Herunterladen Diese Seite drucken
Eurotronic Sparmatic Zero Bedienungsanleitung

Eurotronic Sparmatic Zero Bedienungsanleitung

Programmierbarer energiesparregler für heizkörper

Werbung

sparmatic
ZERO
Programmierbarer Energiespar-
Programmierbarer Energiespar-
Regler für Heizkörper
Regler für Heizkörper
Bedienungsanleitung und Garantie
Übrigens...
Kennen Sie schon PROGmatic? – Sie können SPARmatic
Zero per Hand einstellen oder Sie nutzen unseren komfor-
tablen PROGmatic Programmierstick, um Ihre individuell
eingestellten Heiz- und Sparzeiten in Sekundenschnelle auf
alle EUROtronic Energiespar-Regler mit Programmier-Port in
Ihrem Haus zu übertragen!*PROGmatic erhalten Sie im gut
sortierten Fachhandel oder unter: www.eurotronic.org
Bitte lesen Sie vor dem Anbringen des Energiespar-Reglers
die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Unterlagen zum
Nachschlagen auf und geben Sie diese bei Weitergabe des
Gerätes mit.
Lieferumfang
1 SPARmatic Zero Energiespar-Regler
1 Bedienungsanleitung
1 Kupplungsring
3 Adapter (Danfoss RA, Danfoss RAV, Danfoss RAVL)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem SPARmatic Zero Energiespar-Regler haben Sie einen
programmierbaren Heizkörperregler erworben, der zu einer
Temperaturregelung in geschlossenen Räumen verwen-
det werden kann und so zur Reduzierung der Heizenergie
beitragen kann. – Bitte verwenden Sie SPARmatic Zero nur
zu diesem Zweck. Der EUROtronic Programmier-Port ist
ausschließlich für unseren PROGmatic Programmierstick
bestimmt. Schließen Sie keinesfalls andere Geräte an!
Bedien-und Anzeigenelemente
1
Heizzeiten
2
Kindersicherung
aktiv
3
Batterie verbraucht
4.a Urlaubsfunktion aktiv
4.b Komforttemperatur
aktiv
4.c Spartemperatur aktiv
4.d Fenster-/Frostschutzfunktion
aktiv
5.
AUTO- oder
MANU-Modus aktiv
6.a Taste
– führt ins Hauptmenü
MENU
(ausgehend von der Standardanzeige); innerhalb des
Menüs führt ein Tastendruck jeweils eine Menüebene
zurück
6.b Taste
– Bestätigen von Einstellungen
OK
6.c Taste
– Timerfunktion
7
Tasten
und
Temperatur und Zeit
einstellen
Einstellungsmenü
Mit
gelangen Sie in das Einstellungsmenü.
MENU
Die verschiedenen Punkte können Sie mit der
bzw.
Taste auswählen.Mit
, wählen Sie einen Menü-
OK
punkt aus, mit
bzw.
Taste können die Werte verändert
werden.
bestätigt eine Eingabe, mit
OK
wieder eine Menüebene zurück.
Modus wählen
AUTO = automatischer Modus
MANU = manueller Modus
Erstellung des Zeitprogramms
Einstellung der Komfort- und
Spartemperatur
Einstellung von Datum und Uhrzeit
Fensterfunktion
Reset des Gerätes auf
Werkseinstellungen
Start einer neuen Adaptierung zur
Ventilanpassung
Urlaubsfunktion
Installationsfunktion (Bitte Regler nur dieser
Position auf den Kupplungsring aufstecken)
Temperaturanpassung an örtliche
Gegebenheiten
Standby-Modus
www.eurotronic.org
Batterien einlegen/wechseln
Entfernen Sie den Batteriedeckel, indem Sie den Batteriede-
ckel an der markierten Stelle nach oben drücken (1) und ihn
dann aushängen (2).
Setzen Sie dann die Batterien wie im Gerät abgebildet ein.
Verwenden Sie keine Akkus! Achten Sie auf die richtige Pola-
rität! Warnhinweis: Batterien niemals wieder aufl aden, nicht
kurzschließen, nicht auseinander nehmen – Explosionsgefahr!
Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen.
Batterien vor starker Erwärmung schützen– erhöhte Auslauf-
gefahr! Keine gebrauchten und neue Batterien zusammen
verwenden. Batterie und Gerätekontakte vor dem Einlegen
bei Bedarf reinigen. Batterien von Kindern fernhalten, Kontakt
mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Datum und Uhrzeit einstellen
Bei der Erstinbetriebnahme blinkt nach dem Einlegen der
Batterien die Jahreszahl. Jetzt können Datum und Uhrzeit
eingestellt werden.
Mit
bzw.
Mit
bzw.
Mit
bzw.
Mit
bzw.
Mit
bzw.
Im Display erscheint
auf, um die Montage zu erleichtern. Sobald SPARmatic Zero
montagebereit ist, erscheint
im Menü auswählbar). Jetzt bitte keine weiteren Tasten drü-
cken! Gerät auf Kupplungsring aufstecken. – Montage.
SPARmatic Zero stellt automatisch auf Sommer-
und Winterzeit um. Sie können auch zu einem späteren
Zeitpunkt über den Menüpunkt
einstellen. Allerdings fährt SPARmatic Zero danach nicht in
die Montage-Position.
Bei einem Batteriewechsel bleibt das gespeicherte Zeit-
programm erhalten. Überprüfen Sie ggf. die Uhrzeit.
Montage
Die Montage von SPARmatic Zero ist problemlos auf allen
bekannten Ventilunterteilen (siehe Adapterliste) möglich;
ohne Schmutz und Wasserfl ecken, da der Heizwasserkreis
nicht unterbrochen wird.
1
0
6
12
18
24
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ventil – Kupplungsring
2
:
3
4
AUTO
MANU
5
MENU
OK
6
1. Alten Thermostatkopf ganz aufdrehen, Befestigung lösen
7
und vom Ventil abziehen.
2. Wählen Sie ggf. einen passenden Adapter und montieren
Sie ihn auf das Ventil.
3. Drehen Sie den Kupplungsring auf das Ventil bzw. auf den
Adapter.
4. Jetzt setzen Sie SPARmatic Zero auf das Kupplungsstück
auf, bis er hörbar einrastet.
ACHTUNG: SPARmatic Zero muss kraftlos aufzustecken
sein, achten Sie darauf, dass sich das Gerät in „
" Position befi ndet.
Bei späterer Montage bitte vor der Montage im Menü
auf
montieren.
Demontage
gelangen Sie
MENU
Um SPARmatic Zero zu demontieren stellen Sie auf
Pos.
Entriegelung um den Klickverschluss zu lösen. Ziehen Sie
SPARmatic Zero dann vom Ventil ab.
(1)
(2)
Jahreszahl einstellen.
bestätigen.
OK
Monat einstellen.
OK
bestätigen.
Tag einstellen.
bestätigen.
OK
Stunde einstellen.
bestätigen.
OK
Minute einstellen.
OK
bestätigen. – Fertig.
. Der Motor fährt nun vollständig
im Display (
- jederzeit
Datum und Uhrzeit
Ventil – Adapter – Kupplungsring
stellen. Ausschließlich in dieser Position
, warten Sie kurz und drücken Sie dann auf die
Adaptieren
Erstinstallation: Drücken Sie
SPARmatic Zero mit dem Adaptieren starten kann. Das Gerät
passt sich jetzt dem Hub Ihres Ventilunterteiles an. Hierzu
wird das Ventil nun mehrfach geöffnet und geschlossen,
um die jeweiligen Endpunkte zu erlernen. Dieser Vorgang
kann unter Umständen einige Minuten in Anspruch nehmen.
Nach erfolgreicher Adaption geht SPARmatic Zero in den
Normalbetrieb über.
Sollte eine erneute Adaption notwendig sein, z. B.
wenn Ihr Heizkörper in der
wird,bitte im Menü auf
erneut beginnt.
Wenn im Display der Fehler
SPARmatic Zero auf das Heizkörperventil und nehmen
Sie dann die Batterien kurz heraus, um einen Reset
durchzuführen.
Grundlegende Betriebsarten
MANU-Modus
Im MANU-Modus regelt SPARmatic Zero auf die per Hand
eingestellte Temperatur.
AUTO-Modus
SPARmatic Zero wechselt im AUTO-Modus entsprechend
dem eingestellten Zeitprogramm zwischen zwei Tempera-
turen:
Komforttemperatur (Werkseinstellung 21°C)
Spartemperatur (Werkseinstellung 16°C)
Die Heiz- und Sparzeiten können durch das frei einstellbare
Zeitprogramm festgelegt werden.
Es können max. 8 Schaltpunkte (4 Heiz- und 4 Sparzeiten)
pro Tag gesetzt werden. SPARmatic Zero hat werkseitig
folgende Voreinstellung:
Heizzeit:
Heizen auf Komforttemperatur
(Werkseinstellung: 1. Heizzeit um 07:00 Uhr)
Sparzeit:
Absenkung auf Spartemperatur
(Werkseinstellung: 1. Sparzeit um 22:00 Uhr)
Heiz- und Sparzeiten einstellen
Mit SPARmatic Zero können Sie pro Tag 4 Heiz- und 4
Sparzeiten einstellen – für jeden Tag einzeln oder für mehrere
Tage im Block.
stehen für die jeweiligen Wochentage von Mon-
tag bis Sonntag. Zusätzlich werden die entsprechenden Tage
unter dem Balken als Kürzel im Display angezeigt.
Blockbildung:
T1–5 = gleiches Programm Montag bis Freitag
T 1–6 = gleiches Programm Montag bis Samstag
T 1–7 = gleiches Programm Montag bis Sonntag
Bei nicht programmierten Tagen bleiben die
Werkseinstellungen aktiv.
Individuelles Programm einstellen:
drücken. Mit
bzw.
MENU
drücken. Im Display erscheint
OK
Mit
bzw.
Tag/Block wählen. Mit
Mit
bzw.
Beginn der 1. Heizzeit (Symbol
Mit
bestätigen.
OK
Mit
bzw.
Beginn der 1. Sparzeit (Symbol ) einstellen.
Mit
bestätigen.
OK
Jetzt können Sie ggf. eine 2., 3. und 4. Heiz-/Sparzeit
eingeben.
Wenn Sie keine weitere Heiz-/Sparzeit einstellen
möchten, bestätigen Sie die Anzeige „
Im Display erscheint der nächste zu programmierende Tag.
Wenn Sie keinen weiteren Tag einstellen möchten,
" oder
verlassen Sie das Menü mit
im Display erscheint, ist die Programmierung
abgeschlossen.
Sie können auch innerhalb von Blöcken einzelne Tage mit
abweichenden Zeiten überschreiben.
Komfort- und Spartemperatur einstellen
drücken. Mit
bzw.
MENU
len. Mit
bestätigen. Mit
OK
einstellen. Mit
bestätigen. Mit
OK
temperatur einstellen. Mit
Bereich
: 8°C, Frostschutzfunktion aktiv
Bereich
: Ventil voll geöffnet
Tipp: Maximale Energieeinsparung erzielen Sie bei einer
Spartemperatur, die ca. 5°C unter der Komforttempera-
tur liegt.
Manuelle Bedienung
Mit
bzw.
ist jederzeit eine Änderung der Raumtempera-
tur möglich. Im AUTO-Modus bleibt diese bis zum nächsten
Schaltpunkt bestehen. Dann wechselt SPARmatic Zero
wieder auf das eingestellte Programm.
, bis
erscheint, damit
OK
-Position nicht kalt
stellen bis die Adaption
erscheint, setzen Sie
den Menüpunkt
anwählen.
für Montag.
bestätigen.
OK
)einstellen.
" mit
.
OK
. Wenn die Temperatur
MENU
den Menüpunkt
anwäh-
bzw.
Komforttemperatur
bzw.
Spar-
bestätigen.
OK

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurotronic Sparmatic Zero

  • Seite 1 Heiz- und Sparzeiten einstellen Temperaturregelung in geschlossenen Räumen verwen- einstellen. Allerdings fährt SPARmatic Zero danach nicht in Mit SPARmatic Zero können Sie pro Tag 4 Heiz- und 4 det werden kann und so zur Reduzierung der Heizenergie die Montage-Position. Sparzeiten einstellen – für jeden Tag einzeln oder für mehrere beitragen kann.
  • Seite 2 Die Frostschutz- und Kalkschutzfunktion sind automatisch aktiv: Keine Adaption Gerät korrekt am Frostschutzfunktion Heizkörper montiert? möglich. Sinkt die Temperatur auf unter 6°C, öffnet SPARmatic Zero das SPARmatic Zero SPARmatic Zero Ventil solange, bis die Temperatur wieder auf über 8°C steigt. nicht an Heizkörper montieren.