Stichwortsuche Such nach Stichwörtern wie „Akku“ oder „Installieren“, um das entsprechende Thema zu finden. Wenn du dieses Dokument mithilfe des Adobe Acrobat Readers geöffnet hast, drücke die Tastenkombination Strg+F (Windows) oder Command+F (macOS), um eine Suche zu starten. Themensuche Das Inhaltsverzeichnis bietet eine Liste mit allen verfügbaren Themen. Klick auf ein Thema, um diesen Abschnitt aufzurufen.
* Für mehr Sicherheit ist die Flughöhe auf 30 m und die Entfernung auf 50 m beschränkt, wenn während des Flugs keine Verbindung zur App besteht oder du dich nicht in der App angemeldet hast. Dies gilt für DJI Fly und alle Apps, die mit DJI-Fluggeräten kompatibel sind.
Die DJI Mini SE zeichnet sich durch abwärtsgerichtete Sichtsensoren und Infrarotsensoren aus und kann sowohl in Innenräumen, wie auch im Freien schweben und fliegen. Die DJI Mini SE verfügt auch über eine automatische Rückkehrfunktion. Mit einem auf drei Achsen vollständig stabilisierten Gimbal und einer Kamera mit einem 1/2,3”...
3. Wähl ein für das Mobilgerät geeignetes Fernsteuerungskabel aus. Ein Lightning-Anschlusskabel, ein Micro-USB-Kabel und ein USB-C-Kabel befinden sich im Lieferumfang. Verbinde das Kabelende mit dem DJI-Logo mit der Fernsteuerung und das andere Kabelende mit dem Mobilgerät. Befestige dein Mobilgerät, indem du beide Klammern nach innen drückst.
6. Motoren 12. Status-LED des Fluggeräts Abbildung der Fernsteuerung Bewegungen des Fluggeräts zu steuern. Stell 1. Antennen den Modus der Flugsteuerung in DJI Fly ein. Die Kabellose Übertragung der Flugsteuerungs- und Steuerknüppel sind abnehmbar und leicht zu Videosignale. verstauen. 2. Netztaste 4.
Zur Aufbewahrung der Steuerknüppel. Aktivierung Die DJI Mini SE muss vor dem ersten Gebrauch aktiviert werden. Befolge nach Einschalten des Fluggeräts und der Fernsteuerung die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die DJI Mini SE über DJI Fly zu aktivieren. Für die Aktivierung ist eine Internetverbindung erforderlich.
Fluggerät Flugmodi DJI Mini SE verfügt über drei Flugmodi: Position, Sport und CineSmooth. Man kann die Modi in der DJI Fly App wechseln. Positionsmodus: Der Positionsmodus (P-Modus) sollte gewählt werden, wenn das GPS-Signal ausreichend stark ist. Das Fluggerät nutzt GPS und die Sichtsensoren, um sich automatisch zu orten und sich selbst zu stabilisieren.
DJI Mini SE Benutzerhandbuch Status-LED des Fluggeräts Die Status-LED des Fluggeräts befindet sich auf der Rückseite des Fluggerätes. Die Status-LED zeigt den Status des Flugreglers des Fluggeräts an. Die nachstehende Tabelle enthält weitere Informationen über die Status-LED des Fluggeräts. Status-LED des Fluggeräts...
Seite 14
Rückkehr des Fluggeräts nicht mehr gewährleistet ist. Kehr sofort zurück, oder lande das Fluggerät umgehend, wenn du dazu aufgefordert wirst. DJI Fly zeigt eine Warnung an, wenn der Akkustand niedrig ist. Wenn du nach zehn Sekunden nicht reagiert hast, kehrt das Fluggerät automatisch zum Startpunkt zurück.
Seite 15
DJI Mini SE im Schwebeflug und wartet auf Bestätigung durch den/die Piloten:in. 3. Wenn der Landeschutz nicht aktiv ist, dann zeigt DJI Fly eine Landeaufforderung an, sobald die DJI Mini SE eine Flughöhe von unter 0,5 m erreicht hat. Drück den Schub-Steuerknüppel nach unten, oder verwende den Schieberegler zum automatischen Landen des Fluggeräts.
DJI Mini SE Benutzerhandbuch Sicht- und Infrarotsensoren Die DJI Mini SE ist mit abwärtsgerichteten Sicht- und Infrarotsensoren ausgestattet. Die abwärtsgerichteten Sichtsensoren bestehen aus einer Kamera und die Infrarotsensoren besteht aus zwei 3D-Infrarotmodulen. Die abwärtsgerichteten Sicht- und Infrarotsensoren helfen dem Fluggerät, seine aktuelle Position beizubehalten, genauer zu schweben und in Innenräumen oder in anderen...
Wenn sich Schmutz, Staub oder Wasser auf dem Glas der Infrarot- und Sichtsensoren befinden, dann reinige es mit einem weichen Tuch. Verwende keine alkoholhaltigen Reinigungsmittel. c. Wende dich an DJI Support, wenn das Glas der Infrarot- oder Sichtsensoren beschädigt ist. Intelligenter Flugmodus Die DJI Mini SE unterstützt verschiedene intelligente Flugmodi mit QuickShots.
Seite 18
1. Sorg dafür, dass die Intelligent Flight Battery ausreichend aufgeladen ist. Heb ab und schweb mindestens 2 m über dem Boden. 2. Tippe in DJI Fly auf „QuickShots“ und folge den Eingabeaufforderungen. Stell sicher, dass du den Aufnahmemodus verstehst und sich keine Hindernisse in der Umgebung befinden.
DJI Assistant 2 (für Hobby-Drohnen) abrufen. Propeller Es gibt zwei Propellertypen für die DJI Mini SE, die für das Rotieren in unterschiedlichen Richtungen konzipiert sind. Markierungen zeigen, welche Propeller an welchen Motoren angebracht werden müssen. Die beiden an einem Motor angebrachten Propellerblätter sind identisch.
NICHT blockiert sind. Achte darauf, dass die ESCs beim Einschalten normal klingen. Intelligent Flight Battery Die Intelligent Flight Battery der DJI Mini SE ist ein Akku mit 7,7 V, einer Leistung von 2.250 mAh und intelligenter Lade-/Entladefunktion. Akkumerkmale 1. Spannungsangleichung: Die Spannung der einzelnen Akkuzellen wird während des Ladevorgangs automatisch angeglichen.
7. Schutz vor Kurzschlüssen: Wird ein Kurzschluss erkannt, wird die Stromversorgung automatisch unterbrochen. 8. Schutz vor Schäden an Akkuzellen: DJI Fly zeigt eine Warnmeldung an, wenn eine beschädigte Akkuzelle erkannt wird. 9. Ruhezustand: Wenn die Spannung der Akkuzelle unter 3,0 V liegt oder der Akkustand unter 10 % sinkt, wechselt der Akku in den Ruhezustand, um eine Tiefentladung zu verhindern.
DJI Mini SE Benutzerhandbuch 63% < Akkustand ≤ 75% 50% < Akkustand ≤ 63% 38% < Akkustand ≤ 50% 25% < Akkustand ≤ 38% 13% < Akkustand ≤ 25% 0% < Akkustand ≤ 13% Ein-/Ausschalten Drück die Netztaste einmal, dann erneut und halt sie zwei Sekunden lang gedrückt, um den Akku ein- oder auszuschalten.
Verantwortung für Schäden, die durch die Verwendung eines Ladegeräts entstehen, das nicht den angegebenen Anforderungen entspricht. Bei Verwendung des DJI 18 W USB-Ladegeräts beträgt die Ladezeit ca. 1 Stunde und 22 Minuten. Es wird empfohlen, die Intelligent Flight Battery auf 30 % oder niedriger zu entladen. Dies kann erreicht werden, indem das Fluggerät im Freien geflogen wird, bis weniger als 30 % Ladung übrig sind.
Gimbal und Kamera Beschreibung des Gimbal Der 3-Achsen-Gimbal der DJI Mini SE bietet Stabilisierung für die Kamera, damit du Fotos und Videos ohne Verwacklungen aufnehmen kannst. Steuer die Neigung der Kamera durch das Gimbalrädchen an der Fernsteuerung. Alternativ dazu, kannst du auch die Kameraansicht in DJI Fly aufrufen. Tipp auf den Bildschirm, bis ein Kreis erscheint.
Beschreibung der Kamera Die DJI Mini SE verwendet eine Kamera mit 1/2,3" CMOS-Sensor, welche Videos mit bis zu 2.7K und Fotos mit bis zu 12 MP aufnimmt. Sie unterstützt sowohl Einzelaufnahmen als auch Intervallaufnahmen. Die Kamerablende beträgt f/2.8 und der Fokus liegt im Bereich von 1 m bis unendlich.
Fernsteuerung Beschreibung der Fernsteuerung In die Fernsteuerung integriert ist die verbesserte Wi-Fi Technologie von DJI mit 2,4 GHz und 5,8 GHz* Übertragungsfrequenzen, einer maximalen Übertragungsentfernung von 4 km und eine Videoübertragung mit 720p vom Fluggerät zur DJI Fly App. Dank der abnehmbaren Steuerknüppel ist eine einfachere Aufbewahrung der Fernsteuerung möglich.
DJI Mini SE Benutzerhandbuch Steuerung des Fluggeräts Es stehen drei vorprogrammierte Modi zur Verfügung (Modus 1, Modus 2 und Modus 3) und benutzerdefinierte Modi können in DJI Fly konfiguriert werden. Der Standardmodus ist Modus 2. Modus 1 Linker Hebel Rechter Hebel Vorwärts...
Seite 29
DJI Mini SE Benutzerhandbuch In der folgenden Abbildung wird am Beispiel von Modus 2 die Verwendung der einzelnen Steuerknüppelmodi erläutert. Fluggerät Fernsteuerung Bemerkungen Zeigt Ausrichtung des (Modus 2) Fluggeräts) Durch Bewegen des linken Steuerknüppels nach oben oder nach unten wird die Flughöhe geändert.
Fernsteuerung müssen die nachstehenden Schritte befolgt werden: 1. Schalt die Fernsteuerung und das Fluggerät ein. 2. Starte die DJI Fly App. Tipp in der Kameraansicht auf und wähl „Steuerung“ und dann „Fluggerät verbinden“ aus oder halt die Netztaste der Fernsteuerung länger als vier Sekunden gedrückt. Die Fernsteuerung piept ununterbrochen und zeigt damit an, dass sie zur Kopplung bereit ist.
Benutzerhandbücher abgerufen werden. Album Zeigt die Alben von DJI Fly und deines Mobilgeräts an. QuickShots Videos können nach dem Herunterladen auf deinem Mobilgerät angezeigt werden. „Erstellen“ enthält Vorlagen und „Pro“. Vorlagen bietet eine automatische Bearbeitungsfunktion für importierte Videos. Mit „Pro“ kannst du Videos manuell bearbeiten.
DJI Mini SE Benutzerhandbuch Kameraansicht P Mode In Flight 7.9m/s 1.6m/s 1080p 30 625m 1:30:26 +1.0 +1.0 1. Flugmodus P-Modus: Zeigt den aktuellen Flugmodus an. Antippen, um zwischen den Modi zu wechseln. 2. Systemstatusleiste Im Flug:: Zeigt den Flugstatus des Fluggeräts sowie verschiedene Warnmeldungen an. Bei Warnmeldung antippen, um mehr Informationen zu erhalten.
Seite 34
DJI Mini SE Benutzerhandbuch zu aktivieren, um die Sicherheit zu erhöhen. Nach dem Start wird der Nutzlastmodus automatisch aktiviert, wenn eine Nutzlast erkannt wird. Die Flugleistung ist beim Fliegen mit Nutzlast entsprechend reduziert. Beachte, dass bei aktiviertem Nutzlastmodus die maximale Flughöhe über NHN 1.500 m beträgt und die Höchstgeschwindigkeit und Flugreichweite begrenzt sind.
Seite 35
Umsicht und verlass dich zur Steuerung des Fluggeräts NICHT auf allein auf die App. Die Verwendung der App unterliegt den Nutzungsbedingungen von DJI Fly und den Datenschutzrichtlinien von DJI. Lies diese vor dem Flug in der App sorgfältig durch.
GPS verfügbar ist. Nur die Flughöhe kann begrenzt werden, wenn kein GPS verfügbar ist. Flughöhen- und Entfernungsbegrenzungen Flugbeschränkungen für Flughöhe und Flugentfernung können in DJI Fly geändert werden. Aufgrund dieser Einstellungen fliegt das Fluggerät innerhalb eines beschränkten Bereichs, wie nachstehend gezeigt: Max.
Kategorien unterteilt und umfassen unter anderem Standorte wie Flughäfen und Flugfelder, auf denen bemannte Flugzeuge in niedrigen Flughöhen betrieben werden, Ländergrenzen und sensible Standorte wie Kraftwerke. In der DJI Fly App werden Eingabeaufforderungen angezeigt, die auf nahegelegene GEO-Zonen aufmerksam machen. Checkliste vor dem Flug 1.
6. Stell sicher, dass DJI Fly erfolgreich mit dem Fluggerät verbunden ist. 7. Stell sicher, dass das Kameraobjektiv und die abwärts gerichteten Sichtsensoren sauber sind. 8. Verwende ausschließlich DJI-Originalteile oder von DJI zertifizierte Teile. Nicht zugelassene Teile oder Teile von Herstellern, die nicht von DJI zertifiziert wurden, können Systemstörungen verursachen und die Sicherheit beeinträchtigen.
Luft überschlägt oder wenn ein Motor ausgefallen ist. Um die Motoren während des Fluges zu stoppen, verwende denselben Steuerknüppel-Kombinationsbefehl, der zum Starten der Motoren verwendet wurde. Die Standardeinstellung kann in DJI Fly geändert werden. Wenn die Motoren während des Flugs gestoppt werden, stürzt das Fluggerät ab.
Seite 43
DJI Mini SE Benutzerhandbuch Schwebegenauigkeit Vertikal: ±0,1 m (bei Sichtpositionierung); ±0,5 m (bei GNSS- Positionierung) Horizontal: ±0,3 m (bei Sichtpositionierung); ±1,5 m (bei GNSS- Positionierung) Gimbal Mechanischer Bereich Neigen: -110° bis 35° Rollen: -35° bis 35° Schwenken: -20° bis 20°...
Seite 44
DJI Mini SE Benutzerhandbuch Max. Übertragungsreichweite Modell MR1SS5: 5,8 GHz: 4.000 m (FCC); 2.500 m (SRRC) (ohne Hindernisse und Modell MR1SD25: Interferenzen) 2,4 GHz: 2.000 m (MIC/CE) 5,8 GHz: 500 m (CE) Betriebstemperatur 0 °C bis 40 °C Strahlungsleistung (EIRP) Modell MR1SS5: 5,8 GHz: <30 dBm (FCC);...
Wähl zum Durchführen des nachstehenden Verfahrens einen offenen Bereich aus. 1. Geh in DJI Fly auf „Systemeinstellungen“ > „Steuerung“ > „Kalibrierung“ und befolg die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Status-LED des Fluggeräts leuchtet gelb und zeigt damit an, dass die Kalibrierung begonnen hat.
Standort aufgrund der starken magnetischen Störungen nicht zum Fliegen des Fluggeräts geeignet ist. Wechsle an einen anderen Standort. Falls vor dem Start eine Kompasskalibrierung erforderlich ist, wird in DJI Fly eine Aufforderung dazu angezeigt.