WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Diese Bedienungsanleitung enthält wesentliche Informa-
tionen zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden.
Sicherheitshinweise erscheinen überall in dieser Bedie-
nungsanleitung im jeweiligen Abschnitt.
Seien Sie vorsichtig! Menschliches Versagen kann durch
zahlreiche Faktoren hervorgerufen werden: Unachtsam-
keit, Müdigkeit, Überlastung, Zerstreutheit, Unkenntnis des
Fahrers über das Produkt, Arzneimittel sowie Drogen und
Alkohol, um nur einige zu nennen. Schäden am Boot und
Außenborder lassen sich in kurzer Zeit beheben, aber Ver-
letzungen oder Todesfälle sind dauerhaft.
SICHERHEITSHINWEIS
Befolgen Sie im Sinne Ihrer Sicherheit und der
Sicherheit von anderen alle Sicherheitshinweise und
-empfehlungen. Lassen Sie keine Sicherheitsvorkeh-
rungen und diesbezügliche Anweisungen außer
Acht.
Jede Person sollte vor dem Führen des Bootes und
dem Bedienen des Außenborders diese Bedienungs-
anleitung lesen und verstehen.
SICHERHEITSMASSNAHMEN —
Allgemeines
Um sich dem Vergnügen, dem Spaß und den Reizen
des Bootfahrens völlig widmen zu können, gibt es ei-
nige grundlegende Regeln, die von jedem Bootsfüh-
rer beachtet und befolgt werden müssen. Einige
Regeln mögen für Sie neu sein, andere basieren auf
gesundem Menschenverstand oder sind offensicht-
lich... nehmen Sie sie trotzdem ernst!
Stellen Sie sicher, dass mindestens einer der Passa-
giere weiß, wie das Boot im Notfall gesteuert wird.
Alle Passagiere sollten wissen, wo sich die Notausrü-
stung befindet und wie sie angewendet wird.
Die Verkehrsregeln für Wasserstraßen müssen be-
kannt sein und befolgt werden.
Die
gesamte
Sicherheitsausstattung
Schwimmwesten müssen in gutem Zustand und für
den jeweiligen Bootstyp geeignet sein. Beachten Sie
immer die für das jeweilige Boot geltenden Vorschrif-
ten.
Denken Sie daran, dass Kraftstoffdämpfe entflamm-
bar und explosiv sind. Halten Sie sich immer an das
Betankungsverfahren, das in dieser Bedienungsan-
leitung beschrieben ist, sowie an die bei Tankstellen
einzuhaltenden Vorgaben. Prüfen Sie vor der Benut-
zung und während der Fahrt stets den Kraftstofffüll-
stand. Wenden Sie das folgende Prinzip für die
Kraftstoffversorgung an: 1/3 Kraftstoff für die Fahrt
zum Ziel, 1/3 zur Rückfahrt und 1/3 als Reserve.
Führen Sie keinen Reservekraftstoff sowie keine
entflammbaren Flüssigkeiten in irgendwelchen La-
ger- oder Motorräumen mit.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, wenn der
Motor läuft, um die Ansammlung von Kohlenmon-
oxid (CO) zu vermeiden, das geruchlos, farblos und
geschmacklos ist und zu Bewusstlosigkeit, Hirnsch-
den und sogar zum Tode führen kann, wenn es in
hinreichender Konzentration eingeatmet wird. Die
Ansammlung von CO kann während des Andok-
kens, während des Ankerns oder unterwegs erfol-
gen, und zwar in vielen geschlossenen Bereichen,
beispielsweise in der Kabine des Bootes, im Cockpit,
auf der Schwimmplattform sowie im Toilettenbe-
reich. Sie kann durch die Witterungsverhältnisse, die
Anlege- und Betriebsbedingungen sowie durch an-
dere Boote verstärkt werden. Vermeiden Sie Abgase
Ihres Motors oder anderer Boote, sorgen Sie für aus-
reichende Belüftung, schalten Sie Ihren Motor bei
Nichtbenutzung aus, und seien Sie sich des Risikos
von Rückstaus und von Bedingungen, die zur An-
sammlung von CO beitragen, bewusst. In hohen
Konzentrationen kann CO innerhalb von Minuten
tödlich sein. Geringere Konzentrationen über lange
Zeiträume sind genauso tödlich.
Stehen Sie in kleinen, leichten Booten nach Möglich-
keit nicht auf, und vermeiden Sie eine plötzliche Ge-
wichtsverlagerung.
Die Passagiere müssen sitzen bleiben. Bug, Doll-
bord, Spiegel und Rückenlehnen der Sitze sind nicht
als Sitzgelegenheiten gedacht.
Bei stürmischem Wetter müssen alle Passagiere
zugelassene Schwimmwesten tragen (Zulassung
z. B. durch die US-Küstenwache). Kinder und Nicht-
schwimmer müssen grundsätzlich Schwimmwesten
und
alle
tragen.
Seien Sie vorsichtig im Flachwasser, und fahren Sie
nur mit sehr geringer Geschwindigkeit. Auf-Grund-
Laufen oder abruptes Anhalten kann zu Verletzun-
gen oder Sachbeschädigungen führen. Achten Sie
auch auf Trümmer und Gegenstände im Wasser.
7