Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motovario DRIVON DV123 Installations- Und Gebrauchsanweisungen Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DRIVON
Installations- und Gebrauchsanweisungen
P#
P#
Beschreibung
Beschreibung
RLY2 - Umschaltschwelle des Relais wenn P110 = 6
(nur bei installierter Erweiterungsplatine I/O)
P114
[0,0 ÷ 100,0] %
Bezugsgrenzwert (% der maximalen Frequenz P007) für das Umschalten des
Relaisausgangs
AOUT1 - Analogausgang 0-10 V - Endwert für P121 = 10
(nur bei installierter Erweiterungsplatine I/O)
[1,0 ÷ 500,0] %
P115
Dieser Parameter ordnet die 10 V von AOUT1 einem bestimmten Prozentsatz der
Motornennspannung zu:
AOUT1 = 10V <--> P115 (%) * Vnom
AOUT1 - Analogausgang 0-10 V - Endwert für P121 = 9
(nur bei installierter Erweiterungsplatine I/O)
[1,0 ÷ 500,0] %
P116
Dieser Parameter ordnet die 10 V von AOUT1 einem bestimmten Prozentsatz der
Motornennspannung zu:
AOUT1 = 10V <--> P116 (%) * Vnom
AOUT1 - Analogausgang 0-10 V - Endwert für P121 = 6, 7, 8
(nur bei installierter Erweiterungsplatine I/O)
[1,0 ÷ 500,0] %
P117
Dieser Parameter ordnet die 10 V von AOUT1 einem bestimmten Prozentsatz der 50Hz
Frequenz zu:
AOUT1 = 10V <--> P117 (%) * 50Hz
AOUT1 - Analogausgang 0-10 V - Endwert für P121 = 4, 5, 11
(nur bei installierter Erweiterungsplatine I/O)
[1,0 ÷ 500,0] %
P118
Dieser Parameter ordnet die 10 V von AOUT1 einem bestimmten Prozentsatz des
Motornennstroms zu:
AOUT1 = 10V <--> P118 (%) * Inom
AOUT1 - Analogausgang 0-10 V - Endwert für P121 = 3
(nur bei installierter Erweiterungsplatine I/O)
[1,0 ÷ 500,0] %
P119
Dieser Parameter ordnet die 10V von AOUT1 einem bestimmten Prozentsatz des
Nennmoments des Motors zu:
AOUT1 = 10V <--> P119 (%) * Mnom
AOUT1 - Analogausgang 0-10 V - Endwert für P121 = 0, 1, 2
(nur bei installierter Erweiterungsplatine I/O)
[1,0 ÷ 500,0] %
P120
Dieser Parameter ordnet die 10 V von AOUT1 einem bestimmten Prozentsatz der
Motornenndrehzahl zu:
AOUT1 = 10V <--> P120 (%) * n_nom
AOUT1 - Analoger Ausgang 0-10V - Betriebsmodus
(nur bei installierter Erweiterungsplatine I/O)
Der Analogausgang kann so programmiert werden, dass er die folgenden Informationen
liefert:
0 - Drehzahlbezug: nach Rampen wie U/min
1 - Drehzahlbezug mit den Rampen wie U/min
2 - Aktuelle Drehzahl des Motors wie U/min
3 - Aktuelles Drehmoment Motor wie % Nenndrehmoment
4 - Aktueller Iq-Strom des Motors als Arms
5 - Aktueller ld-Strom des Motors als Arms
P121
6 - Frequenzsollwert nach den Rampen als Hz
7 - Frequenzsollwert mit den Rampen als Hz
8 - aktuelle Ausgangsfrequenz
9 - aktuelle Spannung DC-link
10 - aktuelle AC-Ausgangsspannung
11 - aktuelle RMS- Ausgangsspannung
12 - aktuelle Stromüberlastung Prozentzahl
13 - aktuelle Analogeingang Prozentzahl
14 - aktuelle Prozentzahl des Potentiometers an Bord
RLY1- logische Umkehr der Umschaltung Relaisausgang
Der Relaisausgang am Anschluss CN16 kann in positiver oder negativer Logik schalten:
P122
0 = Relais schaltet um, wenn die Bedingung P015 stimmt
1 = Relais schaltet um, wenn die Bedingung P015 falsch ist
82
QL0314 ∕ REV.5 ∕ 2022
Default
Default
Zugriffsebene Wiederherstellbar
Zugriffsebene
Wiederherstellbar
50,0 %
1-ADVANCE
200,0 %
1-ADVANCE
200,0 %
1-ADVANCE
100,0 %
1-ADVANCE
200,0 %
1-ADVANCE
200,0 %
1-ADVANCE
100,0 %
1-ADVANCE
1
1-ADVANCE
0
1-ADVANCE
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA
JA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drivon dv340

Inhaltsverzeichnis