2 Zentrieren Sie den hellsten Punkt der Abbildung mit Hilfe
der oberen Inbusschraube an der Rückseite des Kopfes.
3 Reduzieren Sie einen zu starken hot spot, indem Sie die
untere Inbusschraube gegen den Uhrzeigersinn verdrehen,
bis die Helligkeitsverteilung gleichmäßig erscheint. Wenn
der Lichtstrahl im Außenbereich heller als im Zentrum ist,
oder die Lichtleistung zu gering erscheint, drehen Sie die
Inbusschraube im Uhrzeigersinn, bis die Helligkeit zunimmt
und die Helligkeitsverteilung gleichmäßig ist.
4 Wiederholen Sie Schritt 2.
Austauschen des Lampensockels
Der Lampensockel des MAC 2000 Wash kann im Laufe der
Zeit wegen der hohen Spannung, die über die Kontakte
übertragen wird, verschleißen. Die Lebensdauer ist nicht definiert, Sie sollten jedoch mit 4000 h
Lebensdauer des Sockels rechnen.
Beginnender Verschleiß ist an Verfarbungen der Kontakte erkennbar. Der Übergangswiderstand steigt
dadurch und das Leuchtmittel zündet schwerer. Wenn Sie den Sockel nicht tauschen, kann das
Leuchtmittel frühzeitig ausfallen.
Überprüfen Sie den Sockel bei jedem Lampentausch. Lassen Sie den Sockel von einem qualifizierten
Techniker ersetzen, wenn er verfärbt ist oder Ausbrüche aufweist. Beschädigungen, die durch
verschlissene Sockel verursacht wurden, sind von der Garantie ausgenommen.
Reinigung
Der MAC 2000 Wash muss regelmäßig gewartet werden. Die Wartungsintervalle hängen von den
Einsatzbedingungen ab; wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Martin-Techniker, um Empfehlungen
zu erfahren.
Wichtig!
Exzessive Staubbelastung, Nebelfluid und andere Ablagerungen vermindern die Leistung
und können zu Überhitzung und Beschädigung des Geräts führen, die nicht durch die
Geräte- Garantie gedeckt ist.
Reinigen Sie die optischen Komponenten besonders sorgfältig in sauberer, gut beleuchteter Umgebung.
Beschichtete Oberflächen sind sehr dünn und kratzempfindlich. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, die
den Kunststoff oder Lacke angreifen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Luftfilter und reinigen Sie die Luftfilter rechtzeitig. Beim Austausch des
Leuchtmittels sollen auch die Luftfilter ersetzt werden.
Die Lüfter und Belüftungsöffnungen müssen regelmäßig gereinigt werden, um die einwandfreie Kühlung
des Geräts sicher zu stellen.
Optische Komponenten
1 Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es vollständig abkühlen. Entfernen Sie die
Kopfabdeckungen.
2 Saugen oder blasen Sie Staub und losen Schmutz mit Druckluft weg.
3 Entfernen Sie festsitzende Verschmutzungen mit einem fusselfreien Tuch oder einem Wattestäbchen, die
mit Glasreiniger oder destilliertem Wasser befeuchtet wurden. Nehmen Sie die Verschmutzung ohne
reibende Bewegungen auf, um ein Verkratzen der Oberfläche zu verhindern.
4 Entfernen Sie Fluid- oder andere schmierige Ablagerungen mit Wattestäbchen oder einem fusselfreien
Tuch, die mit Isopropylalkohol befeuchtet wurden. Sie können auch einen handelsüblichen Glasreiniger
verwenden, die Rückstände müssen dann jedoch mit destilliertem Wasser entfernt werden. Reinigen Sie
die Oberflächen mit kreisenden Bewegungen von der Mitte nach Außen hin. Trocknen Sie die Oberfläche
mit einem weichen, fusselfreien Tuch oder Druckluft.
Regelmässige Wartung
Bild 9: Justage des Leuchtmittels
25