Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 2-11 Bildschirm "Messwertverschiebung Bearbeiten" Mit Weiteren Daten - Keysight EPM-P-Serie Betriebsanweisung

Spitzen- und mittelleistungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es kann eine Frequenz im Bereich von 0,001 MHz bis 999,999 GHz eingegeben werden. Es
HINWEIS
kann ein Kalibrierfaktor im Bereich von 1% bis 150% eingegeben werden. Für die
Bezeichnung der Messkopfkalibriertabellen gelten folgende Regeln:
• Die Bezeichnung kann höchstens 12 Zeichen enthalten.
• Zulässige Zeichen sind Buchstaben (Groß- oder Kleinschreibung) oder Zahlen (0-9) oder
• Andere Zeichen sind nicht zulässig.
• Leertasten sind in der Bezeichnung nicht zulässig.

Abbildung 2-11 Bildschirm "Messwertverschiebung bearbeiten" mit weiteren Daten

Die Wertpaare für Frequenz und Messwertverschiebung folgendermaßen
eingeben (oder bearbeiten):
5
6 Den Wert eingeben oder
7 Die Messwertverschiebung mit Hilfe der Tasten
EPM-P Serie Spitzen- und Mittel- Leistungsmesser Betriebsanweisung
ein Unterstrich (_).
Insert
drücken, um einen neuen Frequenzwert einzugeben, bzw. einen
Frequenzwert mit Hilfe der Tasten
anwählen.
mit Hilfe der Tasten
Drücken der Tasten
eingeben. Die Eingabe durch Drücken der Taste
Allgemeine Funktionen des Leistungsmessers
,
Change
drücken und die erforderliche Frequenz
,
,
und
eingeben. Die Eingabe durch
MHz
GHz
,
beenden.
,
und
in der Tabelle
,
,
und
%
beenden.
2
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis