Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki microline 4410 Handbuch Seite 197

Ibm-/epson-/ microline-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihr Programm muß unabhängig davon, ob Sie ein Bild drucken
oder ladbare Zeichen entwerfen und in den Drucker laden wollen,
stets das Muster der zu druckenden Punkte definieren.
Da der Druckkopf Ihres Druckers neun senkrecht angeordnete Na-
deln besitzt, sind die Grafikdaten in Spalten zu je acht bzw. neun
Punkzeilen strukturiert. Da die Grafikdaten als eine F olge von By-
tes zu je acht Bits zum Drucker geschickt werden, arbeiten die mei-
sten Grafiksequenzen mit acht Punktzeilen. Jedem der acht Bits ei-
nes Bytes ist nun eine Nadel des Druckkopfes zugeordnet und kann
den Wert 1 oder 0 annehmen. Bei einem Wert von 1 wird mit der
entsprechenden Nadel gedruckt, hat ein Bit den Wert 0, wird die
zugehörige Nadel nicht benutzt.
Stellen Sie sich ein Byte als eine Spalte mit 8 Punktzeilen vor, die
jeweils einem Bit entsprechen. Bei den punktadressierbaren Grafi-
ken werden Daten in derartigen Spalten nebeneinander gedruckt.
Die nachfolgende Abbildung zeigt, wie Sie den Dezimalwert eines
bestimmten Nadelmusters ermitteln.
Werte der Spaltenpositionen
Spaltenposition
Kapitel 15: Epson - Ladbare Zeichen und punktadressierbare Grafiken
Dezimalwert
128
64
32
16
8
4
2
1
Bit
2
7
2
6
5
2
4
2
3
2
2
2
2
1
2
0
15-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis