Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 5-3 Dialogfenster Frequency - Keysight EPM-P-Serie Betriebsanweisung

Spitzen- und mittelleistungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Einsatz von E-Serie E4410 Leistungsmessköpfen
HINWEIS
Die Durchführung von Nullstellung und Kalibrierung lässt sich
folgendermaßen in weniger Schritten durchführen:
• Den Leistungsmesskopf an den Ausgang POWER REF anschlieflen.
Anschließend die Frequenz des zu messenden Signals einstellen.
DerLeistungsmesser wählt den geeigneten Kalibrierfaktor automatisch an.
5

Abbildung 5-3 Dialogfenster Frequency

6 Die Frequenz des zu messenden Signals mit Hilfe der Tasten
7 Je nach Bedarf
Anschließend die Messung ausführen.
8 Den Leistungsmesskopf an das zu messende Signal anschließen.
Es wird das berichtigte Messergebnis angezeigt.
172
Zero + Cal
und
Zero + Cal
,
Zero + Cal A
und Softkey-Taste Kanal
anzuzeigen.
Frequency
und
eingeben.
GHz
EPM-P Serie Spitzen- und Mittel- Leistungsmesser Betriebsanweisung
drücken. (Bei Doppelkanalgeräten je nach Bedarf
oder
Zero + Cal B
Freq
drücken, um das Dialogfenster
MHz
oder
drücken, um die Eingabe abzuschließen.
drücken).
,
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis