Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Verbindung Nach Bereits Erfolgter Kopplung; Ein Weiteres Endgerät Koppeln; Unterbrechen Der Bluetooth-Verbindung; Analoge Anschlüsse - Kenwood CR-ST700SCD Bedienungsanleitung

Smart radio hifi system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Eine grundlegende Bedienung von Wiedergabe/Pause und Titelsprung vorwärts/rückwärts ist über die
entsprechenden Tasten auf der Fernbedienung möglich.
Hinweis: Manche Endgeräte verlangen bei der Koppelung einen PIN-Code, geben Sie dann „0000"
ein.

13.2 Automatische Verbindung nach bereits erfolgter Kopplung

Wenn von der Quelle „Bluetooth Audio" umgeschaltet oder das Radio ausgeschaltet wird, so
erfolgt eine Trennung der BLUETOOTH-Verbindung. Wird das Radio wieder eingeschaltet oder auf die
Quelle „Bluetooth Audio" zurückgeschaltet, erfolgt eine automatische Verbindung.
Hinweis: Sollte eine automatische Verbindung nicht möglich sein, so gehen Sie bitte wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste <MENU> und wählen „Details anzeigen" aus. Anschließend öffnen Sie die
„Liste der gekoppelten Geräte", um das gewünschte Endgerät auszuwählen und zu koppeln.
Durch Drücken der Taste <OK> wird die Verbindung hergestellt und es erscheint kurz „Verbunden"
im Display.
13.3 Ein weiteres Endgerät koppeln
Um ein weiteres Endgerät mit dem Radio zu koppeln, drücken Sie bitte die Taste <MENU> und wäh-
len „Bluetooth-Setup" aus. Dadurch wird die aktuelle Verbindung getrennt.
Gehen Sie nun wie beim erstmaligen koppeln eines Endgerätes vor. Danach ist auch dieses Endgerät
in der Liste der gekoppelten Geräte gespeichert und kann über das entsprechende Menü (siehe oben)
angewählt werden. Es können maximal 8 Geräte gespeichert werden.

13.4 Unterbrechen der BLUETOOTH-Verbindung

Möchten Sie die Verbindung zu einem gekoppelten Gerät unterbrechen, so wählen Sie bitte „MENU"
und dann „Bluetooth-Setup". Das Radio schaltet dann wieder in den Kopplungsmodus.
14. Analoge Anschlüsse
14.1 Aux-In
Zur Wiedergabe von Musik können an den Aux-In Anschluss externe Gerät, wie z.B. MP3-Player,
DVD-Player oder Spielekonsolen angeschlossen werden. Wählen Sie dazu bitte im Hauptmenü die
Quelle „Aux-In" aus.
14.2 Kopfhörer-Anschluss
Verwenden Sie einen handelsüblichen Kopfhörer mit 3,5 mm Klinkenstecker.
Um möglichen Hörschäden vorzubeugen, hören Sie nicht über längere Zeiträume mit hoher Lautstärke.

15. Schlummerfunktion

Mit dieser Funktion können Sie das Radio nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch in den
Standby-Modus schalten. Sie können dabei zwischen 15, 30, 45, 60, 90 oder 120 Minuten wählen,
„Schlummer aus" löscht die vorher eingestellte Zeitspanne. Drücken Sie dazu bei gewählter Au-
dio-Quelle die Taste <MENU> und wählen Sie „Hauptmenü". Anschließend mit den Tasten <HOCH>
oder <RUNTER> im Menü navigieren und „Schlummer" auswählen. Mittels der Tasten <HOCH> oder
<RUNTER> im Menü „Schlummerzeit einstellen" die gewünschte Zeitspanne auswählen und mit der
Taste <OK> bestätigen. Mit der Taste <MENU> die Menüs wieder verlassen.
Die verbleibende Restzeit wird im Display links unten, mit rückwärtslaufenden Minuten, angezeigt.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis