SPANNEN DES LAUFGURTS
Der Laufgurt wird im Werk vor der Auslieferung vorschrifts-
mäßig eingestellt. Es kann jedoch vorkommen, dass der Lauf-
gurt beim Transport verrutscht.
VORSICHT: Der Laufgurt darf sich beim Spannen NICHT
bewegen. Gurt nicht überspannen, da dies zu einem erhöhten
Verschleiß des Laufbands sowie seiner Bestandteile führt.
Den Laufgurt nie zu straff spannen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Laufgurt beim Laufen
wegrutscht, muss dieser gespannt werden. In den meisten
Fällen ist die Ursache für das Wegrutschen eine Dehnung des
Gurtes durch die Benutzung. Dies ist völlig normal. Um dieses
Wegrutschen zu beseitigen, das Laufband abstellen, und BEI-
DE HINTEREN ROLLEN mit dem mitgelieferten Sechskant-
Schraubenschlüssel wie abgebildet um eine Vierteldrehung
nach rechts drehen. Anschließend Laufband anstellen und
überprüfen, ob es immer noch verrutscht. Gegebenenfalls Vor-
gang wiederholen, die Rollen jedoch NIE um jeweils mehr als
eine Vierteldrehung verstellen. Der Laufgurt ist richtig
eingestellt, wenn Sie nicht mehr das Gefühl haben, dass er
beim Laufen verrutscht.
Band ist nach rechts verrutscht
Band ist nach links verrutscht
9
ZENTRIERUNG DES LAUFGURTS
Der Laufgurt wird im Werk vor der Auslieferung vor-
schriftsmäßig eingestellt. Es kann jedoch vorkommen,
dass der Laufgurt beim Transport verrutscht. Vor der
Benutzung des Laufbands sicherstellen, dass der Lauf-
gurt zentriert ist und bei Benutzung nicht verrutscht.
VORSICHT: Laufgurt beim Zentrieren nicht schneller als
0,5 mph laufen lassen. Finger, Haare und Kleidung
vom Laufgurt fernhalten.
Wenn der Laufgurt nach rechts verrutscht ist:
Bei einer Laufgeschwindigkeit von 0,5 mph die rechte
Stellschraube mit dem mitgelieferten Sechskant-
Schraubenschlüssel jeweils eine Vierteldrehung im
Uhrzeigersinn verstellen. Gurtausrichtung überprüfen.
Gurt eine volle Umdrehung laufen lassen, um zu
überprüfen, ob ein weiteres Nachstellen notwendig ist.
Vorgang gegebenenfalls wiederholen, bis der Gurt bei
Benutzung zentriert bleibt.
Wenn der Laufgurt nach links verrutscht ist:
einer Laufgeschwindigkeit von 0,5 mph die rechte Stell-
schraube mit dem mitgelieferten Sechskant-Schrau-
benschlüssel jeweils eine Vierteldrehung gegen den Uhr-
zeigersinn verstellen. Gurtausrichtung überprüfen. Gurt
eine volle Umdrehung laufen lassen, um zu überprüfen,
ob ein weiteres Nachstellen notwendig ist. Vorgang ge-
gebenenfalls wiederholen, bis der Gurt bei Benutzung
zentriert bleibt.
Bei