Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Horizon Fitness TORUS 1 Bedienungsanleitung

Horizon Fitness TORUS 1 Bedienungsanleitung

Heimkraftstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TORUS 1:

Werbung

TORUS 1
BEDIENUNGSANLEITUNG HEIMKRAFTSTATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Horizon Fitness TORUS 1

  • Seite 1 TORUS 1 BEDIENUNGSANLEITUNG HEIMKRAFTSTATION...
  • Seite 2 EINLEITUNG HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und VIELEN DANK, dass Sie sich für den Kauf der Horizon Heimkraftstation entschieden haben! Egal, ob es Ihr Ziel ist, Ihre Muskeln zu straffen, Ihre Kraft zu verbessern, oder einfach nur ein aktiveres und gesünderes Leben zu führen - eine Heimkraftstation ist in jedem Fall die richtige Wahl.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Der Besitzer hat dafür zu sorgen, dass alle Benutzer der Heimkraftstation über alle Warn- und Sicherheitshinweise informiert sind. Sollten Sie nach dem Durchlesen der vorliegenden Bedienungsanleitung Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter der auf der Kontaktkarte angegebenen Rufnummer an Horizon Fitness. WARNUNG UM DAS RISIKO VON PERSONENSCHADEN ZU VERMEIDEN: •...
  • Seite 5 AUFBAU WICHTIG: VOR GEBRAUCH DIESE SICHERHEITSHINWEISE LESEN! WARNUNG Während Sie die Heimkraftstation aufbauen, sollten Sie bei bestimmten Schritten besonders aufpassen. Es ist sehr wichtig, dass Sie der Aufbauanleitung genau folgen und alle Teile festgezogen werden. Wenn Sie der Aufbauanleitung nicht folgen, kann es sein, dass Teile des Rahmens nicht richtig angezogen wurden und anschließend locker wirken und bei Benutzung klappern.
  • Seite 6 OBERER KABELZUG KABELZUG BAUCH MULTIPRESSE/ -ZUG GEWICHTSBLOCK UNTERER KABELZUG...
  • Seite 7: Torus1 Beinhaltet

    VOR DEM AUFBAU BEINHALTETES WERKZEUG: 6 mm Inbusschlüssel AUSPACKEN TORUS1 BEINHALTET: Packen Sie das Gerät dort aus, wo es benutzt werden soll. Stellen Sie die Verpackung Oberer Kabelzug auf eine ebene Fläche. Wir empfehlen Ihnen eine Schutzfolie auf Ihren Boden zu legen, Kabelzug Bauch um Kratzer zu vermeiden.
  • Seite 8: Mitgelieferte Teile

    MITGELIEFERTE TEILE BOX NO. BESCHREIBUNG TEILENR. ANSICHT ANZAHL CHECK BOX NO. BESCHREIBUNG TEILENR. ANSICHT ANZAHL CHECK SCHAUMSTOFF- BASISRAHMEN ROHR OBERES UMLENKROLLEN- RAHMENTEIL VERBINDUNGSPLATTE EINZELNER STÜTZRAHMEN ROLLENZUG GEWICHTS- BOX 1 STOPPER FÜHRUNGSSTANGE RÜCKENLEHNEN- STAHLHÜLSE AUFNAHME BEINSTRECKER- WELLE STÜTZE RECHTER VERBIN- SICHERHEITS- BOX 1 DUNGSRAHMEN ABDECKUNG...
  • Seite 9 MITGELIEFERTE TEILE BOX NO. BESCHREIBUNG TEILENR. ANSICHT ANZAHL CHECK BOX NO. BESCHREIBUNG TEILENR. ANSICHT ANZAHL CHECK OBERES GEWICHTSPIN- FIXIERROHR HÜLSE UMLENKROLLEN- GEWICHTSPIN ABDECKUNG KUNSTSTOFF- SITZKISSEN UNTERLEGSCHEIBE VERSTELLKNAUF RÜCKENPOLSTER (KURZ) UNTERER BEINPOLSTER KABELZUG OBERER U-VERBINDER KABELZUG VERBINDUNGS- BOX 2 GUMMIRING BOX 2 KABELZUG 50MM QUADR.
  • Seite 10 MITGELIEFERTE TEILE BOX NO. BESCHREIBUNG TEILENR. ANSICHT ANZAHL CHECK BOX NO. BESCHREIBUNG TEILENR. ANSICHT ANZAHL CHECK M10X65MM SECHS- BOX 2 KANTSCHRAUBE UNTERLEGSCHEIBE M10X45MM SECHS- BOX 3 GEWICHTSPLATTE KANTSCHRAUBE M8X40MM SECHS- BOX 4 GEWICHTSPLATTE KANTSCHRAUBE M8X30MM SECHS- OBERSTE KANTSCHRAUBE GEWICHTSPLATTE BOX 5 M8X16MM SECHS- GEWICHTSPLATTE KANTSCHRAUBE...
  • Seite 11 SCHRAUBENTÜTEN SCHRITT 1 SCHRITT 2 (78) Sechskantschraube (M10×75mm) Anzahl: 2 (45) Gewichtspinhülse (86) Sechskantschraube Anzahl: 1 (M6x40mm) Anzahl: 2 (79) Sechskantschraube (M10×70mm) (46) Gewichtspin Anzahl: 2 Anzahl: 1 (91) Mutter (M6) Anzahl:4 (89) Unterlegscheibe (85) Sechskantschraube (M10) (M8x16mm) Anzahl: 8 Anzahl: 2 (47) Kunststoff (95) Mutter (M6)
  • Seite 12 SCHRAUBENTÜTEN SCHRITT 3 (93) Mutter (M10) Anzahl: 8 (89) Unterlegscheibe (M10) (85) (79) Sechskantschraube (M10×70mm) Anzahl: 16 Sechskantschraube Anzahl: 8 (M8x16mm) Anzahl: 2...
  • Seite 13 SCHRAUBENTÜTEN SCHRITT 5 SCHRITT 6 (90) Unterlegscheibe (M8) (97) Unterlegscheibe (M6) (78) Sechskantschraube Anzahl: 2 Anzahl: 4 (M10×75mm) Anzahl: 1 (93)Mutter (M10) Anzahl: 5 (85) Sechskantschraube (96) Sechskantschraube (M8x16mm) (M6x20mm) (79) Sechskantschraube Anzahl: 2 Anzahl: 4 (M10×70mm) Anzahl: 3 (89) Unterlegscheibe (M10) Anzahl: 9...
  • Seite 14 SCHRAUBENTÜTEN SCHRITT 7 (84) Sechskantschraube (M8×30mm) Anzahl: 1 (77) Sechskantschraube (M10x235mm) Anzahl: 2 (90) Unterlegscheibe (M8) Anzahl: 4 (94) Mutter (M8) Anzahl: 2 (93) Mutter (M10) Anzahl: 17 (81) Sechskantschraube (M10×45mm) Anzahl: 12 (89) Unterlegscheibe (79) Sechskantschraube (80) Sechskantschraube (83) Sechskantschraube (M10) (M10×70mm) (M10×65mm)
  • Seite 15 SCHRAUBENTÜTEN SCHRITT 7 WERKZEUG Schraubenschlüssel Anzahl: 2 (42) Karabinerhaken, Anzahl: 5 Kombischlüssel Anzahl: 2 (36) Kette (kurz) Anzahl: 1 (37) Kette (lang), Anzahl: 1...
  • Seite 16 AUFBAUSCHRITT 1 SCHRAUBEN TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. ZUBEHÖR TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ.
  • Seite 17 Stecken Sie vier 50mm QUADRATISCHE ENDKAPPEN (57) auf den HINTEREN BASISRAHMEN (1). Entfernen Sie die zwei M10x20mm SECHSKANTSCHRAUBEN (82) und zwei M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89) von den beiden GEWICHTSFÜHRUNGSSTANGEN (5). Stecken Sie die zwei GEWICHTSFÜHRUNGSSTANGEN (5) in den HINTEREN BASISRAHMEN (1) und befestigen Sie diese mit zwei M10x20mm SECHSKANTSCHRAUBEN (82) und zwei M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89).
  • Seite 18 AUFBAUSCHRITT 2 ZUBEHÖR TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. ZUBEHÖR TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ.
  • Seite 19 Stecken Sie fünfzehn GEWICHTSPLATTEN (29) auf die GEWICHTSFÜHRUNGSSTANGEN (5). Schieben Sie die GEWICHTSPINHÜLSE (45) über das GEWICHTSAUFNAHMEROHR (18) und fixieren Sie diese am ersten Loch mit dem GEWICHTSPIN (46). Stecken Sie das GEWICHTSAUFNAHMEROHR (18) in das Loch in der GEWICHTSPLATTE (29). Stecken Sie die OBERSTE GEWICHTSPLATTE (28) auf das GEWICHTSAUFNAHMEROHR (18).
  • Seite 20 AUFBAUSCHRITT 3 SCHRAUBEN TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. ZUBEHÖR TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ.
  • Seite 21 Befestigen Sie den STÜTZRAHMEN (4) am BASISRAHMEN (2) mit zwei M10x70mm SECHSKANTSCHRAUBEN (79), vier M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89) und zwei M10 MUTTERN (93). Befestigen Sie das OBERE RAHMENTEIL (3) am STÜTZRAHMEN (4) und am HINTEREN STÜTZRAHMEN (14) mit vier M10x70mm SECHSKANTSCHRAUBEN (79), acht M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89) und vier M10 MUTTERN (93). Befestigen Sie das OBERE FIXIERROHR (17) an der GEWICHTSFÜHRUNGSSTANGE (5) mit zwei M8x16mm SECHSKANTSCHRAUBEN (85).
  • Seite 22 AUFBAUSCHRITT 4 SCHRAUBEN TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. SCHRAUBEN TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ.
  • Seite 23 Entfernen Sie die M16 MUTTERN (92), M16 UNTERLEGSCHEIBEN (88) und HÜLSEN (41) von den WELLEN (33). Befestigen Sie den LINKEN und den RECHTEN VERBINDUNGSRAHMEN (11&12) an dem OBEREN RAHMENTEIL (3), mit sechs HÜLSEN (41), einer WELLE (33), zwei M16 UNTERLEGSCHEIBEN (88) und zwei M16 MUTTERN (92). Befestigen Sie den PRESSENARM (10) am LINKEN und RECHTEN VERBINDUNGSRAHMEN (11&12) mit sechs HÜLSEN (41), einer WELLE (33), zwei M16 UNTERLEGSCHEIBEN (88) und zwei M16 MUTTERN (92).
  • Seite 24 AUFBAUSCHRITT 5 SCHRAUBEN TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. ZUBEHÖR TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ.
  • Seite 25 Befestigen Sie die SITZPOLSTERSTÜTZE (8) am STÜTZRAHMEN (4) und am VORDEREN BASISRAHMEN (13) mit drei M10x70mm SECHSKANTSCHRAUBEN (79), sechs M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89) und drei MUTTERN (93). Befestigen Sie die BEINSTRECKERSTÜTZE (7) an der SITZPOLSTERSTÜTZE (8) mit einer M10x75mm SECHSKANTSCHRAUBE (78), zwei M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89) und einer M10 MUTTER (93). Stecken Sie den SITZRAHMEN (9) mit einem VERSTELLKNAUF (KURZ) (49) in die SITZPOLSTERSTÜTZE (8).
  • Seite 26 AUFBAUSCHRITT 6 SCHRAUBEN TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. ZUBEHÖR TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ.
  • Seite 27 Befestigen Sie das SITZPOLSTER (25) am SITZRAHMEN (9) mit vier M6x20mm SECHSKANTSCHRAUBEN (96) und M6 UNTERLEGSCHEIBEN (97). Befestigen Sie das RÜCKENPOLSTER (26) an der RÜCKLEHNENAUFNAHME (6) mit zwei M8x16mm SECHSKANTSCHRAUBEN (85) und M8 UNTERLEGSCHEIBEN (90). Stecken Sie die beiden SCHAUMSTOFFROHRE (21) in die BEINSTRECKERSTÜTZE (7) und die SITZPOLSTERSTÜTZE (8).
  • Seite 28 AUFBAUSCHRITT 7 Nr.3&5 Nr.2&4 Nr.6 Nr.8 Nr.1 Nr.10&11 Nr.13 10&11 Kabelzugsystem Nr.9 #54 Unterer Kabelzug Nr.20 #55 Oberer Kabelzug #56 Hinterer Kabelzug Nr.12 Nr.19 Nr.7&17 Nr.22 Nr.21 Nr.14 Nr.15 Nr.18 Nr.16...
  • Seite 29 AUFBAUSCHRITT 7 Beginnen Sie mit dem OBEREN KABELZUG SCHRAUBEN (55) TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. Legen Sie den OBEREN KABELZUG (55) in die Rille der UMLENKROLLE (43). Führen Sie dann den OBEREN KABELZUG (55) durch das OBERE RAHMENTEIL (3). Befestigen Sie den OBEREN KABELZUG ZUBEHÖR (55) auf der UMLENKROLLE (43).
  • Seite 30 AUFBAUSCHRITT 7 Befestigen Sie den OBEREN KABELZUG SCHRAUBEN (55) auf der UMLENKROLLE (43). TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. Befestigen Sie die UMLENKROLLE (43), zwei STAHLHÜLSEN (32) und die UMLENKROLLENABDECKUNG (22) dann zwischen dem LINKEN und RECHTEN VERBINDUNGSRAHMEN (11&12) mit zwei M10x235mm SECHSKANTSCHRAUBEN ZUBEHÖR (77), zwei M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89)
  • Seite 31 AUFBAUSCHRITT 7 Befestigen Sie den OBEREN KABELZUG SCHRAUBEN (55) auf der UMLENKROLLE (43). TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. Befestigen Sie die UMLENKROLLE (43), zwei STAHLHÜLSEN (32) und die UMLENKROLLENABDECKUNG (22) dann zwischen dem LINKEN und RECHTEN VERBINDUNGSRAHMEN (11&12) mit zwei M10x235mm SECHSKANTSCHRAUBEN ZUBEHÖR (77), zwei M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89)
  • Seite 32 AUFBAUSCHRITT 7 Befestigen Sie den OBEREN SCHRAUBEN KABELZUG (55) auf der TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. UMLENKROLLE (43). Befestigen Sie dann die UMLENKROLLE (43) an den UMLENKROLLENVERBINDUNGS- PLATTEN (23) mit einer M10x45mm SECHSKANTSCHRAUBE (81), zwei M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89) und einer M10 ZUBEHÖR MUTTER (93).
  • Seite 33 AUFBAUSCHRITT 7 Legen Sie den OBEREN KABELZUG (55) SCHRAUBEN auf die UMLENKROLLE (43). Befestigen TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. Sie dann die UMLENKROLLE (43) an dem EINZELNEN ROLLENZUG (24) mit einer M10x45mm SECHSKANTSCHRAUBE (81), zwei M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89) und einer M10 MUTTER (93).
  • Seite 34 AUFBAUSCHRITT 7 Befestigen Sie das überstehende Ende des OBEREN KABELZUG (55) am GEWICHTSAUFNAHMEROHR (18) mit KUNSTSTOFFUNTERLEGSCHEIBEN (47). Befestigen Sie die LATZUGSTANGE (20) SCHRAUBEN am anderen Ende des OBEREN TEILE ANSICHT ANZ. KABELZUGS (55) mit einem KARABINERHAKEN (42). ZUBEHÖR TEILE ANSICHT ANZ.
  • Seite 35 AUFBAUSCHRITT 7 Legen Sie den UNTEREN KABELZUG SCHRAUBEN (54) in die Rille der UMLENKROLLE TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. (43) und führen Sie das Kabel durch die BEINSTRECKERSTÜTZE (7). Befestigen Sie den UNTEREN KABELZUG (54) auf der UMLENKROLLE (43). Befestigen Sie ZUBEHÖR dann die UMLENKROLLE (43) und zwei TEILE...
  • Seite 36 AUFBAUSCHRITT 7 Befestigen Sie den UNTEREN KABELZUG SCHRAUBEN (54) auf der UMLENKROLLE (43). TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. Befestigen Sie dann die UMLENKROLLE (43) an dem BASISRAHMEN (2) mit einer M10x45mm SECHSKANTSCHRAUBE (81), zwei M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89) und einer M10 MUTTER (93). ZUBEHÖR TEILE VIEW...
  • Seite 37 AUFBAUSCHRITT 7 Befestigen Sie den UNTEREN KABELZUG SCHRAUBEN (54) auf der UMLENKROLLE (43). TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. Befestigen Sie dann die UMLENKROLLE (43) am STÜTZRAHMEN (4) mit einer M10x45mm SECHSKANTSCHRAUBE (81), zwei M10 UNTERLEGSCHEIBEN (89) und einer M10 MUTTER (93). ZUBEHÖR TEILE ANSICHT...
  • Seite 38 AUFBAUSCHRITT 7 Befestigen Sie den BAUCHGURT (38) am ZUBEHÖR anderen Ende des UNTEREN KABELZUGS TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. (54) mit einem KARABINERHAKEN (42) Befestigen Sie die UNTERE STANGE (19) ZUBEHÖR oder FUSSSCHLAUFE (33) am anderen TEILE TEILE ANSICHT ANZ.
  • Seite 39 AUFBAUSCHRITT 7 Befestigen Sie den HINTEREN KABELZUG SCHRAUBEN (56) am EINZELNEN ROLLENZUG (24) mit TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. einer M8x30mm SECHSKANTSCHRAUBE (84), zwei M8 UNTERLEGSCHEIBEN (90) und einer M8 MUTTER (94). 84 90 Befestigen Sie den anderen HINTEREN KABELZUG (56) am HINTEREN ZUBEHÖR BASISRAHMEN (1) mit einem...
  • Seite 40 AUFBAUSCHRITT 8 ZUBEHÖR TEILE TEILE ANSICHT ANZ. ANSICHT ANZ. Stecken Sie den U-VERBINDER (31) in das obere und untere Ende der SICHERHEITSABDECKUNG (34). Befestigen Sie nacheinander die beiden Hälften der SICHERHEITSABDECKUNG (34) am UNTEREN FIXIERROHR (16) und dem OBEREN FIXIERROHR (17) und stellen Sie die Position des OBEREN FIXIERROHRS (17) auf die Höhe der SICHERHEITSABDECKUNG (34) ein.
  • Seite 41 AUFBAUSCHRITT 9 Maße: 179 x 105 x 202 cm Gewichtsblock: 80 kg Einzelnes Gewicht: 5 kg Produktgewicht: 207 kg Max. Benutzergewicht: 150 kg AUFBAU DES TORUS 1 ABGESCHLOSSEN!
  • Seite 43: Vor Der Benutzung

    VOR DER BENUTZUNG HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Ihrer neuen Heimkraftstation. Sie haben einen entscheidenden Schritt in Richtung eines regelmäßigen Fitnesstrainings getan! Ihr Fitnessgerät ist ein wichtiger und äußerst effizienter Meilenstein auf dem Weg zu Ihren Fitnesszielen. Regelmäßiges Training auf diesem Trainingsgerät kann Ihre Lebensqualität in vielen Punkten verbessern. DIE GESUNDHEITLICHEN VORTEILE DES TRAININGS: •...
  • Seite 44: Empfehlungen Für Das Training

    EMPFEHLUNGEN FÜR DAS TRAINING KONSULTIEREN SIE VOR DER AUFNAHME EINES TRAININGSPROGRAMMS IMMER IHREN ARZT. Um in Ihrem Übungsprogramm erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die grundlegenden Prinzipien des Krafttrainings zu verstehen. Jetzt, nachdem Sie Ihr Krafttrainingsgerät erfolgreich zusammengebaut haben, ist es nur natürlich, dass Sie sofort mit dem Training beginnen wollen.
  • Seite 45 ALLGEMEINE KRAFTTRAININGSRICHTLINIEN • Es wird empfohlen, dass Sie mindestens 3 Minuten Herz-Kreislauf-Übungen durchführen, um die Muskeln zu erwärmen und Ihre Herzfrequenz zu erhöhen. Damit bereiten Sie Ihren Körper auf das Krafttraining vor. • Führen Sie langsame und kontrollierte Bewegungen beim Heben und Senken des Gewichts durch. •...
  • Seite 46 DEHNEN TIPS ZUERST DEHNEN Bevor Sie mit den Training beginnen, sollten Sie zunächst einige Minuten mit Dehnübungen zubringen. Diese verbessern Ihre Beweglichkeit und reduzieren das Verletzungsrisiko. Führen Sie die Dehnübungen mit langsamen und sachten Bewegungen durch. Dehnen Sie niemals bis zum Schmerzpunkt. Achten Sie darauf, die Übungen nicht unkontrolliert abzubrechen, sondern langsam in die Ausgangsposition zurückzukehren.
  • Seite 47 AUFWÄRMEN UND ABKÜHLEN SIND WICHTIG TIPS AUFWÄRMEN Die ersten 3 bis 5 Minuten sollten Sie sich aufwärmen. Ihre Muskeln sollten langsam aufgewärmt werden, um sie auf größere Be- lastungen vorzubereiten. Beginnen Sie in einem langsamen Tempo. Beim Aufwärmen sollte Ihr Puls schrittweise in Richtung Ihres Trainingsbereiches gesteigert werden.
  • Seite 48: Trainingsanweisungen

    TRAININGSANWEISUNGEN BRUSTPRESSE LATZUG 1. Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass sich die oberen oder 1. Setzen Sie sich auf das Gerät. Strecken Sie die Arme nach unteren Griffe auf der Höhe Ihrer Brust befinden. oben und umgreifen Sie die Latzugstange mit einem breiten Griff.
  • Seite 49 BEINSTRECKER, SITZEND 1. Stellen Sie die Sitzhöhe so sein, dass sich Ihre Knie so nah wie möglich am Hebegelenk des Beinstreckers befinden. 2. Stellen Sie Ihre Schienbeine hinter die Beinpolster zu Ihren Füßen. 3. Lehnen Sie sich an die Rückenlehne an. Strecken Sie dann Ihre Beine gerade nach vorne.
  • Seite 50: Fehlerbehebung

    • Kaufdatum (Quittung oder Kreditkartenaufstellung) • Kontaktieren Sie den technischen Support, und ersetzen Sie die Kabel. Damit Horizon Fitness Ihr Gerät warten kann, werden Ihnen wahrscheinlich detaillierte Fragen zu den aufgetretenen Proble- WENN NEIN: men gestellt. Zu diesen Fragen können Folgende gehören: •...
  • Seite 51: Wartung

    Schmieren Sie die Führungsschienen mit einem Spray oder Gel. Prüfen Sie die Kabelenden und Kabelisolierung auf Schäden. JEDEN MONAT - WICHTIG! • Prüfen Sie alle Rahmenschrauben und ziehen Sie, wenn nötig, alle Schrauben fest. Bitte kontaktieren Sie für weitere Fragen Horizon Fitness.
  • Seite 52: Torus1 Explosionszeichnung

    TORUS1 EXPLOSIONSZEICHNUNG 89 89 89 89...
  • Seite 53 TRAININGSPLAN MUSKELGRUPPE = OBERKÖRPER, RUMPF, UNTERKÖRPER EINGESETZTES ÜBUNG MUSKELGRUPPE HÄUFIGKEIT ZEIT GEWICHT...
  • Seite 54 TRAININGSPLAN MUSKELGRUPPE = OBERKÖRPER, RUMPF, UNTERKÖRPER EINGESETZTES ÜBUNG MUSKELGRUPPE HÄUFIGKEIT ZEIT GEWICHT...
  • Seite 55 EINGESETZTES ÜBUNG MUSKELGRUPPE HÄUFIGKEIT ZEIT GEWICHT...
  • Seite 56 KONTAKT Johnson Health Tech. GmbH Europaallee 51 50226 Frechen Allgemeine Informationen: Telefon: 02234-9997-100 Email: info@johnsonfitness.eu Technik-Hotline: Telefon: 02234-9997-500 Email: support@johnsonfitness.eu Fax: 02234-9997-200 www.horizonfitness.eu BEDIENUNGSANLEITUNG HEIMKRAFTSTATION Torus 1 Bedienungsanleitung 062816 Rev. 1.0 © 2016 Horizon Fitness...

Inhaltsverzeichnis