Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DJI Mini 2 SE Benutzerhandbuch
Lies dir vor Gebrauch der DJI Mini 2 SE den Haftungsausschluss und die Sicherheitsvorschriften
durch, einschließlich des Aufklebers auf dem Akku. Der Anwender trägt die alleinige Verantwortung
für Nutzung und Bedienung.
Verwendung der Akkus
Überprüfen des Akkustands
Drücke die Netztaste einmal, um den Akkustand zu prüfen.
Die Akkustandsanzeigen zeigen den Ladestand des Fluggeräteakkus während dem Auf- und
Entladen an. Die Zustände des Anzeigers sind wie folgt definiert:
LED ist an.
LED1
LED2
Ein-/Ausschalten
Drücke einmal kurz die Netztaste und halte sie dann zwei Sekunden lang gedrückt, um den Akku ein-
bzw. auszuschalten. Die Akkustand-LEDs zeigen den Akkustand an, wenn das Fluggerät eingeschaltet ist.
Drücke die Netztaste einmal, woraufhin die vier Akkustand-LEDs drei Sekunden lang blinken. Wenn
LED 3 und LED 4 gleichzeitig blinken, ohne dass die Netztaste gedrückt wird, zeigt das an, dass der
Akku nicht normal funktioniert. Setze die Intelligent Flight Battery erneut ein und vergewissere dich, dass
sie fest sitzt.
Hinweis für niedrige Temperaturen
1. Beim Flugbetrieb in kalten Umgebungen (0 °C bis 5 °C) ist die Akkukapazität erheblich
eingeschränkt. Es wird empfohlen, das Fluggerät vorübergehend im Schwebeflug verweilen zu
lassen, um den Akku aufzuwärmen. Vergewissere dich, dass der Akku vor dem Abheben des
Fluggeräts vollständig aufgeladen ist.
©
22
2023 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
Akkustand-LEDs
LED blinkt.
LED ist aus.
LED3
LED4
LED1
LED2
LED3
LED4
Netztaste
Akkustand
Akkustand > 88 %
75 % < Akkustand ≤ 88 %
63 % < Akkustand ≤ 75 %
50 % < Akkustand ≤ 63 %
38 % < Akkustand ≤ 50 %
25 % < Akkustand ≤ 38 %
13 % < Akkustand ≤ 25 %
0 % < Akkustand ≤ 13 %

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis