Betrieb durchführen
76
Betrieb
6.3.4
Benötigte Qualifikation:
•
Voraussetzung:
•
Brandgefahr! Mit dem Gerät werden Öle und Fette stark erhitzt.
Öle und Fette können sich selbst entzünden.
►
►
►
Beim Öffnen des Pfannendeckels tritt schwallartig heißer Dampf aus.
Beim direkten Kontakt mit dem heißen Dampf besteht die Gefahr, sich Verbrühungen
zuzuziehen.
►
►
►
Mit dem Gerät werden Speisen erhitzt. Die dafür erforderlichen
Temperaturen übertragen sich auf einige Bauteile des Geräts. Es
entstehen heiße Oberflächen.
Beim direkten Berühren der heißen Oberflächen des Geräts besteht die Gefahr sich
Verbrennungen zuzuziehen.
►
►
►
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
1.
2.
Original-Betriebsanleitung • MEP 600.210 / MEP 700.210 • 10.09.2021 • V1 • DEU
Automatisches Kochen - Rezepte nutzen
Bediener
Der Kochcomputer ist eingeschaltet, das Display zeigt den Standby-Bildschirm.
WARNUNG
Bereiten Sie Speisen mit Ölen und Fetten stets unter Aufsicht zu.
Löschen Sie brennende Öle und Fette niemals mit Wasser!
Verwenden Sie das Gerät niemals als Fritteuse!
VORSICHT
Achten Sie beim Öffnen des Deckels darauf, dass Sie mit Gesicht und Händen
nicht zu nahe am Gefahrenbereich sind.
Tragen Sie Kleidung mit langen Ärmeln und Schutzhandschuhe.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im Arbeitsbereich befinden.
VORSICHT
Berühren und verwenden Sie ausschließlich die vorgeschriebenen Bedienelemente
des Geräts.
Tragen Sie eng anliegende und Hautkontakt verringernde Kleidung.
Lassen Sie das Gerät nach Gebrauch abkühlen, bevor Sie eine Reinigung
durchführen.
Schalten Sie den Kochcomputer ein. Tippen Sie dazu das „a" auf dem Display an.
Tippen Sie im Hauptmenü auf „Rezepte".