9.6.3
Analoganzeige
Die Analoganzeige erleichtert beim Messen mit „freilaufender" Anzeige
das schnelle Erkennen tendenzieller Schichtdickenänderungen. Wenn die
Analoganzeige aktiviert ist, erscheint beim Messen mit „freilaufender" An-
zeige anstelle der Hinweiszeilen die Analoganzeige mit den eingestellten
Grenzen. Der Messwert wird als Analogbalken zwischen den Grenzen dar-
gestellt. (Aktivieren der Analoganzeige:
Solange die Toleranzgrenzen nicht aktiviert sind, werden die Messbe-
reichsgrenzen der angeschlossenen Sonde als Grenzen für die Analogan-
zeige angezeigt. Wenn die Toleranzgrenzen aktiviert sind, werden die ein-
gestellten Toleranzgrenzen als Grenzen für die Analoganzeige angezeigt
(
6.6.1 'Toleranzgrenzen', ab Seite 50).
Bei aktiviertem Freilauf können die Toleranzgrenzen nicht durch eine Mes-
sung, sondern nur über die Pfeiltasten eingestellt werden.
Wenn beim Messen mit „freilaufender" Anzeige der Messwert unterhalb
bzw. oberhalb der Grenzen für die Analoganzeige liegt und das Messwert-
übernahme-Signal aktiviert ist, ertönt das entsprechende Signal zur Anzei-
ge der Toleranzgrenzenverletzung (
Messwertübernahme', ab Seite 114, bzw.
ten Toleranzgrenzen', ab Seite 115).
Wenn das Messwertübernahme-Signal deaktiviert ist, dann ist beim Mes-
sen mit „freilaufender" Anzeige automatisch auch das akustische Signal
zur Anzeige der Toleranzgrenzenverletzung deaktiviert
(
12.7.1 'Akustisches Signal', ab Seite 211).
Tastenfolge/
Ausschnitt der
Tätigkeit
Anzeige
Seite 132
Seite 206).
9.3.4 'Akustische Signale nach der
9.3.6 'Messung mit aktivier-
Erläuterung
Freilaufende Anzeige durch Drücken der
Pfeiltaste
einschalten.
erscheint in der Anzeige.
[22.00
25.00]: Grenzen für die Analog-
anzeige (Beispiel).
Bedienungsanleitung FMP30 / FMP40