10.1.1
Blockergebnis – Messvorschriften
Messstellenergebnis – Messvorschrift SSPC-PA2
Tastenfolge/
Ausschnitt der
Tätigkeit
Anzeige
BLOCK-RES
Fl.
Mst:
18.02.10
d.
s
V
Ende: ENTER
Einzelwerte: MENU
Flächenergebnis – Messvorschrift SSPC-PA 2
Tastenfolge/
Ausschnitt der
Tätigkeit
Anzeige
BLOCK-RES
Mst.
and
d..
APPL No
^
sa
V^
Fl. wechseln:
Mst.-Ergebnis: MENU
Bedienungsanleitung FMP30 / FMP40
Erläuterung
Auswertung der aktuellen Messstelle (Block)
2
µm
5
3/3
mit BLOCK-RES starten.
11:56
µm
= 316.9 µm
[Fl.]: Nummer des Flächenabschnitts (Area)
=
0.52 µm
=
0.17
%n
[Mst.:]: Messstellen-Nummer (Spot) und An-
zahl der gemessenen Werte/Anzahl zu
messender Werte für diese Messstelle
[Datum]: Datum der Messwertaufnahme
[d.=]: Messstellenwert (Spot-Wert; Mittel-
wert aller Einzelmesswerte der Messstelle)
[s]: Standardabweichung des Messstellen-
wertes
[V]: Variationskoeffizient für die Messstelle,
weitere Beschreibung siehe auch Glossar,
Seite 258
Erläuterung
Auswertung der Flächenbereiche mit
=
5
µm
BLOCK-RES und APPL No starten.
= 340.2 µm
=
0.99 µm
[Mst.=]: Anzahl der Messstellen im gewähl-
= 24.57 µm
=
0.29
%n
ten Flächenbereich.
[d..=]: Flächenmittelwert (Mittelwerte aller
Messstellenwerte im gewählten Flächenbe-
reich, siehe auch Seite 242).
[^=]: Schätzwert für die Standardabwei-
chung
ter Flächenbereich), siehe auch Seite 252.
[sa=]: Streuung der Messstellenwerte im ge-
wählten Flächenbereich, siehe auch
Seite 253.
[V^=]: Schätzwert des Variationskoeffizien-
ten für die Grundgesamtheit (gewählter Flä-
chenbereich), siehe auch Seite 254.
der Grundgesamtheit (ausgewähl-
Seite 145