Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion "Notbetrieb - SEW-Eurodrive MOVITRAC advanced Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Grenzwertverletzung kann nicht durch Deaktivierung der Sicherheitsteilfunktion
quittiert werden. Ausgenommen davon ist die Parametrierung der Fehlerreaktion auf
"nur F-PE". Bei der Sicherheitsteilfunktion SSM wird der Fehler durch die Deaktivie-
rung der Sicherheitsteilfunktion quittiert.
Die Quittierung wirkt immer auf alle Sicherheitsteilfunktionen.Die Sicherheitsteilfunkti-
on kann während der Quittierung weiterhin aktiviert sein.
Parametrierte Geschwindigkeitsfilter der Sicherheitsteilfunktionen, die eine Grenzwert-
verletzung ausgelöst haben, werden zurückgesetzt.
Beachten Sie das folgende Verhalten der Sicherheitsteilfunktionen durch eine Quittie-
rung:
8.10.6

Funktion "Notbetrieb"

Die Funktion "Notbetrieb" kann nur mit dem Handbediengerät ausgelöst werden. Die
Funktion "Notbetrieb" löst automatisch die Funktionen "Muting Geberfehler" (siehe Ka-
pitel "Muting Geberfehler") und "Muting sichere Prozessausgangsdaten (F-PA)" (siehe
Kapitel "Muting sichere Prozessausgangsdaten") aus.
Sicherheitshinweise
Durch die Funktion "Notbetrieb" kann es zum sofortigen Wiederanlauf der Anlage
kommen.
Tod oder schwere Verletzungen.
Das Handbediengerät ist mit dem falschen Gerät verbunden. Dadurch kann es zum
sofortigen Wiederanlauf der Anlage kommen.
Tod oder schwere Verletzungen.
SDI:
Die Grenzpositionen werden neu berechnet.
SLS:
Die Verzögerungszeit und die Übergangsrampe werden nicht neu gerechnet, es
erfolgt eine sofortige Überwachung der Grenzgeschwindigkeit.
SS1:
Die Verzögerungszeit und die Übergangsrampe werden nicht neu gerechnet, der
Endzustand wird sofort aktiv (Aktivierung STO).
GEFAHR
Vor der Aktivierung der Funktion "Notbetrieb" müssen vom Anwender organisato-
rische Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Maschine getroffen werden.
GEFAHR
Vor der Aktivierung der Funktion "Notbetrieb" müssen vom Anwender organisato-
rische Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Maschine getroffen werden.
Das Handbediengerät muss mechanisch mit dem richtigen Gerät verbunden
sein.
Stellen Sie sicher, dass Sie während des Notbetriebs das Display des Handbe-
diengeräts und die Anlage jederzeit einsehen können. Die Verbindung zwischen
Handbediengerät und Gerät muss so ausgeführt sein, dass sie jederzeit ohne
Werkzeug getrennt werden kann.
Funktionale Sicherheit
Betriebsanleitung – MOVITRAC
8
Service
335
®
advanced

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movitrac advanced

Inhaltsverzeichnis