Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsfehler - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Speicherung in Fehlerspeicher:
 Rücksetzen:
- Ist die Fehlerzahl in 24 Stunden ≤ 3 → wird der Fehler automatisch quittiert, wenn ND > P55 + 2b.
- Ist die Fehlerzahl in 24 Stunden > 3 → wird der Fehler quittiert, wenn ND > P55 + 2b und die Taste Reset am Bediengerät gedrückt wurde.
Bei einem Druckfühlerfehler bei offenem Kreislauf wird vor diesem Fehler ein ND-Fehler im Fehlerspeicher eingetragen.
Sonderfall von reversiblen Geräten in Kaltwasserproduktion: Der Grenzwert wechselt auf P55+1 b und die Rückkehr zum Normalbetrieb
erfolgt bei ND > P55 + 3 b.
Sonderfall von reversiblen Geräten in Warmwasserproduktion:
Ist eine Minute lang ND < P55 wird eine Enteisung erzwungen.
Nach 3 auf diese Weise erzwungenen Enteisungen in 1 Stunde wird der Kreislauf mit einem ND-Fehler angehalten, sobald der Wert ein 4. Mal unter P55 sinkt.
15.6 Überhitzungsfehler
Die Überwachung auf Überhitzung der Sauggastemperatur eines jeden Kreislaufs kann durch Vergleich der ND-Sättigungstemperatur mit der
Sauggastemperatur erfolgen.
Diese Sicherung wird durch Einstellung von P43 auf Ja aktiviert (Voreinstellung: Nein). Die Sicherung schützt die Verdichter vor zu niedrigen
oder zu hohen Werten.
Wenn Überhitzungssicherung = Ja → Funktion wird aktiviert, wenn die 1. unterste Regelstufe (pro Kreislauf) 5 Minuten nach dem Anlaufen der
1. Stufe in Betrieb ist.
Unterer Überhitzungsgrenzwert:
- Sinkt der Überhitzungswert (P307 oder P337) 1 Minute lang unter die untere Überhitzungsgrenze P44, wird der Kreislauf angehalten und
eine Fehlermeldung für unteren Überhitzungsgrenzwert angezeigt.
- Nach einer Zeitschaltung von 5 Minuten läuft das Gerät automatisch wieder an; im Testbetrieb stoppt das Gerät für 5 Sekunden.
- Diese Funktion bleibt im Testbetrieb aktiviert
 Anzeige:
F E H L E R
X
Mehr als 3 Abschaltungen in 1 Stunde
Anhalten wegen Überhitzung; zum erneuten Starten des Kreislaufs muss die Taste Reset gedrückt werden.
 Anzeige:
F E H L E R
Oberer Überhitzungsgrenzwert:
- Steigt der Überhitzungswert (P307 oder P337) 1 Minute lang über die obere Überhitzungsgrenze und beträgt die Verdampfungstemperatur <
15 °C, wird der Kreislauf angehalten und eine Fehlermeldung für oberen Überhitzungsgrenzwert angezeigt.
- Diese Funktion ist während der Enteisung deaktiviert.
- Nach einer Zeitschaltung von 5 Minuten läuft das Gerät automatisch wieder an; im Testbetrieb stoppt das Gerät für 5 Sekunden.
- Diese Funktion bleibt im Testbetrieb aktiviert
 Anzeige:
F E H L E R
X
Bei mehr als 3 Abschaltungen in 1 Stunde: Anhalten wegen Überhitzung; zum erneuten Starten des Kreislaufs muss die Taste Reset gedrückt
werden.
 Anzeige:
F E H L E R
 Im Fehlerfall:
- Speicherung des Fehlers bei einem Stromausfall
- Speicherung in Fehlerspeicher
 Bei vorübergehendem Fehler:
- Keine Speicherung des Fehlers bei einem Stromausfall
- Eintragung in Fehlerspeicher
- Kleben des Fehlerrelais für untere Überhitzungsgrenze oder
 Meldungen im Fehlerspeicher :
Ü B E R H I T Z U N G
Ü B E R H I T Z U N G
x . N D
K R E I S L A U F x
M I N
A B S C H A L T U N G E N
S T O P P
K R E I S L
M I N .
M A X
A B S C H A L T U N G E N
S T O P P
K R E I S L
M A X .
Ü B E R H I T Z G
I N
X
Ü B E R H I T Z U N G
Ü B E R H I T Z G
I N
X
Ü B E R H I T Z U N G
- Kleben des Fehlerrelais
obere Überhitzungsgrenze der Zusatzrelaiskarte 1
Im Testbetrieb gelten für die Zeitschaltungen Sekunden anstelle
der Minuten.
M I N
K R X
M A X
K R X
68
K R X
1 H
K R X
1 H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis