Die Anzeige bleibt so lange erhalten, bis alle BSK auf-
gefahren sind. Dies dauert ca. 145 Sek. bis bS OK im
Display erscheint.
Während der Initialisierungsphase ist der Ausgang Q6
Initialisierung aktiv gesetzt. Die Anlagenfrei-
gabe erfolgt nach einer Beruhigungszeit von 10 Sek.
nachdem alle BSK aufgefahren sind.
Es wird der Ausgang Q12 keine BSK geschlossen
geschaltet, und es ist während dieser Zeit keine Bedie-
nung über das Display möglich.
In der Initialisierungsphase wird beim Aufsteuern der
BSK die Laufzeit überwacht. Fahren eine oder mehrere
BSK nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit auf, wird
diese zugefahren und eine Meldung der betroffenen
BSK auf dem Display ausgegeben.
Der Ausgang Q12 keine BSK geschlossen bleibt
aus und der Ausgang Q9 Alarm 2 schaltet ab.
Funktionstest / Laufzeitüberwachung
Der BSK-Funktionstest wird am Eingang I14 (positive
Flanke ↑) über die entspr. Taste oder das übergeord-
netes System gestartet. Während des Tests wird im
Display bS tESt angezeigt und der Ausgang Q14
Funktionstest aktiv wird gesetzt. Der Ausgang
Q12 keine BSK geschlossen schaltet ab.
Der Testlauf wird nur durch Feuer (Auslösen an der
BSK) oder durch Rauchmeldung Eingang I12 RM
Rauch unterbrochen.
Auch während des Testlaufs wird die Laufzeit für das
Schließen (25 Sek.) und das Öffnen (145 Sek.) der
BSK überwacht. Erreichen eine oder mehrere BSK
nicht innerhalb der eingestellten Zeit die Auf- oder
Zu-Stellung, wird die betreffende BSK zugefahren und
im Display angezeigt. Der Ausgang Q12 keine
BSK geschlossen wird nicht geschaltet und der
Ausgang Q9 Alarm 2 schaltet ab. Der Ausgang
Q10 Sys error sowie der Ausgang Q15 Fehler
Funktionstest wird gesetzt. Der nächste Funktions-
test ist dann erst nach einem Reset möglich.
Rauchdetektion
Abb. 24: Statusanzeige Rauch
Wird Rauch am Eingang I12 RM Rauch detektiert,
erscheint rAuch in der Anzeige und alle BSK fahren
zu, Q8 Alarm 1 schaltet ab und Q13 Rauch wird
gesetzt.
Ist der Rauchmelder verschmutzt, mit dem Signal
an Eingang I13 RM Verschmutzung , so wird
SchmutZ im Display angezeigt und Q10 Sys error
gesetzt, während Q9 Alarm 2 abgeschaltet ist.
TNC-EASYCONTROL TROXNETCOM
Aufbau und Funktion
Inbetriebnahme > Menübedienung
19