Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Der Zeitbereiche; Definition Der Feiertagszonen; Betrieb; Programmierung - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26.2 Definition der Zeitbereiche

Einstellung:
Startuhrzeit
Enduhrzeit
Ausgewählte Tage (M.D.M.D.F.S.S)
Regelungstyp: Sollwert 1-Aus / Sollwert 2-Aus / Sollwert 1- Sollwert 2 / Sollwert 2- Sollwert 1 / nicht gültig.
Grundeinstellung:
Startuhrzeit: 0h00
Enduhrzeit: 0h00
Ausgewählte Tage: keiner
Regelungstyp: nicht gültig

26.3 Definition der Feiertagszonen

Einstellung :
Feiertagszonen-Typ: nicht gültig, Aus, Ein mit Sollwert 1, Ein mit Sollwert 2.
Anfangsdatum tt-mm
Schlussdatum tt-mm
Grundeinstellung : nicht gültig, von 01-01 bis 01-01

26.4 Betrieb

Bei Stromversorgung oder bei Urhzeitverstellung werden die Infos des Gerätestatus gemäss der
Programmierungseinstellung auf den neuesten Stand gebracht.
Der Benutzer kann den Gerätestatus ändern (EIN-AUS, Solllwert1/2). Falls ein Zeitbereich oder eine Feiertagszone aktiv ist,
werden die Information gemäss Start- oder Enduhrzeit der Programmierung eingestellt.
Bestätigt man einen Zeitbereich oder Feiertagszone, wird der Parameter P120 auf den Wert 2 (Bedienung über Bediengerät
oder ZLT) gezwungen und ist nicht mehr modifizierbar.
Bei Testbetrieb wird die Programmierung inaktiv. Wenn der Testbetrieb verlassen wird, werden die Informationen des
Gerätestatus gemäß der Programmierungseinstellung eingestellt
Werden 2 Zeitbereiche überlappt, ist die Einschaltung gegenüber der Ausschaltung und der Sollwert 1 gegenüber dem
Sollwert 2 vorrangig. Das gleiche gilt für die Feiertagszonenes
Wenn 1 Zeitbereich aktviert ist (# nicht gültig) und der Tag ausgewählt wird, ist der Gerät-Status wie folgt:
Programm-Typ
SOLLW.1 -aust
SOLLW.2 -aust
SOLLW.1- SOLLW.2
SOLLW.2- SOLLW.1
Würde mind. 1 Zeitbereich oder 1 Feiertagszone gültig sein, schaltet die Meldung abwechselnd. Gerät Aus oder Ist-/Sollwerttemp.
mit einer Meldung, die den Benutzer informiert, daß der. Gerätestatus bei der nächsten Änderung auf den neuesten Stand gebracht
wird.
Meldung am Display:
Z E I T P R O G R A M M I E R U N G
Zugriff:
Über das Menü 9 : "9 PROGRAMMIERUNG"
9 - P R O G R A M M I E R U N G
-Durch bestätigung mit der "ENTER"-Taste ,werden 2 Untermenüs "ZEITBEREICHE" und "FEIERTAGSZONE" angezeigt
Z E I T B E R E I C H E
F E I E R T A G S Z O N E
Durch + und – Taste, kann einer der beiden Untermenüs ausgewählt werden. Bestätigung über die "ENTER" –Taste.
Aufstellung des Cursors :
Bei Menü Durchblättern, blinkt der Cursor oben links.
Bei Datenverstellung, ist er unten rechts am vorletzten Buchstaben
- Wenn Eintritt im Menu "ZEITBEREICHE"
Anzeige:
Z E I T B E R E I C H
Anzeige 2te Linie:
Regelungstyp
Mit + oder – kann die Nummer des Zeitbereiches aufgerufen werden. Dann mit der "ENTER"-Taste bestätigen.
Nach Auswahl des Zeitbereiches, muss der Regelungstyp ausgewählt werden.
Durch Drücken der "Enter"-Taste, können Verstellungen ausgeführt werden. Durch Drücken + oder –, werden folgende
Menüs angezeigt. Für Bestätigung, "Enter" drücken .
Zustand vor Startuhrzeit
Aus
Aus
Ein mit Sollwert 2
Ein mit Sollwert 1
A K T I V
Zustand zwischen
Startuhrzeit und Endurhzeit
Ein mit Sollwert 1
Ein mit Sollwert 2
Ein mit Sollwert 1
Ein mit Sollwert 2
N °
x
93
Zustand nach Enduhrzeit
Aus
Aus
Ein mit Sollwert 2
Ein mit Sollwert 1
Nr des ausgewâhlten
Zeitbereiches ; von 1 bis 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis