Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HRK 8740 CI+
HRK 8750 CI+ v2
Bedienungsanleitung
User's Manual

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xoro HRK 8740 CI+

  • Seite 1 HRK 8740 CI+ HRK 8750 CI+ v2 Bedienungsanleitung User’s Manual...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis (DE) Sicherheitshinweise Kontakt mit dem XORO-Kundendienst aufnehmen Recycling & Umwelt Lieferumfang Bedienelemente Fernbedienung Verbindung Fernseher und HI-FI Anlage anschließen Kabelanschluss -CI/CI+ Schacht USB Anschlüsse Erstinstallation XORO-Installationsassistent Tägliche Bedienung Elektronischer Programmführer (EPG) USB Rekorder (Nur HRK 8750 CI+) Timeraufnahme programmieren...
  • Seite 4 Problembehebung Gewährleistungsbedingungen Spezifikationen Hinweis: Dieses Handbuch beschreibt die Bedienung des XORO HRK 8740 CI+ und des XORO HRK 8750 CI+. Folgende Funktionen/ Menüs stehen nur beim HRK 8750 CI+ zu Verfügung: USB-Rekorder (Aufnahme, Wiedergabe und Timeshift) • Menü "Aufnahmeeinstellungen" •...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Störungen des Radios oder Fernsehers, zum Beispiel beim Ein- oder Ausschalten des Gerätes kommen. Kabelempfang Der XORO Receiver ist für den Betrieb an einer den Vorschriften entsprechenden Kabelanlage vor- gesehen. • Um Sach- oder Personenschäden zu vermeiden und einen einwandfreien Betrieb zu gewähr- leisten, lassen Sie Ihre Kabelanlage von einem Fachbetrieb installieren.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Stromversorgung Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen Das Gerät darf nur mit der auf der Rückseite angegebenen Netz- spannung betrieben werden. Sollten Sie die Netzspannung nicht kennen, fragen Sie bitte einen Elektriker. Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Feuchtigkeit und Wasser positioniert werden.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Aufstellung und Betrieb Schließen Sie keine Zusatzgeräte an, die nicht vom Hersteller empfohlen sind. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile Fläche. Das Gerät könnte beschädigt oder Personen verletzt werden. Jegliche Be- festigungen sollten nur nach den Herstellerinformationen ange- bracht werden oder von dem Hersteller bezogen werden.
  • Seite 8: Kontakt Mit Dem Xoro-Kundendienst Aufnehmen

    Verwenden Sie originale Ersatzteile. Falsche Ersatzteile können zu Kurzschlüssen oder Feuer und anderen Pannen führen. Bitte beachten Sie im Abschnitt Fehlerbehebung unsere Serviceadressen und Telefonnum- mern. Kontakt mit dem XORO-Kundendienst aufnehmen: Telefon: 04161 800 24 24 (Mo.-Fr., 11.00Uhr bis 17.00Uhr) Fax: 04161 800 24 61 E-Mail :support@ersservice.de Internet: www.xoro.de/support...
  • Seite 9: Recycling & Umwelt

    Recycling und Umwelt Wiederverwertung von Elektrogeräten Das Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten hergestellt, diese sind recyclingfähig und können wiederverwendet werden können. Die durchkreuzte Mülltonne auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass das Produkt der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC entspricht. Informieren Sie sich über die vor Ort geltende Bestimmungen zur separaten Entsorgung elektronischer Geräte.
  • Seite 10: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang Bitte vergewissern Sie sich, dass folgende Teile in der Verpackung enthalten sind: • HRK 8750 CI+ oder HRK 8740 CI+ • Fernbedienung • Bedienungsanleitung Hinweise: • Das Gerät darf nur mit dem original Zubehör verwendet werden. • Überprüfen Sie direkt nach dem Kauf die Vollständigkeit des Zubehörs. Sollte Zubehör fehlen, wenden Sie sich bitte direkt an den Händler, beim dem Sie das Gerät erworben haben.
  • Seite 11: Bedienelemente

    Bedienelemente Vorderseite Ein-/Ausschalter mit Betriebsanzeige (Standby) Signal LED (leuchtet grün, wenn ein Sender empfangen wird) LED Display (Zeigt Sendernummer, Uhrzeit oder Status an) USB Anschluss A (hinter der Klappe) CI / CI+ Schacht (hinter der Klappe) Rückseite AUDIO R/L (analoger Ton-Ausgang) VIDEO (analoger Video-Ausgang FBAS) SCART (Video: FBAS, Ton: analog rechts/links, Schaltspannung) HDMI (Ausgang für digitale Video- und Ton-Signale)
  • Seite 12: Fernbedienung

    Fernbedienung Einlegen der Batterie und Operationsradius • Legen Sie die Batterien in das Fach ein. Achten Sie bitte beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polarität (+/-). • Schieben Sie die Batterieklappe wieder auf (Abbildung). • Richten Sie die Fernbedienung immer auf das Sensor-Feld des Gerätes. Die Entfernung zu dem Gerät sollte nicht mehr als 5 Meter betragen und der Operationswinkel nicht größer als 60°...
  • Seite 13 Fernbedienung Bereich 1 POWER (Gerät Ein-/Ausschalten) DISP (HDMI Videoauflösung umschalten) AUDIO (Tonspuren wechseln) TV/R (Umschalten zwischen TV- und Radio Modus) SLEEP (Ausschalttimer einstellen) TON AUS (Ton aus-/einschalten) Bereich 2 Zifferntasten (0-9, Zahleneingabe) EPG (Elektronische Programmzeitschrift aufrufen) USB (Media Player aufrufen, Aufnahmen wiedergeben) Bereich 3 MENU (Hauptmenü...
  • Seite 14: Verbindung

    Verbindung Fernseher und HIFI-Anlage anschließen Allgemeine Informationen: • Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und von dem Stromnetz getrennt ist. • Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Fernsehers und beachten Sie dort die Sicherheits- hinweise. Verbinden mit einem Fernsehgerät Es gibt mehrere Ausgänge, die die Verbindung zum Fernseher ermöglichen. Schauen Sie im Hand- buch Ihres Fernsehers nach, welche Anschlüsse zur Verfügung stehen.
  • Seite 15: Kabelanschluss

    Verbindung Kabelanschluss Verbinden Sie den Eingang CABLE IN am Receiver mit einem hochwertigen Antennenkabel mit Ihrer Kabelanschlussdose. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Kabelanschluss auf Seite 5. CI / CI+ Schacht Der Receiver verfügt über einen Schacht zur Aufnahme von CI oder CI+ Modulen.
  • Seite 16 Verbindung CI / CI+ Schacht Einlegen der Karte und des CAM-Moduls Öffnen Sie die Klappe an der vorderen rechten Seite. Schieben Sie die Abo-Karte (Smart Card) in das CAM-Modul (CI/CI+ Modul) ein. Beachten Sie dabei die Position des goldenen Chip auf der Abo-Karte. Diese muss richtig in das CAM-Modul einge- führt werden.
  • Seite 17: Usb Anschlüsse

    Verbindung USB Anschlüsse Schließen Sie den USB-Speicher vorsichtig an dem USB Anschluss (Rückseite oder Vorderseite des Gerätes) an. Der Receiver benötigt evtl. etwas Zeit, bis der USB-Speicher vollständig eingelesen und betriebsbereit ist. Entfernen Sie den USB Speicher erst dann, wenn alle Aufnahmen oder Wiedergaben beendet sind. Beachten Sie auch die Funktion "USB Geräte sicher entfernen"...
  • Seite 18: Erstinstallation

    Erstinstallation XORO- Installationsassistent Bei der ersten Inbetriebnahme des Receivers erscheint auf dem TV-Bildschirm der Installationsassistent. Die erste Seite enthält mehrere Optionen für die Sprachen: • Sprache (Anzeigesprache des Bildschirmmenüs) • Erster Audiokanal (Bevorzugte Sprache für die Ton- ausgabe) • Zweiter Audiokanal (Zwei bevorzugte Sprache für die Tonausgabe) •...
  • Seite 19: Tägliche Bedienung

    Tägliche Bedienung Wichtige Tasten und deren Funktionen Senderliste Rufen Sie die Senderliste durch das Drücken der OK Taste auf. ▲/▼ Sender auswählen Aktivieren des ausgewählten Senders ◄/► Favoritenliste wählen, alle Sender anzeigen GRÜN Senderliste nach dem Alphabet sortieren GELB Liste filtern (Style) PAGE Vorherige bzw.
  • Seite 20: Auflösung

    Tägliche Bedienung Wichtige Tasten und deren Funktionen Tonspur/Sprache wählen Sofern ein Fernsehsender mehrere Tonspuren überträgt, können Sie mit der Taste AUDIO zwischen diesen wählen. Drücken Sie die Taste AUDIO und wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ zwi- schen den verfügbaren Tonspuren aus. Videotext Den Videotext aktivieren Sie mit der TXT Taste.
  • Seite 21: Elektronischer Programmführer (Epg)

    Tägliche Bedienung Elektronischer Programmführer (EPG) Drücken Sie die EPG Taste und die elektronische Programmzeitschrift erscheint auf dem Bildschirm. Das EPG Fenster ist wie folgt aufgeteilt: Titelzeile Datum und Uhrzeit Links Oben Aktuelle Sendung Links Senderliste Rechts Sendungen im Überblick Die Bedienung erfolgt mit den Tasten: ◄/►/▲/▼...
  • Seite 22: Timeraufnahme Programmieren

    Rekorder (nur HRK 8750 CI+) Timeraufnahme programmieren Es gibt zwei Möglichkeiten, Timeraufnahmen zu programmieren: Wählen Sie im EPG die gewünschte Sendung aus und drücken Sie die GRÜNE Taste (siehe Seite 18). Sender, Datum und Uhrzeit werden aus dem EPG übernommen. Rufen Sie das Menü...
  • Seite 23 • Der HRK 8750CI+ hat nur ein Empfangsteil. Möchten Sie während der Aufnahme auf belie- bige Sender umschalten, benötigen Sie einen XORO-Receiver mit zwei Empfangsteilen (TWIN-Tuner). • Während der Aufnahme stehen EPG, die Timer-Liste und viele Menü-Funktionen nicht zur Verfügung.
  • Seite 24: Aufnahmen Abspielen

    Rekorder (nur HRK 8750 CI+) Timeshift (Zeitversetztes Fernsehen) Hinweise: • Für Time-Shift ist ein ausreichend schneller USB-Speicher erforderlich (siehe Seite 17). • Ist die Time-Shift Funktion auf "manuell" eingestellt, beginnt der Receiver erst beim Drücken der Taste II mit dem Zwischenspeichern des Fernsehprogramms (siehe Seite 44). •...
  • Seite 25: Usb Media Player

    USB Media Player USB Anschlüsse USB Anschlüsse beachte Sie bitte Seite 17. Wenn Sie Bilder, Musik oder Videos von USB Speicher abspielen möchten, drücken Sie die Taste USB, um den Media Player zu starten. Beachten Sie bitte, dass der Receiver ein bisschen Zeit benötigt, um den USB-Speicher zu erkennen und den Inhalt zu listen.
  • Seite 26: Bilder

    USB Media Player Bilder Abspielfunktionen ▲/▼: Auswahl der Datei Startet die Wiedergabe EXIT: Rückkehr in das vorherige Verzeichnis/Media Player beenden. Bilder Wenn Sie Bilder mit dem Receiver anzeigen möchten, rufen Sie den Menüpunkt Bilder mit den ◄/► Tasten auf. Nach erfolgreichen Auslesen des USB Speichers wird im Dateibrowser Ver- zeichnisstruktur angezeigt.
  • Seite 27: Musik

    USB Media Player Bilder Wiedergabe Starten Sie die Wiedergabe mit der OK Taste. Folgende Operationen stehen Ihnen zur Verfü- gung: ▲: Anzeige des nächsten Bildes ▼: Anzeige des vorherigen Bildes ◄: Rotation des Bildes um 90° gegen den Uhrzeigersinn ►: Rotation des Bild um 90°...
  • Seite 28 USB Media Player Musik Wenn Sie Musik mit dem Receiver abspielen möchten, rufen Sie den Menüpunkt MUSIK mit den ◄/► Tasten auf. Nach erfolgreichen Auslesen des USB Speicher wird dann im Dateibrow- ser Verzeichnisstruktur angezeigt. Wählen Sie mit den ▲/▼ Tasten den gewünschten Ordner aus und aktivieren Sie diesen mit der OK Taste.
  • Seite 29 USB Media Player Video Wenn Sie Videos mit dem Receiver anzeigen möchten, rufen Sie den Menüpunkt VIDEO mit den ◄/► Tasten auf. Nach erfolgreichen Auslesen des USB Speicher wird dann im Dateibrowser Verzeichnisstruktur angezeigt. Wählen Sie mit den ▲/▼ Tasten den gewünschten Ordner aus und aktivieren Sie diesen mit der OK Taste.
  • Seite 30 USB Media Player Video Unterstützte Video-Formate: Suffix Container Video Codec Max. Resolution Bit rate MPEG-1 / 2 1920 x 1080 / 20 Mbps MPEG-2 MPEG-2 TS MPEG-1 / 2 /MP 1920 x 1080 / 20 Mbps H264 TS H.264 (Main, High Prof.) MPEG-4 1920 x 1080 / 20 Mbps...
  • Seite 31 USB Media Player Video Navigationshilfen im Dateibrowser ▲/▼: Wechsel zum vorherigen bzw. nächsten Datei bzw. Ordner OK : Startet die Wiedergabe der Datei bzw. öffnet den Ordner BLAU: Dateien bearbeiten (Umbenennen, Löschen, Kopien, neue Ordner hinzufügen) (Nur HRK 8750 CI+) SWP: zwischen 2 USB Speichern wechseln DVR:...
  • Seite 32: Pvr Aufnahmen (Nur Hrk 8750 Ci+)

    USB Media Player PVR Aufnahmen (Nur HRK 8750 CI+) Wenn Sie die Aufnahmen verwalten wollen, rufen Sie dazu den Media-Player des Gerätes auf. Schließen Sie zuerst den USB Speicher an und drü- cken Sie während des Livebildes die USB Taste. Wechseln Sie mit den Pfeiltasten ◄/►...
  • Seite 33: Einstellungen

    Einstellungen Hauptmenü Das Hauptmenü des Receivers rufen Sie über die MENU Taste auf. Die Untermenü sind: • Sender bearbeiten • Installation • Präferenzen • Wartung • Spiele • Aufnahmeeinstellungen (Nur HRK 8750 CI+) Sie können alle Menüs mit der Taste EXIT verlassen. Sender bearbeiten Das Menü...
  • Seite 34 Einstellungen Sender bearbeiten Favoritenlisten anlegen Der Receiver verfügt über 32 Favoritengruppen. Sie können jeden Sender einer oder mehreren Favoritengruppen zuweisen: • Wählen Sie einen Sender aus, den Sie einer Favoritengruppe zuordnen wollen. • Drücken Sie die Taste FAV. • Wählen Sie die Favoritengruppe aus ▲/ ▼, zu der Sie den Sender hinzufügen wollen und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 35 Einstellungen Sender bearbeiten Verschieben bzw. Bewegen • Wählen Sie mit den ▲/▼ Tasten den zu verschiebenden Sender • Drücken Sie die GELBE Taste. Der ausgewählte Sender wird mit einem "Bewegen"-Symbol verse- hen. • Mit den ▲/▼ Tasten können Sie den Sender auf die neue Position verschieben.
  • Seite 36 Einstellungen Sender bearbeiten Sender löschen Wählen Sie mit den ▲/▼ Tasten den löschenden Sender aus und drücken Sie die BLAUE Taste. Der ausgewählte Sender wird für das Löschen vorgemerkt und mit einem Kreuzsymbol versehen. Drücken Sie die EXIT Taste, der Receiver fragt, ob Sie die gemacht Änderungen (Sortierung, Umbe- nennung) speichern wollen.
  • Seite 37: Manuelle Sendersuche

    Einstellungen Installation Man. Sendersuche Mit der manuellen Sendersuche können Sie auf be- stimmten Kanälen bzw. Frequenzen gezielt nach Sen- dern suchen. Damit die manuelle Sendersuche erfolgreich verlaufen kann, müssen Ihnen die genauen technischen Parameter bekannt sein. Gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 38: Präferenzen

    Einstellungen Präferenzen Das Menü Präferenzen enthält die Optionen für: • Sprache • Audio/Videoausgabe • Bildschirmeinstellungen • Zeiteinstellungen • Timer programmieren • Kindersicherung • OSD Einstellungen • Favoritenlisten • Erweiterte Einstellung Sprache Sprache Hier können Sie die Sprache für das Bildschirmmenü einstellen. Audio Sprache (1.
  • Seite 39 Einstellungen Präferenzen Bildschirmeinstellungen Mit den Bildschirmeinstellungen können Sie die Bildqualität beeinflussen. Helligkeit Mit dieser Einstellung können Sie die Helligkeit beeinflussen. Ändern Sie die Werte mit der ◄/► Taste. Kontrast Mit dieser Einstellung können Sie die Kontrast beeinflussen. Ändern Sie die Werte mit der ◄/► Tas- Sättigung Mit dieser Einstellung können Sie die Farbsättigung beeinflussen.
  • Seite 40 Einstellungen Präferenzen Timer programmieren siehe Seite 22. Kindersicherung Sie werden nach dem Passwort gefragt, bevor Sie das Menü "Kindersicherung" aufrufen können. Das Passwort im Auslieferzustand ist: 0 0 0 0 Menü Sperren Sie haben die Möglichkeit das Menü zu sperren, damit keine Veränderungen an Ihren Einstellungen ohne Passwortabfrage vorgenommen werden kann.
  • Seite 41: Erweiterte Einstellungen

    Einstellung "Ant. Ausgang" auf "An" gestellt werden. Der Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb steigt dadurch leicht an. USB-Geräte werden auch im Standby mit Spannung versorgt. Wartung Über Xoro Receiver Mit dieser Option können Sie sich Informatio- nen über Software und Hardware anzeigen lassen.
  • Seite 42 Senderlisten sichern • Senderlisten wiederherstellen Die Software des Receivers aktualisieren Sofern eine Aktualisierung der Software erforderlich ist, werden die dazu notwendigen Dateien und Anleitungen auf www.xoro.de bereitgestellt. Senderlisten sichern • Verbinden Sie einen USB-Speicher mit dem Receiver • Ändern ◄/► Sie die Einstellung Aufgabe auf Save •...
  • Seite 43: Aufnahmeeinstellungen (Nur Hrk 8750 Ci+)

    Einstellungen Aufnahmeeinstellungen (Nur HRK 8750 CI+) Aufnahmegerät einrichten In diesem Menü können Sie bestimmen, welches USB- Speichergerät bzw. welche Partition für die Aufnahme/Time- Shift verwendet werden soll, sofern zwei USB-Speichergeräte gleichzeitig angeschlossen sind. Außerdem können Sie Gerä- te oder Partitionen formatieren. Tasten: ▲/▼...
  • Seite 44: Aufnahmeoptionen

    Einstellungen Aufnahmeeinstellungen (Nur HRK 8750 CI+) ACHTUNG: Beim Formatieren werden ALLE Daten gelöscht, die sich auf dem USB-Speichergerät befinden! Nach dem Formatieren ist der USB-Speicher leer, alle Daten sind verloren! Hinweis: Das Dateisystem FAT/FAT32 wird von nahezu allen aktuellen Geräten und Computern erkannt. FAT32 unterstützt jedoch keine Dateien, die größer als 4GB sind.
  • Seite 45: Problembehebung

    Problembehebung Bitte beachten Sie die folgende Liste zur Behebung möglicher Probleme, bevor Sie den Kundenservi- ce kontaktieren. Technischer Kundendienst von XORO: siehe Seite 8 Symptome Ursache und Lösung Kein Suchlauf, • Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Empfangsanlage für den Emp- fang digitaler Programme ausgelegt ist (Siehe Seite 5).
  • Seite 46: Gewährleistungsbedingungen

    Benutzung des Gerätes oder aufgrund von so genannter höherer Gewalt oder sonstigen Gründen. Für eine ordnungsgemäße und reibungslose Abwicklung von Gewährleistungsfällen/Reparaturen benötigen Sie eine RMA-Nummer. Diese erhalten Sie im Internet unter http://www.xoro.de/service/ oder telefonisch (s.u.) Senden Sie bitte das Gerät originalverpackt einschließlich aller Zubehörteile mit einer Kopie der Kauf-...
  • Seite 47: Spezifikationen

    Spezifikationen Allgemeines Stromversorgung Wechselspannung 100-240V (50/60Hz) Verbrauch < 25Watt / <1Watt (Standby) Größe 260x19x40mm Gewicht 1020g (mit Fernbedienung) DVB-C Tuner Frequenzbereich 50,5 - 858MHz Impedanz 75Ohm Video Decoder Standard MPEG 2 bis zu Level MP@ML und MP@HL MPEG 4 (H.264) bis zu High Profile Level 4 Seitenverhältnis 4:3/16:9 Auflösung...
  • Seite 48 HRK 8740 CI+ HRK 8750 CI+ v2 User’s Manual...
  • Seite 49 Table of Content (ENG) Safety information Recycling Information Accessories / Features Control Elements Remote Control Connection TV / Cable TV Network Digital output by Coaxial Stereo Output Common Interface USB Port First Steps First time installation Important Keys & Functions Channel List Favorite Change Channel...
  • Seite 50 Table of Content Recorder (HRK 8750 CI+ only) Preparation Instant recording Time Shift General Timer Programming Recorded List Playback of recorded file USB Port Connecting USB storage Images Music Video Specification of video files Record Setup Settings Edit Channel Installation System Setup Tools REC Setting (HRK 8750 CI+ only)
  • Seite 51: Safety Information

    SAFETY INFORMATION The lightning flash with an arrowhead symbol within an equilateral triangle is intended to alert the user of the presence of un-insulated "dangerous voltage" within the product's enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons.
  • Seite 52 SAFETY INFORMATION Power Supply Never touch the plug with wet hands. Do not stand vases etc. on the appliance. Water could seep into the appliance. Keep the appliance away from rain and any moisture. If you want to pull the plug out of the plug socket, always pull directly on the plug.
  • Seite 53 SAFETY INFORMATION Position Do not connect accessories on the player which are not defined by the manufacture. Do not place this product on an unstable cart, stand, tripod, bracket, or table. The product may fall, causing serious injury to a child or adult, and serious damage to the product.
  • Seite 54 SAFETY INFORMATION Defect Servicing - Do not attempt to service this product yourself as opening or removing covers may expose you to dangerous voltage or other hazards. Refer all servicing to qualified service personnel. Damage Requiring Service - Unplug this product from the wall outlet and refer servicing to qualified service personnel under the following conditions: When the power-supply cord or plug is damaged.
  • Seite 55: Recycling Information

    Notes Recycling Information Recycling of electronic devices This product is designed and manufactured with high quality materials and components which can be recycled and reused. This symbol means that electrical and electronic equipment, at their end-of-life, should be disposed of separately from your household waste. Please, dispose of this equipment at your local community waste collection/recycling centre.
  • Seite 56: Default Settings

    Notes Accessoires When opening the package of this set top box please make sure that the following accessories are included: • HRK 8750 CI+ or HRK 8740 CI+ • Remote Control • User Manual Notes: • If any item should be damaged or missing, please contact your dealer without delay. •...
  • Seite 57: Control Elements

    CONTROL ELEMENTS Front Panel LED Display IR Receiver for the Remote Control Power button with Power LED Power LED (HRK 8750 CI+ only) Signal LED USB Port A (behind the flap) CI / CI+ Slot (behind the flap) Rear Panel AUDIO R/L (analogue Audio Output) VIDEO (analogue Video-Output CVBS) SCART (Audio-/Video Output, analogue)
  • Seite 58: Remote Control

    Remote Control Insert batteries and operation radius • Insert the battery (type AAA) into the receptacle of the remote. • Close the battery cover • For the best results, aim the remote towards at the player. Stay within 5 meters and angles of 60 degrees or less.
  • Seite 59 Remote Control Buttons Buttons of the remote control 1.Power button 2.Mute button 3.DISP: Set the HDMI mode 4.AUDIO: Display the audio list 5. Switch between TV and RADIO 6.SLEEP: Set the sleep time 7.NUMERIC KEY (0~9): Enter a TV/radio channel number or menu option number 8.EPG (Electronic Program Guide): Display the program guide...
  • Seite 60: Connection Tv / Cable Tv Network

    Connection Connecting to Cable and TV General information • Assure that the device is switched off and unplugged. • Read the manual of your TV and attend to the safety instructions. • Please establish an accurate connection. • Please check the video output settings. The connection of the Receiver to an Cable Network and a TV is described below.
  • Seite 61 Connection To external decoder or amplifier You have the possibility of transmitting the digital audio signal to a decoder or amplifier, using the coaxial output. Switch off and unplug all devices Connect the receiver and the TV with a SCART or HDMI cable Connect the Receiver to the decoder or amplifier (coaxial cable) Switch on all devices Activate the coaxial input at your decoder or amplifier...
  • Seite 62: Common Interface

    Connection Common Interface The Receiver enables you to receive both Free-to-Air TV programs and Pay-TV. There is not any additional components required for viewing Free-to-Air programs. PayTV can be received by the receiver in connection with a CAM module (CI module) and a corresponding subscription card. Inserting the card and the CAM Module Open the flap on the front right side.
  • Seite 63: Usb Port

    Connection Common Interface If the CAM module is seated correctly, then you can not push further. After properly inserting module disengage the eject button. CAM module and key are on the same level. Notes: Follow the instructions of the manufacturer of module (Common Interface)
  • Seite 64: Initial Installation

    Initial Installation First Time Installation The XORO installation menu will be displayed by initial operation of the receiver. This menu contains following options: Page I (Language Settings, please note Page 41) Language (OSD Language) First Audio Second Audio Subtitle Language...
  • Seite 65: Important Keys & Functions

    Functions Important keys and functions Channel List Retrieve the Channel List by pressing OK button. ▲/▼ Previous / Next program P▲/P▼ Previous / Next page ◄/► Favourite Group Search Channel GREEN List the programs as alphabet YELLOW Filter Favourite Activating the chosen program EXIT Exit the program list NOTE:...
  • Seite 66: Subtitles

    Functions Important keys and functions Filter the Channel list The Receiver offers you the possibility of filtering the channel list. Press the YELLOW button and the channel list will be added to the filter options. Using the buttons ▲ (CH +) / ▼ (CH) to select one of the options.
  • Seite 67: Teletext

    Functions Important keys and functions Audio settings of TV programs Access the audio settings by pressing AUDIO. Change language (only certain programs), choose another audio track (if available) or choose between the audio settings (left/right channel, stereo). Teletext The teletext is activated via the TEXT button. Navigation: •...
  • Seite 68: Information

    Functions Important keys and functions Information Pressing INFO shows a lot of information. By pressing the INFO button the first time the overview shows up: TV program name, active TV programs, availability of teletext, etc. Pressing it twice shows the detail information of the current program. It shows information about  ...
  • Seite 69: Epg

    Functions The EPG is activated with the EPG button. The following picture appears on the screen. The EPG window is divided as following: Actually date, time Left Top Channel name, actually program and duration of program Left Side Channel List Right Top Preview window  ...
  • Seite 70: Cam Module

    CAM Module If you want to watch Pay-TV, then you need apart from the Receiver also a CAM module with a appropriate subscription card. All the CAM modules with CI and CI+ standard are supported. CI+ module authenticate If you insert the CI+ module, there appears a dialogue windowe shown on the right side.
  • Seite 71: Recorder (Hrk 8750 Ci+ Only)

    Recorder (HRK 8750 CI+ only) Preparation Connect to a recording, time-shifting or recording programming a USB storage to the USB port of the HRK 8750 CI+ . The HRK 8750 CI+ supports NTFS, FAT 32 and FAT file systems. Storages of other systems will not be recognized.
  • Seite 72 Recorder (HRK 8750 CI+ only) Record programming To program the recording, Navigate to: Menu -> System Setup -> timer setting, and the program appears on the screen. The navigation into this list occurs with the following buttons: Starting option menu of the Timer programming ▲/▼...
  • Seite 73 Recorder (HRK 8750 CI+ only) Edit Timer Select the item in the list and press the OK button. There apprears a dialogue window. Following options are available: Timer Mode Once / Daily / Off Timer Service Record / Channel (HRK 8750 CI+ only) Wakeup Channel Selection of TV channel Wakeup Date...
  • Seite 74: Recorded List

    Recorder (HRK 8750 CI+ only) Recorded List The recorded program can be reached directly via pressing the DVR INFO button twice. All previous images are displayed there. You can navigate here with following buttons: ▲ / ▼ Move to previous or next recorded file Start playback in Full Screen EXIT Exits the Recorded list...
  • Seite 75: Media Player

    Media Player USB Port You can connect USB Flash drives via the USB Port. Media-Player In the menu of Media player, you have the possibility of playing back image, music, video from a memory or managing the files. To open the menu of Media Player, connect the USB storage and then either press the USB button during the live program or navigate to Menu ->...
  • Seite 76: Images

    Media Player Images If you want to display images with the Receiver, connect a USB memory and go to the menu photo. Change the ▼ button in the file browser. Press the OK button and the data from the USB memory is read and displayed in the browser.
  • Seite 77: Music

    Media Player Images Playback Start playing the slide show by pressing the OK button. The following operations are available: ▲ Display the next picture ▼ Display the previous picture ◄ Rotates the image 90 degrees counter clockwise ► Rotates the image 90 degrees clockwise PAUSE Pause playing the slide show ZOOM...
  • Seite 78 Media Player Music Play Start playback by pressing the OK or the ► button. The following operations are available: >>| Change to the next song |<< Change to the previous song Pauses the music play << Fast Rewind >> Fast Forward Stop playing ■...
  • Seite 79: Video

    Media Player Video For playing movies with the Receiver connect the USB media and enter the menu item video. Please note: The table shows the supported container, codec’s, maximal resolution and maximal bit rate. If a character is not recognized correctly (for example, special characters) will appear on the site of this character a "_"...
  • Seite 80 Media Player Video If you want to play movies with the Receiver, connect a USB memory and go to the menu “Video”. Change the ▼ button in the file browser. Press the OK button and the data from the USB memory is read and displayed in the browser.
  • Seite 81: Record

    Media Player Record (HRK 8750 CI+ only) If you want to manage the recorded files, open the menu of Media Player. First, connect the USB memory and press during the live image of the USB button. Navigate with the arrow buttons ◄ / ► the categories until you reach the “Record ”.
  • Seite 82 Media Player Record (HRK 8750 CI+ only) YELLOW Mark the current time BLUE Jump to mark AUDIO Switch audio track Switch (off) Subtitles INFO Display the information of current live channel DVR INFO Show information like play time (current and over all) file name etc Show the teletext GREEN Renaming the file...
  • Seite 83: Edit Channel

    Settings Press MENU for the main menu. The submenu are: • Edit Channel • Installation • System Setup • Tools • Game • REC Setting (HRK 8750 CI+ only) Edit Channel The Channel menu includes the sub-menu TV Channel List, Radio Channel list and Delete All. TV Channel List With the sub-menu you have the option to sort the stations found on your request or to edit.
  • Seite 84 Settings Edit Channel In the channel manager you can add to FAV group, lock, skip, move and edit the channels. Locking channels Use the ▲ / ▼ keys to the TV stations and press the RED button. Then you must input the password. At the selected TV channel will see a lock icon.
  • Seite 85 Settings Edit Channel Editing channels Press the BLUE button and you can edit the channel list. The options are here: • Sort • Delete • Rename Sort With this option you can (Z-A, A-Z, FTA/Scramble and lock), the transmitter according to the guidelines sort the list.
  • Seite 86: Installation

    Settings Installation Auto Search The Auto Scan searches TV and Radio programs on all availalbe frequencies. Goto to "Network" and select your Cable Network Provider. Move the cursor with ▲/▼ to „Search“ and press OK to start the scan. Notes: •...
  • Seite 87: System Setup

    Settings System Setup The System Setup menu contains options for Language, TV System, Display Setting, Local Time Setting, Parental Lock, OSD Setting, Favourite, Audio Description Setting, Other. Language Enter Language menu, you can set the OSD Language, First Audio Language, Second Audio Language and Teletext Language.
  • Seite 88 Settings System Setup Aspect Mode With this menu you can change the aspect ratio to your TV television. • AUTO • 4:3 PS • 4:3 LB • 16:9 Note: In general, allows to 16:9 optimal output. This shows in the correct 4:3 aspect ratio display. Digital Audio Out With this option you can define the nature of the digital audio output via coaxial audio output.
  • Seite 89 Settings System Setup Timer Setting The Timer Setting menu is described between pages 26 detail. Parental Lock In “Parental Lock” line, press OK button, there will pop an dialogue for you to input the password. Default password is “0000”. When you input the correct password, there are four items in the Parental Lock menu.
  • Seite 90 Settings System Setup Favourite You can rename the favourite group’s name in this menu. Press the ▲ / ▼ keys to highlight a favourite group that you want to rename, then press OK button, the OSD keyboard appears on the screen. Delete the existing name with more time pressing the RED button.
  • Seite 91: Tools

    Settings Tools The Tools menu contains options for Information, Factory Setting, Common Interface, USB Upgrade & Save, Media Player, Remove USB device safely. Information Display version information such as software or hardware. Factory Setting You have the opportunity to make undo all the settings and changes by load the default settings. Note: All settings are reset.
  • Seite 92 Settings Tools Mode Select the different upgrade or save mode. If Upgrade & Save is “Upgrade”, there are four modes, AllCode, Bootlogo, Defaultdb and Userdb. If Upgrade & Save is “Save”, there are three modes, AllCode, Defaultdb and Userdb. AllCode Whole the flash Bootlogo Only the logo...
  • Seite 93: Rec Setting (Hrk 8750 Ci+ Only)

    Settings REC Setting (HRK 8750 CI+ only) The REC Setting contain relevant options for PVR Storage Setting and PVR Setting. PVR Storage Setting In this menu, you can format the USB device and set the DVR type. DVR Set You can press the ◄ / ► button to select the partition.
  • Seite 94 Settings REC Setting (HRK 8750 CI+ only) Format You can press the YELLOW button to format the current partition .You have a choice between FAT32 and NTFS file formats. Warning: All data will be lost after formatting. The disk is completely erased. PVR Setting The PVR settings contain relevant options for the inclusion or time-shift function.
  • Seite 95: Troubleshooting

    Troubleshooting Check the following guide for the possible cause of a problem before contacting service. Technical Support of XORO: • Tel.: +49 4161 800 24 24 • Internet: www.xoro.de/support Symptom Correction No DVB-C reception / • No DVB-C reception in your region.
  • Seite 96: Specification

    Specification General data Power supply AC 100-240 V with 50/60Hz Power Consumption < 25 Watts / < 1 Watt in Stand-By Dimensions 260 x 190 x 40 mm TV-Tuner Input Frequency 50,5-858 MHz Impedance 75Ohm Video Decoder Standard MPEG 2 up to level (MP@ML) and (MP@HL) MPEG 4 (H.264) up to High Profile Level 4 Aspect Ratio 4:3 / 16:9...
  • Seite 97: Limited Warranty

    RMA No. You may obtain a RMA on the internet at rma.xoro.com or by telephone. Please send the device in its original packing material, all standard accessories and a copy of the invoice, a description of defect and the RMA No.
  • Seite 100 XORO by MAS Elektronik AG Weidegrund 3 21614 Buxtehude Deutschland Telefon: 04161 800 24 24 (Mo. - Fr. 11:00Uhr bis 17:00 Uhr) Fax: 04161 800 24 61 www.xoro.de HRK 8750 CI+ v2/HRK 8740 CI+ DE: V1 ENG: V1 FS: 12589...

Diese Anleitung auch für:

Hrk 8750 ci+ v2Hrk 8750 ci+

Inhaltsverzeichnis