Beispiele zur Einstellung des Linearkompensationsbetrags (Linearkompensation)
Nachdem der mechanische Fehler gemessen worden ist, muss der Kompensationsbetrag berechnet und
eingestellt werden, wie in den folgenden Beispielen gezeigt.
Addition zum oder Subtraktion vom angezeigten Verschiebungswert
L : Länge des Endmaßblocks A
: Angezeigter Wert für den Abstand zwischen den Flächen A und C
Wenn L >
, ist ein Kompensationsbetrag zum angezeigten Wert zu addieren.
Stellen Sie einen geeigneten positiven Kompensationsbetrag ein.
Beispiel : Wenn L = 250 mm und = 249,996 mm
Wenn L auf 1 m (L × 4), × 4 = 999,984 konvertiert wird, ist der Kompensationsbetrag
0,016 mm.
Wenn L <
, ist ein Kompensationsbetrag vom angezeigten Wert zu subtrahieren.
Stellen Sie einen geeigneten negativen Kompensationsbetrag ein.
Beispiel : Wenn L = 250 mm und = 250,004 mm
Wenn L auf 1 m (L × 4), × 4 = 1000,016 konvertiert wird, ist der Kompensationsbetrag
–0,016 mm.
LH70
5. Einstellungen
5-13
(G)