Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Rauchauslöseeinrichtung - Trox Technik TROXNETCOM TNC-EASYCONTROL Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemme
1
2
3
4
5
6.1.2 Anschluss Rauchauslöseeinrichtung
Die Leitung für die Eingänge wird mittels Stecker Typ
GST15i5 angeschlossen.
Folgende Belegung ist vorgesehen:
Abb. 16: GST15i5 Belegung für Rauchauslöseeinrich-
tung
Klemme
1
2
Anschluss
Q8 Alarm 1
Signal für Rauch, Feuer;
BSK geschlossen
Q9 Alarm 2
Signal für Fehler Funkti-
onstest, Laufzeitund End-
schalterfehler, RM-Ver-
schmutzung
Q12 Keine BSK
geschlossen
Q14 Funktionstest aktiv
COM
Anschluss
0V / GND
24 V
TNC-EASYCONTROL TROXNETCOM
Aufbau und Funktion
Inbetriebnahme > Anschluss Rauchauslöseeinrichtung
Klemme
3
4
Spannungsversorgung der Rauchauslöseeinrich-
tung
Die Rauchauslöseeinrichtung RM-O-3-D wird mit Hilfe
des Rauchmeldesteckers Typ GST15i5 in TNC-EASY-
CONTROL eingebunden.
Dabei ist folgende Belegung vorgesehen:
24 V
-
+
L1
L1
N PE PE
N
L1
1
2
(0V)
(24V)
RM-O-3-D
Abb. 17: Anschluss Rauchmeldestecker GST15i5 (s.
Tabelle)
Zur Spannungsversorgung der Rauchauslöseeinrich-
tung Typ RM-O-3-D mit 24 V DC ist das Spannungs-
überwachungsmodul Typ VWM (Bestell-Nr. M516EJ4)
erforderlich.
Anschluss
I12 RM Rauch :
Beim Alarmsignal vom
Kanalrauchmelder Typ
RM-O-3-D bzw. der BMZ
schließen alle BSK und
es wird ein Alarm gene-
riert (Ausgang Q8). Wird
dieser Eingang nicht
genutzt, muss eine Brücke
zwischen Klemme 2 + 3
angeschlossen werden.
I13 RM Verschmutzt :
Beim Verschmutzungs-
signal (Schließerkontakt)
vom Kanalrauchmelder
Typ RM-O-3-D wird
ein Alarm generiert (Aus-
gang Q9). Es handelt
sich hierbei um eine
Vorwarnung bei einem
Verschmutzungsgrad von
70%. Alle BSK bleiben
noch in Offenstellung.
L2
L3
1
2
3
4
1
I2
I+
4
I+
3
(24V)
(24V)
2
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis