6.2 Ausbau und Überprüfung
2
3
Regel:
Vor dem Einbau und Einstellen der Nadelfadenschere ist folgendes zu
überprüfen:
–
Die Kante A am beweglichen Scherenteil muß gerundet und
fadenglatt poliert sein.
–
Der Faden muß vom beweglichen Scherenteil erst geklemmt und
dann geschnitten werden. (Eine Korrektur ist nur durch
Erneuerung der Teile möglich.)
–
Das Fadenklemmblech 1 muß parallel auf der Klemmfläche
aufliegen, da sonst keine einwandfreie Klemmung beim Annähen
gewährleistet ist.
–
Die Klemmkraft des Fadenklemmblechs muß groß genug sein, um
den Faden in den ersten 4 - 10 Stichen sicher zu halten.
–
Die Schneidkanten beider Scherenteile müssen scharf genug sein,
um den Faden sauber zu schneiden.
1
Schere ausbauen, prüfen, einbauen:
–
Hauptschalter ausschalten.
–
Feder 2 aushängen.
–
Schraube 3 lösen und Nadelfadenschere herausnehmen.
–
Nadelfadenschere demontieren und gemäß Regel überprüfen.
–
Nadelfadenschere montieren und Schneidprobe durchführen.
–
Nadelfadenschere einbauen und Feder 2 einhängen.
Einstellreihenfolge:
–
Zur Einstellung der Nadelfadenschere sind die nachfolgenden
Kapitel 6.3 bis 6.9 in der aufgeführten Reihenfolge abzuarbeiten.
3
29
1
3
A