Reinigung und Pflege
Sofern der Gasbrenner nicht zündet:
nochmals auf Ausgangsstellung
•
Bei Stromausfall oder wenn die elektrische Zündungsvorrichtung ausfällt:
den Regler des gewünschten Gasbrenners einige Sekunden lang gedrückt halten
•
im Gegenuhrzeigersinn auf die große Flamme drehen
•
eine Streichholz-/Anzünder Flamme an den gewünschten Gasbrenner halten.
•
Dabei auf ausreichenden Abstand zwischen Gasbrenner und Körperteilen achten.
WARNUNG
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Den Brennerregler höchstens 15 Sekunden gedrückt halten.
Wenn nach 15 Sekunden die Flamme des Gasbrenners noch nicht brennt:
den Brennerregler auf die Ausgangsstellung
•
mindestens 1 Minute warten, bevor man es erneut versucht.
Wenn die Flamme unbeabsichtigt ausgeht:
ebenfalls mindestens 1 Minute warten, bevor man es erneut versucht.
•
Wenn nach mehreren Versuchen die Flamme des Gasbrenners nicht brennt:
die richtige Position des Brennerdeckels und der Brennerkrone überprüfen
•
Kochfeld ausschalten
Energieregler auf
•
Gaskochfeld nach jedem Gebrauch reinigen
Kochfeld mit einem feuchten Tuch und ein wenig Spülmittel abwischen.
•
Kochfeld mit einem sauberen Tuch trockenreiben.
•
Eventuelle Speisereste und Fettspritzer gleich entfernen.
•
Weitere Angaben zur Reinigung siehe Kapitel ‚Reinigung und Pflege'.
•
WARNUNG
VERBRENNUNGEN DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN
DES GASKOCHFELDES!
Kochstellen und deren Umgebung heizen sich sehr auf.
Niemals heiße Oberflächen berühren.
•
Wenn das Kochen beendet ist, das Gerät ausschalten.
•
Die Heizelemente nicht brennen lassen, wenn die Töpfe oder Pfannen leer oder
•
nicht vorhanden sind.
Schutzbedürftige Personen, Kinder unter 8 Jahren und Haustiere vom Kochfeld
•
fernhalten.
Seite | 16
(AUS) zurückdrehen und erneut versuchen.
(AUS) drehen.
(AUS) zurückdrehen und