Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgenauigkeit; N8480 Serie Leistungsmesskopf (Ohne Cft-Option) - Keysight EPM-P-Serie Betriebsanweisung

Spitzen- und mittelleistungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Einsatz von N8480 Serie Leistungsmessköpfen

Messgenauigkeit

N8480 Serie Leistungsmesskopf (ohne CFT-Option)

Leistungsmessköpfe haben geringfügige Ansprechfehler über die Frequenz.
Das Ansprechen jedes Messkopfs wird während der Herstellung (und im
Verlauf der regelmäßigen Kalibrierung) gemessen.
Bei E-Serie Leistungsmessköpfen wird der gefundene Frequenzausgleich in
den elektrisch löschbaren programmierbaren Festwertspeicher (EEPROM)
geschrieben. Die Frequenz- und Kalibrierdaten können hierdurch automatisch
zum Leistungsmesser heruntergeladen werden.
Der Einsatz von Kalibrierfaktoren ermöglicht eine höhere Messgenauigkeit. In
diesem Abschnitt sind Dauerstrichmessungen mit Hilfe von E-Serie 4410
Leistungsmessköpfen beschrieben.
Zur Durchf¸hrung einer Messung sind folgende Schritte erforderlich:
1 Nullstellung und Kalibrierung der Kombination Leistungsmesser/Messkopf.
2 Einstellung der Frequenz für das zu messende Signal.
3 Durchführung der Messung.
Tabelle 7-2 8480 Serie, Anschlussspezifikationen
202
Messkopf
N8481A
Diese Leistungsmessköpfe werden direkt an POWER REF angeschlossen.
N8481H
N8482A
N8482H
N8481B
Diese Leistungsmeßköpfe können direkt an den Referenzkalibrator
N8482B
angeschlossen werden.
N8485A
Für diesen Leistungsmesskopf ist ein N-Typ Adapter (08485-60005) - APC
3,5 (Buchse) / 50 Ω(Stecker) - erforderlich, um ihn an POWER REF
anzuschließen. Vor der Durchführung von Messungen ist dieser Adapter zu
entfernen.
EPM-P Serie Spitzen- und Mittel- Leistungsmesser Betriebsanweisung
Anschlussspezifikationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis