Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen - schweisskraft VarioProtect PANORAMA-W TC Betriebsanleitung

Automatik-schweisshelm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioProtect PANORAMA-W TC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Sicherheitsbestimmungen

ACHTUNG!
Schwere Verletzungen können auftreten, wenn der
Anwender die Warnungen missachtet und/oder sich
weigert, die Anweisungen in der Bedienungsanleitung
zu befolgen!
ACHTUNG!
Vor Inbetriebnahme des Schweißhelms müssen die
Schutzfolien auf beiden Seiten der Schutzscheiben
abgezogen sein.
- Den Automatik-Schweißhelm vor der Inbetriebnahme
auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel über-
prüfen.
- Überprüfen Sie die Filterfunktion vor jeder Verwen-
dung. Bei Fehlfunktionen den Schweißhelm nicht mehr
benutzen.
- Wenn der Filter falsch arbeitet oder aufblitzt oder die
Abdunkelungsstufe nicht dem Standard entspricht oder
ein anderer abnormaler Arbeitszustand auftritt, been-
den Sie sofort die Verwendung des Schweißhelms.
- Mängel und Schäden sofort beheben.
- Setzen Sie dieses Produkt nicht der Sonnenstrallung
aus.
- Den Automatik-Schweißhelm nicht in feuchtnasser Um-
gebung, Regen usw. benutzen.
- Nur Original-Ersatz- und Zubehörteile verwenden. Die
Verwendung von nicht originalem Zubehör kann zu
Problemen bei der Schutzfunktion, dem Verwendungs-
effekt und der Produktschutzklasse führen.
- Legen Sie diesen Schweißhelm oder den Filter nie auf
eine heiße Fläche.
- Bringen Sie den Schweißhelm und die Filterkasette
nicht in die Nähe von Hitze oder Dampf.
- Den Filter vor Verschmutzung schützen.
- Öffnen Sie niemals den Schweißfilter.
- Bevor Sie den Schweißhelm verwenden, versichern
Sie sich, dass der Betriebsmodus richtig eingestellt ist.
– "Welding" (Schweißen) oder "Grinding" (Schleifen).
- Dieser Schweißhelm wird Sie nicht vor Sprengkörpern
oder ätzenden Flüssigkeiten schützen.
- Die äußere Vorsatzscheibe muss stets an der Außen-
seite des Helms montiert sein, da ansonsten die Filter-
kassette beschädigt werden kann.
- Sollte sich das Sichtfenster nicht sofort verdunkeln,
nachdem der Schweißbogen entzündet wird, muss das
Schweißen sofort unterbrochen werden. Kontaktieren
Sie sofort Ihren Vorgesetzen oder Ihren Händler.
VarioProtect PANORAMA-W TC | Version 1.06 | DE
- Tauchen Sie das Sichtfenster nicht in Wasser. Der
Schweißhelm ist nicht wasserdicht.
- Verwenden Sie keine Lösungsmittel auf dem Sichtfen-
ster oder dem Helm.
- Verwenden Sie den Schweißhelm nur bei Temperatu-
ren von -5 °C bis +55 °C.
- Lagern Sie den Helm bei Temperaturen innerhalb
von -20 °C bis +70 °C.
- Schützen Sie das Sichtfenster vor Flüssigkeit und
Schmutz.
- Säubern Sie das Sichtfenster regelmäßig und verwen-
den Sie dabei keine starken Reinigungsmittel. Halten
Sie die Sensoren und das Solarpanel sauber, indem
Sie ein sauberes flusenfreies Tuch verwenden.
- Ersetzen Sie die Sensoren, wenn diese beschädigt
sind.
- Ersetzen Sie die Schutzlinsen, wenn diese verkratzt
oder beschädigt sind, um die Sichtfunktion und Schutz-
funktion zu gewährleisten.Verwenden Sie keine harte
Objekte um die neue Filterkassette in ihre Position zu
bringen.
- Der Schweißhelm kann Schäden durch heftige
Schläge, Explosionen oder ätzende Flüssigkeiten nicht
standhalten.
- Das Material des Schweißhelms altert im Zeitverlauf.
Das Material wird zerbrechlich und es ist kein Schutz
mehr vorhanden. Wenn dies Eintritt, stellen Sie die
Verwendung des Helms ein.
- Dieses Produkt ist nicht geeignet für das Schweißen
oder Schneiden in der Überkopfposition.Wenn dieses
Produkt zum Schweißen oder Schneiden über Kopf
verwendet wird, kann der Tropfen geschmolzenen Me-
talls durch den Schutz brennen und den Schweißer
verletzen.
- Wenn der Filter beschädigt ist, muss der Betrieb des
Schweißhelms sofort eingestellt werden. Spritz-
schlacke kann die Oberfläche des Filters und die Haut
des Benutzers beschädigen oder noch schwerere Un-
fälle verursachen.
- Das Augenschutzgerät darf nur für die in der Anleitung
beschriebenen Arbeiten verwendet werden. Jede Ab-
weichung von den Anweisungen kann zu Verletzungen
oder Unfällen führen.
- Dieses Produkt hat eine bestimmte Hitzebeständigkeit
und ist schwer entflammbar. Bei offener Flamme oder
Zugang zu Hochtemperaturobjekten kann der Schutz
jedoch brennen oder schmelzen. Lagern und verwen-
den Sie den Helm ordnungsgemäß, um solche Risiken
zu verringern.
- Das Überschreiten der Lebensdauer kann zu einem un-
zureichenden Schutz führen. Bitte überprüfen Sie den
Augenschutz vor jedem Gebrauch auf Beschädigun-
gen und Lebensdauer.
- Die Verwendung des Produkts gegen Spritzer kann zu
einem unzureichenden Schutz führen.
Sicherheit
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis