Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHREN MIT DEM FAHRZEUG
Tour haben. Überholen Sie niemals
den „Trail Boss" oder überhaupt
einen anderen Motorschlitten. Geben
Sie Gefahren oder beabsichtigte
Richtungsänderungen durch Handsi-
gnale von vorne nach hinten durch die
Gruppe weiter. Helfen Sie den ande-
ren wenn immer.
Sehr WICHTIG ist ein Sicherheitsab-
stand zwischen den Schlitten. Halten
Sie stets einen sicheren Abstand ein
und planen Sie einen ausreichend
langen Halteweg ein. Fahren Sie nicht
zu dicht auf. Achten Sie stets auf die
Position des vor Ihnen fahrenden
Schlittens.
Signale
Wollen Sie anhalten, heben Sie eine
Hand über Ihren Kopf. Eine Linkskurve
wird angezeigt, indem Sie Ihre linke
Hand gerade in die entsprechende
Richtung strecken. Um eine Rechts-
kurve anzuzeigen, strecken Sie den
linken Arm aus und heben die Hand
in senkrechte Position, sodass im Ell-
bogen ein rechter Winkel gebildet
wird. Jeder Motorschlittenfahrer muss
jedes Handzeichen an die hinter ihm
Fahrenden weiterleiten.
Fahrtunterbrechungen
Verlassen Sie beim Anhalten wenn
immer möglich die Spur. So gefähr-
den Sie nicht andere Motorschlitten-
fahrer.
Wege und Hinweisschilder
Verkehrsschilder kontrollieren, steuern
und regeln den Motorschlittenverkehr
auf Spuren. Merken Sie sich alle im
durchfahrenen Gebiet verwendeten
Verkehrsschilder.

Umwelt

Wildkontakte gehören zum Motor-
schlitten-Alltag. Motorschlittenwege
bieten festen Untergrund, auf dem
sich Tiere von einem Gebiet zum an-
28
deren bewegen können. Stören Sie
dieses Privileg nicht durch die Jagd
oder Hatz von Wildtieren. Ermüdung
und Erschöpfung können zum Tod ei-
nes Tieres führen. Vermeiden Sie
Wildschutz- und -fütterungsgebiete.
Wenn Sie das Glück haben, ein Tier
zu sehen, stoppen Sie Ihren Motor-
schlitten und beobachten Sie es ruhig.
Mit diesen Richtlinien wollen wir nicht
Ihren Spaß verderben, sondern die
herrliche Freiheit erhalten, die Ihnen
nur der Motorschlitten bieten kann!
Durch diese Leitlinien bleiben Motor-
schlittenfahrer gesund und glücklich
- und sind in der Lage, anderen das
vorzuführen, was sie über ihre liebste
Freizeitbeschäftigung im Winter wis-
sen und an ihr mögen. Wenn Sie also
das nächste Mal an einem kühlen,
frischen und klaren Wintertag unter-
wegs sind, denken Sie bitte daran,
dass Sie der Zukunft unseres Sports
den Weg ebnen. Helfen Sie uns, da-
bei den richtigen Weg zu finden! Für
Ihren Beitrag danken wir alle von BRP.
Es gibt nichts Schöneres als Motor-
schlittenfahren. Ausflüge auf Motor-
schlittenwegen, die quer durch die
urwüchsige Natur verlaufen, sind ein
aufregender und gesunder Winter-
sport. Mit der zunehmenden Zahl der
Menschen, die diese Erholungsparks
nutzen, steigt jedoch auch die Gefahr
einer möglichen Schädigung der Um-
welt. Missbraucht man Land, Einrich-
tungen und Ressourcen, führt das zu
Einschränkungen und Sperrungen auf
privatem wie auch öffentlichem Land.
Die größte Bedrohung unseres Spor-
tes ist also rund um uns herum. Dies
lässt uns nur eine logische Entschei-
dung. Beim Fahren müssen wir im-
mer unsere Verantwortung wahrneh-
men.
Die meisten respektieren Gesetze
und Umwelt. Jeder muss ein Vorbild
für junge oder alte Anfänger sein.
SICHERHEITSHINWEISE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis