Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia MINIFREAK Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie auch, dass einige Cutoffs dieser Filter standardmäßig nicht dem Keyboard-
Tracking folgen. Weisen Sie der Matrix deshalb Cutoff zu und modulieren Sie diese mit
der Keyboard-Quelle und einem Amount von 50, um ein perfektes Keyboard-Tracking zu
erhalten.
5.3.2. Surgeon Filter
Manchmal benötigen Sie ein "Skalpell", um bestimmte Frequenzen wie unerwünschte
Resonanzspitzen ("Wolftöne") aus Ihrem Sound zu entfernen. In anderen Fällen möchten Sie
für dramatische Effekte stark verstärkte Frequenzen hinzufügen. In einem professionellen
Studio oder in einer DAW geschieht das mit einem parametrischen Equalizer, im MiniFreak
können Sie hierfür das Surgeon Filter verwenden.
Cutoff: Stellt die Cutoff- oder Mittenfrequenz der Filterung ein.
Spread: Stellt die Breite des Filter-Peaks oder der -Absenkung von breit bis sehr schmal fein.
Beachten Sie, dass dieser Parameter nur verfügbar ist, wenn der Modus BP oder Notch
angewählt ist.
Mode: Legt den Filtertyp fest. Die verfügbare Typen sind Tiefpass (LP), Bandpass (BP),
Hochpass
(HP)
und
Notch.
Bandpass
und
Notch
funktionieren
ähnlich
wie
ein
herkömmlicher parametrischer Equalizer, der Frequenzen anhebt oder absenkt. Tiefpass-
und Hochpassfilter, wenn sie bei parametrischen EQs vorkommen, sind normalerweise so
eingestellt, dass sie sehr hohe oder sehr niedrige Frequenzen drastisch ausblenden.
41
Arturia - Bedienungsanleitung MiniFreak - Die digitalen Oszillatoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis