6.8
Nullpunkteinstellung des Stichlängen-Stichstellers
Abbildung 24: Schraube (27) zum Verstellen des Stichlängen-Stichstellers
Regel:
Wenn der Universal-Einstellknopf genau auf "0" steht, darf sich der Transporteur nur auf- und
abwärts bewegen.
Überprüfung:
Unter den Nähfuß bei Nullstellung des Universal-Einstellknopfes ein Stück Stoff legen.
Dann die Maschine laufen lassen.
Der Stoff darf weder vor- noch rückwärts transportiert werden.
Einstellung:
Bei Grundplatten-Maschinen muss der Grundplatten-Deckel und bei Freiarmmaschinen
die Bodenplatte und der Freiarmdeckel abgenommen werden.
Die Sechskantschraube 27 (Abbildung 24) mit einem 5,5 mm Schraubenschlüssel lösen.
Dann die Stellkurbel 28 mit Lenker 30 herauf- oder herunterschieben, bis die Mittelpunkte
der Bolzen in der Koppel 33 und der Stellkurbel 28 übereinstimmen (strichpunktierte Linie
in Abbildung 24).
Die Sechskantschraube 27 dann wieder gut anziehen.
Kontrolle:
Bei "0"-Stellung des Universal-Einstellknopfes darf ein Stück Stoff, das man unter den
Nähfuß legt, bei laufender Maschine weder vor- noch rückwärts transportiert werden.