Wartung
GEFAHR
Lassen Sie den Motor NICHT in Innenräumen oder
ohne ausreichende Belüftung laufen, und gestatten
Sie NICHT die Ansammlung von Abgasen in
geschlossenen Bereichen. Motorabgase enthalten
Kohlenmonoxid, das zu schweren Hirnschäden oder
sogar zum Tod führen kann, wenn es eingeatmet
wird.
Sie müssen Ihren Außenborder vor natürlichen Umweltbe-
dingungen schützen, die ihm schaden können. Ein Motor-
schaden aufgrund solcher Bedingungen fällt nicht unter die
Gewährleistung
Änderungen von Temperatur und Feuchtigkeit während
der Lagerung können Korrosion innerer Motorteile verursa-
chen.
Bei der Wintervorbereitung wird Ihr Außenborder für die
Langzeitlagerung außerhalb der Saison vorbereitet. Bei
der Wintervorbereitung wird der Motor mit Konservierungs-
mittel eingesprüht und zusätzliches Öl wird auf die internen
Motorteile aufgebracht. Siehe Abschnitt Langfristige La-
gerung (Wintervorbereitung) auf Seite 41.
Stabilisieren Sie die Kraftstoffversorgung. Im Kraftstoff-
tank verbleibender Kraftstoff kann oxidieren, was zu einem
Oktanverlust und Ablagerungen im Kraftstoffsystem führt.
Verwenden Sie Evinrude/Johnson 2+4 Fuel Conditioner,
um die Ansammlung von Gummi- und Lackablagerungen
an Komponenten des Kraftstoffsystems zu verhindern.
Siehe Abschnitt Kraftstoffzusätze auf Seite 18.
SICHERHEITSHINWEIS
Vermeiden Sie Verletzungen durch bewegliche
Motorteile. Vor dem Start des Außenborders:
• Schalten Sie auf NEUTRAL.
• Halten Sie Hände, Kleidung und Haare vom Motor-
kopf fern.
• Demontieren Sie die Schraube.
Bewahren Sie Kraftstofftanks in einem gut belüfte-
ten Bereich fern von Hitze und offenen Flammen
auf. Verhindern Sie das Entweichen von Flüssigkeit
oder Dämpfen, die sich unbeabsichtigt entzünden
könnten. Schließen Sie die Entlüftungsschrauben
am Tankdeckel (falls vorhanden) und achten Sie
darauf, dass keine abgezogenen Kraftstoffschläu-
che lecken.
40
LAGERUNG
TRANSPORT
Wenn der Außenborder zum Transport oder zur Lagerung
abgelegt wurde, muss das Ölsystem vor der erneuten Nut-
zung des Außenborders vorgepumpt werden. Siehe Ab-
schnitt Vorpumpen des Ölsystems auf Seite 17.
SPÜLEN
Spülen Sie den Außenborder mit Süßwasser nach dem
Einsatz in Brack-, Salz- oder Schmutzwasser, um die
Ansammlung von Kesselstein- und Schlickablagerunen in
den Kanälendes
Außenborder kann auf einem Anhänger oder an der
Anlegestelle gespült werden. Positionieren Sie den
Außenborder in senkrechter (nach unten gerichteter)
Position in einem gut belüfteten Bereich.
1) Der Außenborder muss sich dazu in einem Bereich mit
guten Abflussmöglichkeiten befinden.
2) Schließen Sie einen Gartenschlauch am Spülan-
schluss an.
3) Drehen Sie das Wasser auf. Für eine gute Spülung ist
es nicht erforderlich, dass der Motor läuft.
4) Lassen Sie den Außenborder so lange in der senkrech-
ten Position, bis das Wasser vollständig aus dem Mo-
torkopf abgeflossen ist.
HINWEIS
empfohlenen vertikalen Position gelagert werden
kann, ist darauf zu achten, dass das Kühlsystem voll-
ständig leer läuft. Positionieren Sie niemals das
Getriebe höher als den Motorkopf. In den Auspuffka-
nälen verbleibendes Wasser kann in den Zylinder lau-
fen und schwere Schäden verursachen.
Kühlsystems
zu minimieren. Der
Falls der Außenborder nicht in der