Verletzungsgefahr durch Abnehmen der Halteketten
In Arbeitsstellung stehen die Halteketten unter hoher Zugspannung. Wird versucht die
Halteketten in Arbeitsstellung abzunehmen bzw. zu verstellen, können Personen schwer
verletzt oder getötet werden.
Das Abnehmen bzw. das Einstellen der Halteketten nur in Transportstellung durchführen.
Über die Fronthydraulik die Maschine in Transportstellung anheben,
Die Maschine stillsetzen und sichern,
Die Halteketten (2) traktorseitig abnehmen und an den Haltern (1) der Aufnahme
aufhängen.
Über die Fronthydraulik die Maschine absenken,
Bei Ausführung „Hydraulisch klappbare Seitenschutze": Die Traktorhydraulik drucklos
schalten.
Die Maschine stillsetzen und sichern,
Die Haltekette (5) der Gelenkwelle traktorseitig abnehmen.
Die Gelenkwelle (6) traktorseitig abnehmen und auf den Gelenkwellenhalter (7) ablegen.
Bei Ausführung „Beleuchtung": Den 7-poligen Stecker des Verbindungskabels aus die 7-
polige Steckdose des Traktors ziehen und auf die Maschine ablegen.
Bei Ausführung „Hydraulisch klappbare Seitenschutze": Die Hydraulikschläuche vom
Traktor abkuppeln, die Staubkappen aufstecken und auf der Maschine ablegen.
Den Federstecker (3) aus dem Kuppeldreieck herausziehen.
Die Verriegelung von der Aufnahme lösen.
Den Frontkraftheber hydraulisch soweit absenken, bis das Kuppeldreieck des Traktors unter
der Aufnahme der Maschine ist.
Vorsichtig mit dem Traktor rückwärts aus der Aufnahme herausfahren.
9.3
Maschine für die Beförderung vorbereiten
9.3.1
Maschine anheben
Verletzungsgefahr durch angehobene Maschine
Es besteht Gefahr für Personen durch Herabfallen der Maschine oder unkontrolliert
schwenkende Teile.
Nur zugelassene Hebezeuge und Anschlagmittel mit ausreichender Traglast verwenden.
Für die Gewichte,
Die Angaben zu den vorgesehenen Anschlagpunkten beachten.
Auf sicheren Sitz der Anschlagmittel achten.
Niemals unter der angehobenen Maschine aufhalten.
Maschine sicher unterbauen, wenn unter der Maschine gearbeitet werden muss,
Seite 25.
EasyCut F 320 M
Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de
Maschine für die Beförderung vorbereiten
WARNUNG
siehe
siehe
WARNUNG
siehe
Seite 37.
Fahren und Transport
Seite 24.
siehe
Seite 57.
Seite 24.
9
9.3
siehe
Seite 57.
siehe
61