Inhaltszusammenfassung für schweisskraft VarioProtect XXL-W-2 TC
Seite 1
Betriebsanleitung Automatik-Schweißhelm VarioProtect XXL-W-2 TC VarioProtect XXL-W-2 TC...
Seite 2
Die Inhalte dieser Betriebsanleitung sind alleiniges Ei- gentum der Firma Stürmer Maschinen GmbH. Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. VarioProtect XXL-W-2 TC | Version 1.01 | DE...
Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn Wir sind stets an Informationen und Erfahrungen interes- sie nicht gemieden wird. siert, die sich aus der Anwendung ergeben und für die Verbesserung unserer Produkte wertvoll sein können. VarioProtect XXL-W-2 TC | Version 1.01 | DE...
Sie dabei keine starken Reinigungsmittel. tung zu befolgen! • Halten Sie die Sensoren und das Solarpanel sauber, indem Sie ein sauberes flusenfreies Tuch verwenden. • Ersetzen Sie die Sensoren, wenn diese beschädigt sind. VarioProtect XXL-W-2 TC | Version 1.01 | DE...
- Den Automatik-Schweißhelm nur in technisch ein- wandfreiem Zustand betreiben. Bestimmungsgemäße Verwendung Vorhersehbarer Fehlgebrauch Der VarioProtect XXL-W-2 TC ist zum Elektroden-, MIG/ - Verwenden Sie den Schweißhelm nicht bei unpas- MAG- und WIG-Schweißen und zum Schleifen geeignet. sender Schutzstufe zum Schweißen.
1662032 Stück den Helm wird automatisch heller, wenn keine Schweiß- arbeiten mehr durchgeführt werden. Stirnschweißband 1662023 Stück Der VarioProtect XXL-W-2 TC ist bei der Lieferung so- Batterie 1662034 Stück fort einsatzbereit. Bevor Sie mit dem Schweißen begin- Filterkassette 1662077 Stück nen, müssen Sie lediglich die Kopfbänder des Helmes...
Abb. 4: Betriebsmodus- und Schutzstufen-Schalter Wenn die Batterieanzeige leuchtet und der Filter nicht Beim Schleifen schützt der Helm vor aufprallenden Teil- abdunkelt, ist der Filter defekt und muss ersetzt werden. chen. Die Verdunkelungsfunktion ist abgeschaltet. VarioProtect XXL-W-2 TC | Version 1.01 | DE...
Dieses Model ist mit einem Klappmechanismus (hoch und runter) ausgestattet. Wenn der Schweißer den Helm zur Kopfoberseite dreht, sorgt der Kopfbandmechanismus da- für, dass der Helmschwerpunkt etwas niedriger liegt, und mit dem Schwerpunkt des Schweißerkopfs zusammenfällt. VarioProtect XXL-W-2 TC | Version 1.01 | DE...
Probleme nicht behoben werden können. Kontaktieren Sie Ihren Händler. WARNUNG! Wenn das Material in Berührung mit der Haut des Anwenders kommt, könnte dies unter einigen Umständen eine allergische Reaktion auf der Haut verursachen. VarioProtect XXL-W-2 TC | Version 1.01 | DE...
VORSICHT! B: Mittlere Stoßenergie (Beschuss 120 m/s); Die mechanische Stärke des Helmes kann nur so Innere Vorsatzscheibe: SWM F CE stark sein wie sein schwächstes Teil. F: Niedrige Stoßenergie (Beschuss 45 m/s); VarioProtect XXL-W-2 TC | Version 1.01 | DE...
Sie sich an einen Fachhändler oder an men. unseren Kundenservice. Die Kontaktdaten finden Sie im 3. Die neue Vorsatzscheibe einsetzen, dann die Filter- Kapitel 1.2 Kundenservice. kassette in den Rahmen einsetzen und einrasten. VarioProtect XXL-W-2 TC | Version 1.01 | DE...
(1) mit gekennzeichnetem Bauteil (Filterka- sette) und markierter Positionsnummer (2) an den Ver- tragshändler bzw. an die Ersatzteilabteilung schicken und die folgenden Angaben mitteilen: Gerätetyp: VarioProtect XXL-W-2 TC Artikelnummer: 165 4025 Positionsnummer: Zeichnungsnummer: VarioProtect XXL-W-2 TC | Version 1.01 | DE...