765-1202/100-000
Planung
• Versorgungsgruppe über Anschluss PWR OUT (mit Berechnung des zulässigen
Durchleitstroms)
Beispiel für eine Einzelversorgung
In diesem Beispiel wird ein einzelnes Modul 765-1202/100-000, über dessen PWR OUT-
Anschluss (X32) kein weiteres Gerät versorgt wird, betrachtet.
Abbildung 6: Anschlussbeispiel mit Einzelversorgung (Modulbild kann abweichen)
An das Modul sind an Port X01 bis Port X04 je ein digitaler Eingang/Ausgang mit max.
2 A Strombedarf angeschlossen. Der Strombedarf des Moduls ist 0,2 A.
Dann besteht in Versorgungslinie 1 insgesamt ein Strombedarf von 2 × 2 A + 0,2 A =
4,2 A und in der Versorgungslinie 2 insgesamt ein Strombedarf von 2 × 2 A = 4,0 A.
Diese übersteigen den maximal zulässigen Wert von 16 A pro Versorgungslinie nicht und
sind damit zulässig.
Beispiel für eine Versorgungsgruppe über PWR OUT
Wenn Sie an den Versorgungsspannungsausgang PWR OUT (X32) ein weiteres Gerät
anschließen, bilden Sie damit eine Versorgungsgruppe. Der maximal zulässige Durchleit-
strom, den dieses Modul benötigen darf, beträgt 16 A – 4,2 A = 11,8 A für die Versor-
gungslinie 1 (1L) und 16 A – 4,0 A = 12 A für die Versorgungslinie 2 (2L).
Produkthandbuch | Version: 2.0.0
41
16DIO FLD EC DC 24V 2.0A