Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Luftleitung; Elektrische Anschlüsse Herstellen - Trox Technik SCHOOLAIR-S-HV Montage- Und Betriebsanleitung

Dezentrale lüftungsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 19: Befestigungswinkel (Darstellung mit 50 cm
Wandabstand)
15.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch fehlende oder
unsachgemäße Befestigung!
Beim Kippen des Gerätes besteht ein erhebli-
ches Risiko der Verletzung bis zur Todesfolge.
Das Lüftungsgerät darf ohne Wandbefestigung
nicht aufgestellt werden!
Gerät ordungsgemäß an der Wand befestigen!
Das Gerät an den zwei Winkeln ( Abb. 19 /2)
an der Wand befestigen. Den Wandabstand durch
Lösen der beiden Schrauben ( Abb. 19 /1) ein-
stellen. Die beiden Winkel mit geeignetem Befes-
tigungsmaterial 8 mm an der Wand befestigen.
Schrauben ( Abb. 19 /1) nach dem Befestigen
anziehen
Abb. 20: Blendrahmen oben montieren
16.
Am Geräteoberteil den Blenderahmen ( Abb. 8 /1)
aufsetzen und mit Schrauben ( Abb. 8 /2) befes-
tigen.
Dezentrale Lüftungsgeräte SCHOOLAIR-S-HV
Aufstellung und Installation
Elektrische Anschlüsse herstellen
Abb. 21: Blendrahmen unten
17.
Zum Montieren des unteren Blendrahmens
( Abb. 21 /1) die untere Revisionstür öffnen.
Von der Frontseite den Blendrahmen auf
die Aufnahmepunkte aufsetzen Klemmschienen
( Abb. 21 /3) , und Bleche ( Abb. 21 /2). Anschlie-
ßend den Blendrahmen in der Mitte mit der
Schraube ( Abb. 21 /4) fixieren.
6.3 Anschließen der Luftleitung
Der Anschluss für Außen- und Fortluft erfolgt über zwei
Ä Kapitel 4.1 „Über das Lüftungs-
Stutzen (Ø250 mm),
gerät" auf Seite 11 . Die Anschlussstutzen verfügen
über Lippendichtungen für den einfachen Anschluss der
Luftleitung.
Folgende Punkte beim Anschluss berücksichtigen.
Luftleitung am Anschlussstutzen fixieren (Nieten
oder Bohrschrauben, bauseits)
Die Luftleitungen zu den in der Fassade vorgese-
hene Lüftungsöffnungen müssen gedämmt werden.
Witterungsschutz der Außen- und Fortluftöffnung
sind bauseits zu gewährleisten.
6.4 Elektrische Anschlüsse herstellen
GEFAHR!
Bei Arbeiten an elektrischen Anlagen besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag.
Netzanschluss und alle Arbeiten an elektrischen
Komponenten, dürfen nur durch Elektrofach-
kräfte erfolgen.
Zuleitung allpolig vom Netz trennen und gegen
unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
Anlage auf Spannungsfreiheit prüfen.
Alle Montage- und Anschlussarbeiten nur im
spannungslosen Zustand ausführen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis