Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ascobloc ASCOLINE 850 Originalbetriebsanleitung Seite 42

Elektro-kippbratpfanne (e.cook)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASCOLINE 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Restgefahren
42
Sicherheit
Sachschaden
Folge
Maßnahme
Sachschaden
Gefahr
Ursache
Folge
Maßnahme
Sachschaden
Gefahr
Ursache
Folge
Maßnahme
Sachschaden
Gefahr
Ursache
Folge
Maßnahme
Original-Betriebsanleitung • MEP 600.210 / MEP 700.210 • 10.09.2021 • V1 • DEU
Das Gerät kann bei unsachgemäßer Reinigung
beschädigt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts niemals
einen Hochdruckreiniger.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts niemals
Spritz- oder Strahlwasser.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts niemals
einen Dampfstrahl.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts niemals
brennbare Flüssigkeiten.
Verwenden Sie zur Außenreinigung des Geräts
ausschließlich feuchte Tücher und für Lebensmittel
zugelassene Reinigungsmittel.
Gefahr eines Sachschadens am Gerät
Bei Reinigungsarbeiten mit Wasserschlauch,
Dampfstrahl oder Hochdruckreiniger an benach-
barten Geräten besteht die Gefahr, dass Wasser in
das Gerät eindringt.
Das Gerät kann beschädigt werden.
Schalten Sie das Gerät aus.
Schützen Sie das Gerät vor Spritzwasser.
Gefahr eines Sachschadens am Gerät
Der Pfannenkörper des Geräts wird im gekippten
Zustand zusätzlich waagerecht oder senkrecht mit
Gewicht belastet.
Das Gerät wird beschädigt.
Belasten Sie den Pfannenkörper des Geräts im
gekippten Zustand niemals waagerecht oder senk-
recht mit zusätzlichem Gewicht.
Gefahr eines Sachschadens am Gerät
Um das Gerät für die Reinigung abzukühlen,
werden bestimmungswidrig Eiswürfel in den
heißen Pfannenkörper gegeben.
Der Pfannenkörper wird durch die zu schnelle
Abkühlung beschädigt.
Lassen Sie das Gerät ohne Zugabe von Hilfsmit-
teln abkühlen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mep 600.210Mep 700.210

Inhaltsverzeichnis