Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight EPM-P-Serie Betriebsanweisung Seite 259

Spitzen- und mittelleistungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

–330
–330
–330
–330
–330
–330
–330
–330
–330
–350
–361
–362
–363
–410
EPM-P Serie Spitzen- und Mittel- Leistungsmesser Betriebsanweisung
Selbsttest fehlgeschlagen;Fehler Messkanal
Eine Beschreibung der Messgruppenprüfung finden Sie unter
Selbsttest fehlgeschlagen;Fehler Messkanal A
Eine Beschreibung der Messgruppenprüfung finden Sie unter
Selbsttest fehlgeschlagen;Fehler Messkanal B
Eine Beschreibung der Messgruppenprüfung finden Sie unter
Selbsttest fehlgeschlagen;Fehler Lithiumbatterie
Eine Beschreibung der Batterieprüfung finden Sie unter
Selbsttest fehlgeschlagen;FehlerKalibrator
Eine Beschreibung der Kalibratorprüfung finden Sie unter
Selbsttest fehlgeschlagen;Fehler ROM-Kontrolle
Eine Beschreibung der Prüfung der ROM-Kontrollsumme finden Sie unter
-Kontrollsumme" auf Seite
Selbsttest fehlgeschlagen;Fehler RAM-Kontrolle
Eine Beschreibung der RAM-Prüfung finden Sie unter
Selbsttest fehlgeschlagen;Fehler Anzeigegruppe
Eine Beschreibung der Anzeigeprüfung finden Sie unter
Selbsttest fehlgeschlagen;Fehler serielle Schnittstelle
Eine Beschreibung dieser Prüfung finden Sie unter
Überlauf Warteschlange
Die Fehlerwarteschlange ist voll und ein weiterer aufgetretener Fehler konnte nicht
protokolliert werden.
Paritätsfehler im Programm
Der Empfänger des seriellen Anschlusses hat einen Paritätsfehler erfasst, folglich kann die
Integrität der Daten nicht garantiert werden.
Rahmungsfehler im Programm
Der Empfänger des seriellen Anschlusses hat einen Rahmungsfehler erfasst, folglich kann die
Integrität der Daten nicht garantiert werden.
Überlauf Eingabezwischenspeicher
Am Empfänger des seriellen Anschlusses ist ein Überlauf aufgetreten, folglich sind Daten
verloren gegangen.
Abfrage UNTERBROCHEN
Es wurde ein Befehl empfangen, der Daten zum Ausgabepuffer sendet. Der Ausgabepuffer
enthält jedoch Daten eines früheren Befehls (die früheren Daten werden nicht überschrieben).
Der Ausgabepuffer ist nach ausgeschalteter Stromversorgung oder nach Ausführung des
Befehls *RST (Rückstellung) gelöscht.
220.
"Serielle Schnittstelle" auf Seite
Wartung
"Messgruppen" auf Seite
"Messgruppen" auf Seite
"Messgruppen" auf Seite
"Lithiumbatterie" auf Seite
"Kalibrator" auf Seite
221.
"ROM
"RAM" auf Seite
220.
"Anzeige" auf Seite
221.
8
220.
220.
220.
220.
221.
231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis