebnahme-Termine ► Die Anlage ist hydraulisch abgeglichen. sind mindestens 2 Wochen zuvor anzumelden.
Es besteht eine stabile Internetverbindung zur Wärmepumpe. 12.3 Inbetriebnahme der Anlage Vor einer Inbetriebnahme müssen alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sein. (siehe Seiten 44, Vor- aussetzungen) Die Inbetriebnahme erfolgt durch den OCHSNER-Kun- dendienst oder durch einen von OCHSNER autorisierten Kundendienst-Partner. 00_400_01_01-DE | www.ochsner.com...
Fertigstellung und Inbetriebnahme Hinweis Hinweis Bei Betrieb der Anlage ohne fachgerechte Inbetrieb- Wird die Anlage nicht durch den OCHSNER-Kun- nahme entsprechend den OCHSNER-Richtlinien dendienst, sondern durch einen von OCHSNER erlöschen sämtliche Gewährleistungsansprüche. autorisierten Kundendienst-Partner in Betrieb genommen, so muss von diesem eine Konformi- tätserklärung nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/...
12 Bus Wärmequellenanlage (Verbindung zwischen In- nen- und Außenteil) 13 KNX-Anschluss (Raumtemperatursensor) 14 Spannungsversorgung Wärmequellenanlage (Verbin- dung zum Außenteil) A Innenteil-Schaltkasten bei Dreiphasenwechselstrom B Innenteil-Schaltkasten bei Einphasenwechselstrom C Innenteil-Schaltkasten D Innenteil E Warmwasserspeicher F Wärmepumpen-Trennspeicher G Raumtemperatursensor H Außenteil PIA-982019-AIR FALCON-td-DE | www.ochsner.com...
Das Kältemittel R32 ist ein im Kyoto-Protokoll er- fasstes fluoriertes Treibhausgas. Das Kältemittel R32 darf nicht in die Atmosphäre abgelassen werden. Hinweis Das verwendete Kältemittel ist der Sicherheitsklas- se A2L zugeordnet. Es verursacht keine toxische Umweltbelastung und ist schwer entflammbar. www.ochsner.com | PIA-982019-AIR FALCON-DE07...
Seite 59
PIA-982019-AIR FALCON-DE07 | www.ochsner.com...
Seite 60
Kundendienst-Hotline: +49 (0) 69 256694-495 kontakt@ochsner.com www.ochsner.com kontakt@ochsner.de www.ochsner.com www.ochsner.com Zentrale/Werk OCHSNER East A-3350 Haag PL 31-302 Kraków Ochsner-Straße 1 ul. Pod Fortem Nr. 19 Hotline für Systempartner: +43 (0) 820 201020 Tel.: +48 (0)12 4214527 Kundendienst-Hotline: +43 (0) 5 04245-499 kontakt@ochsner.pl...