A. Kupplungsfederscheiben
B. Unterlegscheiben
C. Lager
• Die Kupplungs- und Stahlscheiben als Teilesatz aus-
bauen.
• Die Kupplungsnabenmutter lösen. Für das Lösen der
Kupplungsnabenmutter vorübergehend einen geeigne-
ten Bolzen in eines der Schraubenlöcher für den rechten
vorderen Fußsteg einsetzen. Den Halter (Spezialwerk-
zeug) verwenden, damit sich die Kupplungsnabe nicht
drehen kann.
A. Kupplungsnabenmutter
B. Halter: 57001-1243
• Druckscheibe, Kupplungsnabe, Kupplungsgehäuse,
Nadellager, Hülse und Distanzstück entfernen.
Einbau der Kupplung
• Der Einbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge. Fol-
gendes ist zu beachten:
D. Druckpilz
E. Kupplungsfederplatte
C. Geeigneter Bolzen
Kupplungsteile
1. Distanzstück
2. Federring
3. Hülse
4. Nadellager
5. Ausrückhebel
6. Stift
7. Kupplungsgehäuse
8. Kupplungsnabe
9. Kupplungsscheibe
Das Distanzstück mit der abgeschrägten Seite nach in-
nen einbauen.
Die Hülse mit der Seite des montierten Federrings nach
innen einbauen.
A. Federring
KUPPLUNG 5-7
10. Kupplungsscheibe
11. Unterlegscheibe
12. Nabenmutter
13. Druckpilz
14. Lager
15. Federplatte
16. Kupplungsfeder
17. Bolzen
B. Hülse