Herunterladen Diese Seite drucken
Eurotronic Comet Z-Wave Kurzanleitung

Eurotronic Comet Z-Wave Kurzanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Comet Z-Wave
DE
Kurzanleitung
Kundenservice:
Eurotronic Technology GmbH
Südweg 1
36396 Steinau-Ulmbach
Telefon: +49 (0) 6667 91847-0
E-Mail: support@eurotronic.org
Internet: www.eurotronic.org
Zur Inbetriebnahme wird ein Z-Wave Gateway benötigt.
HINWEIS:
Eine ausführliche Bedienungsanleitung steht Ihnen online zur Verfügung:
www.eurotronic.org/service/downloads/
LIEFERUMFANG
1 x Comet Z-Wave Energiesparregler
1 x Kurzanleitung
WARN-/ SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise: Comet Z-Wave ist für die Verwendung in Gebäuden vorgesehen. Betrei-
ben Sie Comet Z-Wave nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Comet Z-Wave sollte
nur an einem trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung in Gebrauch
genommen werden. Betreiben Sie das Gerät nicht weiter, wenn es offensichtliche Beschädi-
gungen aufweist. Comet Z-Wave darf nicht umgebaut, modifiziert oder geöffnet werden.
Warnhinweise: Batterien niemals wieder aufladen, nicht kurzschließen, nicht auseinander-
nehmen - Explosionsgefahr! Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen.
Batterien vor starker Erwärmung schützen – erhöhte Auslaufgefahr! Keine gebrauchten und
neuen Batterien zusammen verwenden. Batterien und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei
Bedarf reinigen. Batterien von Kindern fernhalten. Kontakt mit Haut, Augen und Schleim-
häuten vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
HINWEIS: Um den vollen Funktionsumfang des Comet Z-Wave Plus nutzen zu können wird
ein Security Enabled Z-Wave Controller benötigt.
BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE
Temperatur erhöhen
Temperatur senken
LED Anzeige
Bedeutung
Funksymbol: Informiert über Funkverbindung und Hinzufügevorgänge.
leuchtet = Mit Server verbunden
leuchtet nicht = Keine Verbindung zum Server vorhanden
Anlernmodus (Inclusion) aktiv.
Entfernmodus (Exclusion) aktiv.
Adaptierung muss gestartet werden.
Animation: Leuchtet auf, während eine Adaptierung stattfindet.
Animation: Leuchtet auf, wenn die Tastensperre aktiviert/deaktiviert wird.
Leuchtet bei einem Batteriestand von weniger als 15 % auf.
Entfernvorgang (Exclusion) gescheitert.
Keine Ventilbewegung möglich
Kein Ventil erkannt
Schließpunkt nicht erkannt
Hinzufügevorgang (Inclusion) gescheitert.
INBETRIEBNAHME
1. BATTERIEN EINLEGEN
Bezeichnung
Comet Z-Wave
EAN
4260012712421
Artikelnummer
700226
Versorgungsspannung
2 x 1,5V LR6/Mignon/AA
Gewindeanschluss
M30 x 1,5mm
Wirkungsweise
Typ 1
Abmessungen (B x H x T)
62 x 68 x 83 mm
Gewicht
230 g (inkl. Batterien)
Schutzart
IP20
Verschmutzungsgrad
2
2 x LR6/Mignon/AA Batterien,
3 x Adapter (Danfoss RA; RAV, RAVL)
Reset / Anlernmodus
Taster
2. HINZUFÜGEN ZU EINEM Z-WAVE NETZWERK
Bringen Sie Ihren primären Z-Wave Controller in den Hinzufügemodus (Inclusion). Betätigen
Sie mit
oder
Taste, um den Hinzufügemodus zu starten. Wurde Comet Z-Wave
erfolgreich hinzugefügt zeigt die LED-Anzeige die erhaltene Node ID an.
3. MONTAGE AM HEIZKÖRPER
Nach dem Hinzufügen (Inclusion) zeigt die LED-Anzeige eine Animation an und das
Thermostat fährt in die Montageposition. Anschließend wird auf der LED-Anzeige
angezeigt.
1. Alten Thermostatkopf ganz aufdrehen, Befestigung lösen und vom Ventil abziehen.
2. Wählen Sie ggf. einen passenden Adapter und montieren Sie ihn auf das Ventil.
HINWEIS: Entfernen Sie die Verbindungsstücke der Kunst-
stoff-Adapter restlos, bevor Sie einen der beiliegenden Ad-
apter verwenden! Informationen zu den einzelnen Adaptern
finden Sie unter: www.eurotronic.org/Service/FAQ.
3. Drehen Sie das Thermostat auf das Ventil bzw. auf
den Adapter, indem Sie die Überwurfmutter im Uhr-
zeigersinn aufdrehen.
4. ADAPTIEREN
und
Tasten zusammen für 3 Sek. gedrückt halten, um Adaptierung zu starten.
Adaptierung wird ausgeführt. Animation läuft.
Störungsbehebeung
Problem
Ursache
Batterien fast verbraucht.
Heizkörper
Kesselwassertemperatur O.K?
– Ventil öffnet nicht, nach der
wird nicht
warm.
Sommer-Heizpause-verkalt?
Heizkörper
Ventil schließt nicht vollstän-
wird nicht
dig. Evtl. hat sich der Schließ-
kalt
punkt Ihrer Ventildichtung
verschoben.
Druckstück
Durch ein Endlosgewinde kann
fällt raus
das auf der Unterseite sitzende
Druckstück herausfallen, wenn
der Regler nicht auf dem Ventil
aufgebracht wurde.
C1, Er,
Die Fehleranzeige kann durch Betätigung der
Er1-3
Hinzufügevorgang (Inclusion)
gescheitert.
Keine Adaptierung möglich.
Comet WiFi ist nicht (richtig)
am Heizkörper montiert.
Ventilhub zu kurz oder Batte-
rieleistung zu schwach.
Keine Ventilbewegung möglich.
Exclusion failed
RECHTLICHE HINWEISE
Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt die Eurotronic Technology GmbH, dass der Comet Z-Wave Heizkörperthermostat
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä-
rung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https:/ /eurotronic.org/service/downloads.
Z-Wave und Z-Wave Plus sind eingetragene Warenzeichen der Sigma Designs.
GARANTIEHINWEISE
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassen-
bon als Nachweis für den Kauf auf. Weitere wichtige Informationen zur Garantie finden Sie unter:
www.eurotronic.org.
UMWELTSCHUTZ:
Hinweise zum Umweltschutz und Entsorgung finden Sie in der ausfürlichen
®
Bedienungsanleitung unter: www.eurotronic.org/service/downloads
Technische Änderungen jederzeit vorbehalten. Kompatibilitätsangaben ohne Gewähr.
Ad"
"
Lösung
Batterien wechseln
Kesselwassertemperatur korrigieren.
Den Comet Zigbee demontieren. Ventilstößel mehr-
mals per Hand/ Werkzeug hin- und herbewegen.
Den Comet Zigbee demontieren.
Ventilstößel mehrmals von Hand bewegen – evtl.
ist eine Adaption nicht möglich, da Ihr Ventil viel-
leicht verkalkt ist oder die Dichtung Ihre Funktion
nicht mehr erfüllt.
Batterien aus dem Gerät entfernen.
Druckstück einsetzten.
Batterien einsetzen.
oder
Taste gelöscht werden.
Zigbee Controller nicht im Hinzufügemodus oder
außer Reichweite.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Comet WiFi korrekt am
Heizkörper montiert ist. Verwenden Sie wenn nötig
einen Adapter für die Montage.
Öffnen und schließen Sie den Ventilstößel mehr-
mals per Hand oder legen Sie neue Batterien ein.
Stellen Sie sicher, dass der Ventilstößel frei
beweglich ist.
Is the device and the gateway as well, connected
to network?

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurotronic Comet Z-Wave

  • Seite 1 Sicherheitshinweise: Comet Z-Wave ist für die Verwendung in Gebäuden vorgesehen. Betrei- 3. Drehen Sie das Thermostat auf das Ventil bzw. auf ben Sie Comet Z-Wave nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Comet Z-Wave sollte den Adapter, indem Sie die Überwurfmutter im Uhr- nur an einem trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung in Gebrauch zeigersinn aufdrehen.
  • Seite 2 TROUBLESHOOTING doctor immediately. Reason Problem Solution NOTE: In order to be able to use the full range of functions of the Comet Z-Wave Plus, a Battery almost empty Change batteries security enabled Z-Wave controller is required. Radiator Boiler water temperature OK? Correct the boiler water temperature.

Diese Anleitung auch für:

700226