Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Bei Rücklauftemperatur Kreislauf 1 Oder; Nd-Fehler Kreislauf 1 Oder - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Anzeige:
F E H L E R
x
Mehr als 5 Abschaltungen in 24 Stunden in diesem Fehlerzustand:
- Stoppen des betreffenden Kreislaufs
- Fehlerausgang inaktiv
 Anzeige:
 Speicherung in Fehlerspeicher:
x . H D
 Rücksetzen:
- Ist die Fehlerzahl in 24 Stunden ≤ 5 → wird der Fehler nach einer Zeitschaltung von 30 Minuten quittiert.
- Ist die Fehlerzahl in 24 Stunden > 5 → wird der Fehler durch Drücken der Taste Reset am Bediengerät quittiert.
15.4 Fehler bei Rücklauftemperatur Kreislauf 1 oder 2
 Funktionsweise:
- Übertragung der Informationen über Temperaturfühler an den Heißgasleitungen (1 pro Regelstufe).
- Der Grenzwert für die Heißgastemperatur ist unter dem Parameter P51+1K festgelegt.
Weniger als 5 Abschaltungen in 24 Stunden in diesem Fehlerzustand:
- Stoppen des betreffenden Kreislaufs
- Zeitschaltung von 30 Min. (30 Sekunden im Testbetrieb)
- Fehlerausgang inaktiv
 Anzeige:
F E H L E R
x
Mehr als 5 Abschaltungen in 24 Stunden in diesem Fehlerzustand:
- Stoppen des betreffenden Kreislaufs
- Fehlerausgang aktiv
- Fehlerrelais für Heißgastemperatur, betreffender Kreislauf der
 Anzeige:
F E H L E R
 Speicherung in Fehlerspeicher:
x - H E I S S G A S T E M P
 Rücksetzen:
- Ist die Fehlerzahl in 24 Stunden ≤ 5 → wird der Fehler nach einer Zeitschaltung von 30 Minuten quittiert.
- Ist die Fehlerzahl in 24 Stunden > 5 → wird der Fehler quittiert, wenn HEISSGASTEMP ≤ P51 – 15 °C und die Taste Reset am Bediengerät
gedrückt wurde.

15.5 ND-Fehler Kreislauf 1 oder 2

 Funktionsweise:
- Ist der vom ND-Druckfühler gemessene Druck ≤ P55, erfasst der Regler einen ND-Fehler.
- Der Eingang wird 2 Minuten nach dem Anlaufen der ersten Verdichterstufe des Kreislaufs kontrolliert. Er wird ebenfalls beim Abschalten
kontrolliert, nicht aber bei der Enteisung und 2 Minuten danach.
- Diese beiden Zeitschaltungen gelten ebenfalls im Testbetrieb.
Weniger als 3 Abschaltungen in 24 Stunden in diesem Fehlerzustand:
- Stoppen des betreffenden Kreislaufs
- Fehlerausgang inaktiv
 Anzeige:
F E H L E R
x
Mehr als 3 Abschaltungen in 24 Stunden in diesem Fehlerzustand:
- Stoppen des betreffenden Kreislaufs
- Fehlerausgang aktiv
 Anzeige:
H D
K R
U N T E R B R E C H .
S T O P P
K R E I S L
F E H L E R
K R E I S L A U F x
H E I S S G
U N T E R B R E C H .
S T O P P
K R E I S L
H E I S S G A S
N D
K R E I S L
U N T E R B R E C H .
S T O P P
K R E I S L
F E H L E R
x
x x m n
I N
2 4 H
- HD-Fehlerrelais des betreffenden Kreislaufs der Zusatzkarte
aktiv
- LED für Kreislauffehler leuchtet konstant am Bediengerät
X
H D
- Fehlerrelais für Heißgastemperatur, Kreislauf X der Zusatzkarte
inaktiv
- LED für Kreislauffehler blinkt am eingeschalteten Bediengerät
K R x
x x m n
I N
2 4 H
Zusatzkartenaktiv
- LED für Kreislauffehler leuchtet konstant am Bediengerät
X
K R L
- ND-Fehlerrelais für betreffenden Kreislauf der Zusatzkarte
inaktiv
- LED für Kreislauffehler blinkt am eingeschalteten Bediengerät
x
I N
2 4 H
- ND-Fehlerrelais für betreffenden Kreislauf der Zusatzkarte aktiv
- LED für Kreislauffehler leuchtet konstant am Bediengerät
X
N D
67
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis