Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung (deutsch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xoro HRK 8910 HBB+

  • Seite 1 Bedienungsanleitung (deutsch)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Aufnahme (Sofortaufnahme) ........ 25 Fernbedienung ............9 Timeshift .............. 26 Anschließen an ein Fernsehgerät ....... 9 Weitere Optionen ..........26 Netzanschluss ............10 Kontakt mit dem Xoro-Kundendienst aufnehmen . 27 Ein-/Ausschalten/Standbymodus......10 Technische Daten ..........27 Kabelanschluss ............ 10 Fernbedienung ............. 27 USB-Anschluss............11 Digitale Funktionen ..........
  • Seite 3: Funktionen

    Kindersicherung Mehrsprachiger Audioempfang Digitaler Audioausgang (S/PDIF optisch) Videotext (DVB) SCART Ausgang Xoro SmartTV Basic (Xoro TV Portal) USB PVR Ready (Aufnahmefunktion) 802.11b/g/n WiFi-Unterstützung (optional) (*) Abspielen / Anzeigen von Inhalten, die zwischen oder übertragen werden, hängt von den Medien- unterstützt werden.
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Symbole in dieser Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Xoro- Bedienungsanleitung Produkts. Dieses Handbuch führt Sie in die richtige Folgende Symbole werden in der Bedienungsanleitung Bedienung Ihres Kabelreceivers ein. Lesen Sie die a l s M a r k i e r u n g f ü r E i n s c h r ä n k u n g e n u n d entsprechenden Hinweise in diesem Handbuch, bevor Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Flüssigkeit in den Kabelreceiver eindringen, Unversehrtheit. Sollte es beschädigt sein, wenden müssen Sie den Kabelreceiver vom Netz trennen und Sie sich bitte an den Xoro-Kundendienst. Sollte es erforderlich sein, das Netzkabel auszutauschen, darf bevor es wieder betrieben werden kann.
  • Seite 6: Reinigung

    Entsorgung Ersatzteile Hinweise zur Entsorgung: Falls Ihr Kabelreceiver ein Ersatzteil benötigt, stellen Sie sicher, dass die Person, die die Reparatur Verpackung und Verpackungshilfen vornimmt, Teile verwendet, die vom Hersteller s i n d r e c y c l e b a r u n d s o l l t e n g r u n d s ä...
  • Seite 7: Übersicht Über Die Fernbedienung

    Übersicht über die Fernbedienung Bereich A Standby (Ein-/ausschalten) Stumm (Ton ein-/ausschalten) FAV (Favoritenliste aktivieren) PORTAL (Xoro SmartTV Portal aufrufen) TV/Radio (TV- und Radiomodus umschalten) 0-9 (Zahlen und Buchstaben eingeben) Medienbrowser (Musik/Videos/Bilder wiedergeben) LIB (Aufnahmebibliothek anzeigen) Bereich B VOL +/- (Lautstärke einstellen) P<P (Zum vorherigen Sender umschalten)
  • Seite 8: Bedienelemente / Anschlüsse

    3. HDMI-Ausgang: Anschlussbuchse für das HDMI-Kabel zu Ihrem Flachbildfernseher. 4. Ethernet (LAN): Netzwerkanschluss für das Verbindungskabel zu Ihrem Router. Die Netzwerkverbindung ist nur erforderlich, wenn Sie Internetdienste wie HbbTV und das Xoro SmartTV-Portal verwenden wollen. Wir empfehlen einen Breitband-Internetanschluss und einen Flatrate-Tarif.
  • Seite 9: Lieferumfang

    Lieferumfang Fernbedienung und Netzteil Kabelreceiver Batterien für Fernbedienung: 2xAAA Betriebsanleitung : 2X (ENG, DE) HINWEIS: Bitte überprüfen Sie direkt nach dem Kauf die Vollständigkeit des Lieferumfangs. Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls Teile fehlen oder beschädigt sind. Deutsch - 8 -...
  • Seite 10: Fernbedienung

    Fernbedienung Öffnen Sie zunächst die Batteriefachabdeckung auf der Unterseite der Fernbedienung. Legen Sie die beiden 1,5-V-Batterien (RO3/AAA) in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei die aufgedruckten Polaritätsmarkierungen (+/-), und setzen Sie anschließend die Batteriefachabdeckung wieder ein. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, halten Sie diese auf die Vorderseite des Kabelreceivers gerichtet. Wenn die Fernbedienung nicht funktioniert oder die gewählte Funktion nicht anspricht, sind vermutlich die Batterien leer und sollten ersetzt werden.
  • Seite 11: Netzanschluss

    Netzanschluss WICHTIG: Der digitale Kabelreceiver ist nur für den Betrieb mit 12V Gleichspannung ausgelegt. Dafür wird ein Netzteil mit 12 V Ausgangsspannung mitgeliefert. Schließen Sie dieses Netzteil an ein Stromnetz mit 220-240V AC / 50 Hz an. Geben Sie Ihrem digitalen Kabelreceiver nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Raumtemperatur der Umgebung anzupassen, bevor Sie es an das Stromnetz anschließen.
  • Seite 12: Usb-Anschluss

    USB-Player und besonders am USB-Gerät selbst entstehen. Ziehen Sie das USB-Gerät nicht ab, während eine Datei wiedergegeben wird oder eine Aufnahme läuft. HINWEIS: Informationen zu unterstützten USB WLAN-Sticks erhalten Sie in den Produktinformationen zu Ihrem Kabelreceiver auf www.xoro.de Deutsch - 11 -...
  • Seite 13: Menüführung / Erstinstallation

    Frequenz ein. Nach diesem Vorgang, können Sie den Menüführung / Erstinstallation Suchschritt als 8000 kHz oder 1000 kHz einstellen. Wenn Sie den Kabelreceiver aus dem Standby-Modus Wenn Sie 1000 KHz wählen, wird das Gerät einen einschalten und noch kein Kanal gespeichert ist, wird detaillierten Suchprozess durchzuführen.
  • Seite 14: Menüsystem

    ist nicht möglich. Es kann max. bis zum aktuellen Tag zurückgeblättert werden. PR+: Zeigt die Sendungen des nächsten Tages an. Taste Gelb (Zoom): verkleinert/vergrößert die Info- Boxen. Taste Blau (Kanal suchen): Zeigt verschiedene Filter an, die auf die Kanalliste angewendet werden können.
  • Seite 15: Favoriten (Favoriten Einrichten)

    zu entfernen. Drücken Sie die Taste OK erneut, um geändert werden. diesenKanal wieder der Favortienliste hinzuzufügen. Wählen Sie den Kanal, den Sie sperren möchten, Verlassen Sie die Favoritenliste mit der Taste BACK. indem Sie ihn markieren, und wählen Sie dann die Option Sperren durch Drücken der Taste “...
  • Seite 16: Name (Kanäle Umbenennen)

    Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ” um die gewünschte Option zu markieren. Markieren Sie JA und drücken Sie OK, um den gewählten Kanal zu löschen. Um abzubrechen, wählen Sie NEIN und drücken Sie die Taste OK. HINWEIS: Der aktuelle Sender kann nicht gelöscht werden.
  • Seite 17: Manueller Suchlauf

    Wenn Sie 1000 KHz wählen, wird das Gerät einen detaillierten Suchprozess durchzuführen. Die Dauer Suchschritt als 8000 kHz oder 1000 kHz einstellen. des Suchprozesses wird somit entsprechend erhöht. Wenn Sie 1000 KHz wählen, wird der Kabelreceiver Verändern Sie diese Einstellungen nicht, wenn Sie einen detaillierten Suchprozess durchzuführen.
  • Seite 18: Receiver Update (Receiver-Aktualisierung)

    Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ” um die Option „Dolby Digital bevorz.“ auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste “ ” oder “ ” um die Einstellung auf “Ja“ oder “Nein“ zu ändern. Wählen Sie die Einstellung “Ja“, wählt der Receiver bei Sendern mit mehreren Tonspuren eine Spur mit Dolby Digital Ton, sofern diese übertragen wird.
  • Seite 19: Menüsperre

    ”Niedrigenergie” auszuwählen, und drücken Sie dann Informationen zur Verfügbarkeit neuer Firmware erhalten die Taste “ ” oder “ ” um die Einstellung auf ”Ja Sie auf www.xoro.de. Alternativ können Sie sich auch an ”oder ”Nein” zu ändern. Um Energie zu sparen und den Xoro-Kundendienst wenden.
  • Seite 20 meisten Fällen kann dadurch die normale Funktion Guide: Ändern Sie durch Drücken der Tasten “ ” oder “ der USB-Laufwerk erreicht werden. Allerdings gehen ” die EPG-Sprache. dabei ALLE auf der USB-Festplatte gespeicherten Daten verloren. Um die Aufnahmeeinstellungen festzulegen, wählen OK, während die Option “Harddisk formatieren”...
  • Seite 21: Internet-Einstellungen

    Drahtloses Gerät: Beachten Sie die Dokumente, Alle Aufnahmen werden in der Aufnahmebibliothek die dem USB-WLAN-Stick beiliegen oder besuchen in einer Liste geführt. Folgende Funktionen sind Sie www.xoro.de verfügbar: Einstellungen laden Taste BLAU (Löschen): Löscht die gewählte Mit dieser Funktion können Sie den Kabelrece- Aufnahme.
  • Seite 22: Medienbrowser

    MENU. Es wird ein Menü angezeigt, dass das Setzen Ihre Datei nicht erkannt werden, wählen Sie bitte die und Aufrufen von Kapitelmarken erlaubt.) Option “Alle Dateien“ statt Musik, Fotos oder Video. Medienbrowser Medienbrowser USB-Wiedergabe Um das Medienbrowser-Fenster anzuzeigen, drücken Wiedergabe von MP3-Dateien Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung und Wählen Sie im Menü...
  • Seite 23: Optionen Für Die Diaschau

    Springen (Buchstabentasten): Durch mehrfaches Drücken der Zifferntasten können Sie den Springen (Zifferntasten): Springt zur Datei, die über Anfangsbuchstaben eines Titel eingeben. Die Titel die Zifferntasten ausgewählt wird.. werden entsprechend Ihrer Eingabe gelistet. OK-Taste: Zeigt das ausgewählte Bild im Vollbildmodus Taste OK (Datei wiedergeben): Gibt die ausgewählte Datei wieder.
  • Seite 24: Timer

    Mit dem DLNA-Standard können Sie auf einem im Heimnetzwerk angeschlossenen DLNA-Medienserver gespeicherte Fotos und Videos ansehen und Musikdateien anhören. Schließen Sie das LAN-Netzwerkkabel an den ETHERNET-EINGANG Ihres digitalen Timer Kabelreceivers an. Wählen Sie Medienserver im Menü Medienbrowser durch Benutzen der Tasten “ ” oder “ ” und zur Bestätigung, drücken Sie die Taste OK.
  • Seite 25: Conditional Access (Ci/Ci+)

    in der Bedienungsanleitung des Moduls. HINWEIS: Sie dürfen das CI-Modul nur einsetzen Conditional Access (CI/CI+) oder entfernen, wenn der digitale Kabelreceiver im STANDBY-Modus oder vom Netz getrennt ist. Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü anzuzeigen, und markieren Sie die Zeile “Conditional HbbTV Access”...
  • Seite 26: Xoro Smarttv Basic

    Internet lädt oder verarbeitet. Warten Sie Geräte, steht eine unterschiedliche Anzahl von Apps in diesem Fall einen kleinen Augenblick. Wenn das je nach Xoro Receiver im SmartTV-Portal bereit. Laden/Verarbeiten abgeschlossen ist, können Sie mit Aufnahme (Sofortaufnahme) der Verwendung fortfahren.
  • Seite 27: Timeshift

    Bei Modi mit nur einem Tonkanal (links oder rechts) HINWEIS: wird der gleiche Tonkanal auf beide Ausgänge (links und rechts) geschaltet. Wenn der Modus geändert wird, wird für kurze Zeit eine entsprechende Meldung angezeigt und die Einstellung für dieses Programm HINWEIS:Sollten Sie durch mehrfaches Drücken dann gespeichert, um beim nächsten Mal wieder auf der Aufnahmetaste mehrere Sendungen zur...
  • Seite 28: Kontakt Mit Dem Xoro-Kundendienst Aufnehmen

    TEXT, um die Videotext-Übertragung zu aktivieren. Im Menü TEXT können Sie die Tasten ROT, GRÜN, GELB und BLAU verwenden. Drücken Sie die TEXT Taste um Teletext zu verlassen. Kontakt mit dem Xoro- Fernbedienung Kundendienst aufnehmen Betriebsabstand : Maximal 7m Per Telefon: Batterien : 2x1,5V (R-03/AAA) 040 - 77 11 09 17 (Mo-Fr, 9.00Uhr bis 18.00Uhr)
  • Seite 29: Hinweis Zur Konformität

    Hinweis zur Konformität Der Kabelreceiver entspricht den folgenden Normen: In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht dieses Gerät der EMC-Richtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte. Anforderungen für umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie 2009/125/ EC nach der Durchführungsverordnung Nr.
  • Seite 30: Mögliche Ursachen

    Problem Mögliche Ursachen Behebung des Problems Prüfen Sie, ob das Steckernetzteil Das Steckernetzteil ist nicht m i t e i n e r N e t z s t e c k d o s e Die LED-Anzeige leuchtet nicht. angeschlossen.
  • Seite 31: Gewährleistungsbedingungen

    Gerätes oder aufgrund von so genannter höherer Gewalt oder sonstigen Gründen. Für eine ordnungsgemäße und reibungslose Abwicklung von Gewährleistungsfällen/Reparaturen benötigen Sie eine RMA-Nummer. Diese erhalten Sie im Internet unter http://www.xoro.de/service/ oder telefonisch (s.u.) Senden Sie bitte das Gerät originalverpackt einschließlich aller Zubehörteile mit einer Kopie des Kaufbelegs,...

Inhaltsverzeichnis