5
Einbau
5.1 Allgemeine Einbauhinweise
Zum Einbau folgende Punkte beachten:
Bei Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme sind
die anerkannten Regeln der Technik, insbesondere
die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften zu
beachten.
Die geltenden VDE-Richtlinien sowie die Vor-
schriften der örtlichen EVU sind einzuhalten.
Beim Besfestigen des Gehäuses ist darauf zu
achten, dass die elektronischen Bauteile und deren
Verdrahtung nicht beschädigt werden.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen
besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Strom-
schlag. Beschädigung der Isolation oder einzelner
Bauteile kann lebensgefährlich sein.
–
Vor Beginn der Arbeiten an aktiven Teilen elekt-
rischer Anlagen und Betriebsmittel den span-
nungsfreien Zustand herstellen und für die Dauer
der Arbeiten sicherstellen. Dabei die 5 Sicher-
heitsregeln beachten:
–
Freischalten.
–
Gegen Wiedereinschalten sichern.
–
Spannungsfreiheit feststellen.
–
Erden und kurzschließen.
–
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile
abdecken oder abschranken.
–
Niemals Sicherungen überbrücken oder außer
Betrieb setzen. Beim Auswechseln von Siche-
rungen die korrekte Stromstärkenangabe ein-
halten.
–
Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen
fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss führen.
5.2 Montage
Befestigung
Beim Besfestigen des Gehäuses ist darauf zu achten,
dass die elektronischen Bauteile und deren Verdrahtung
nicht beschädigt werden.
TNC-EASYCONTROL ist für die Wandmontage vorge-
sehen.
Die Beschaffenheit der Wand muss für die Befestigung
ausreichend stabil sein. Die Auswahl der Schrauben
und Dübel sind entsprechend des Wandtyps zu wählen.
Befestigungslöcher entsprechend der Zeichnung
bohren.
Als Bohrschablone kann die Abdeckung aus der Verpa-
ckung dienen.
Abb. 3: TNC-Easycontrol Z03 Bohrschablone
Anschlüsse
TNC-EASYCONTROL ist so gestaltet, dass alle
Anschlüsse über Steckertechnik umgesetzt werden
können.
Dabei handelt es sich um den Netzanschluss, die
Ein- bzw. Ausgangssignale, die Displaykommunikation,
sowie den Anschluss der Rauchauslöseeinrichtung RM-
O-3-D.
Die Buchsen und Stecker sind innerhalb des Gehäuses
mit dem Netzteil und der Steuerung verdrahtet.
Passende Gegenstücke befinden sich ebenfalls in der
Verpackung.
Abb. 4: TNC-Easycontrol Z03, Ansicht von unten
Netzanschluss
TNC-EASYCONTROL muss mit 230 V/AC Netzspan-
nung versorgt werden. Hierzu wird die Buchse Typ
GST18i3 verwendet:
TNC-EASYCONTROL TROXNETCOM
Anschlussdaten:
Vorsicherung
min. 6 A
Leitungsdurch-
max. 12,5 mm/
messer
min. 8 mm
Anschlussquer-
max. 2,5 mm²/
schnitt
min. 0,75 mm²
Anschlüsse pro
1
Pol
Einbau
Montage
9